Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Positive Psychologie
Ein Leitfaden, wie man Depression und Burnout sicher loswerden kann (German Edition)
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 52 Bewertungen
Neueste Bewertungen
B
Bücherliebe
"Hat meinen Horizont erweitert"
Es wird einem rund um die Uhr ja von allen Seiten erzählt, dass man positiv denken soll, sich seine Zukunft vorstellen soll und sich Mantras einreden soll. Man liest diese Tipps und vergisst sie beim Lesen des nächsten Posts einfach wieder. Mit diesem Buch ist es mir anders gegangen. Ich habe tatsächlich sofort angefangen das empfohlene Gedankentagebuch zu schreiben und meine eigenen Gedanken umzuformen und gespürt, dass ich hier zum ersten Mal tatsächlich sinnvoll an mir arbeite. Und das war nur ein Punkt des Buches! Ich werde es mir nochmal als Taschenbuch bestellen, um mir die wichtigen Punkte nochmals zu markieren und nochmals zu verinnerlichen. Herzlichen Dank an den Autor für dieses Buch!
A
Amazon Kunde
"Sehr hilfreich und inspirierend"
Diesen Ratgeber fand ich wirklich toll! In insgesamt 20 Kapiteln erklärt die Autorin anschaulich, was Depression und Burnout überhaupt sind, wie man die beiden Begriffe voneinander unterscheidet und mit welchen Strategien und Übungen man diesen weit verbreiteten Zuständen entgegenwirken kann. Besonders beeindruckt hat mich das Konzept der "positiven Psychologie", die sich eben nicht nur mit der Heilung von psychischen Leiden auseinandersetzt, sondern die Aufmerksamkeit vor allem auf all die guten Dinge in unserem Leben richtet - die wir leider viel zu oft als selbstverständlich betrachten oder uns nicht bewusst genug machen. Gleichzeitig lernt man die Bedeutung von wichtigen Eigenschaften wie emotionaler Intelligenz, Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit kennen. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Aussagen wiederholen sich immer mal wieder in leicht umformulierter Form, auch innerhalb desselben Kapitels. So entsteht der Eindruck, man hätte das Buch auch ein wenig kürzen können. Vielleicht ist das aber auch genau so gewollt, damit man sich die Botschaften besser einprägen kann.
L
Lilith
"Ein wertvoller Begleiter in der Praxis"
Als Therapeutin sehe ich in diesem Buch eine klare, praxisnahe Einführung in die Positive Psychologie. Die Übungen sind leicht umsetzbar und stärken Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ein hilfreicher Leitfaden, der Klienten motiviert, aktiv an ihrer Heilung mitzuwirken und neue Hoffnung zu schöpfen.
T
Tom
"Lesenswert!"
Das Buch ist ein strukturierter und praxisnaher Ratgeber, der Strategien gegen Depression und Burnout bietet - geschrieben in einer verständlichen Sprache. Die aufgezeigten Übungen und Techniken sind gut in den Alltag zu integrieren. Die Kapitel sind klar aufgebaut und geben Impulse, um Lebensfreude, innere Stärke und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Wenige Dinge sind redundant und zum Teil etwas kurz angerissen - dennoch ist das Buch ein guter Ratgeber für Betroffene oder deren Angehörige.
T
Tahamaa
"Ein hilfreicher Ratgeber – gut verständlich "
Ein Ratgeber, der durch Klarheit und Tiefe besticht und sehr hilfreich ist. Die Autorin kombiniert psychologische Ansätze mit praktischen Übungen und bietet eine Vielzahl von Methoden an, um das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Mir gefällt besonders gut, dass die Sprache verständlich ist – komplexe Themen werden so erklärt, dass sie leicht zugänglich sind und man sofort etwas für den Alltag mitnehmen kann. Die Übungen haben einen praktischen Bezug und sind leicht umsetzbar. Insbesondere die Kapitel über Resilienz und Achtsamkeit haben mir wertvolle Anregungen gegeben. Ein Buch, das sich empfiehlt für all jene, die nach Auswegen aus Depression und Burnout suchen und diese meistern wollen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen