Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 24 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Daniel G.

"Starkes Sequel, das unter die Haut geht"
Der zweite Band setzt die Geschichte nahtlos fort und steigert die Intensität noch einmal deutlich. Die Welt wirkt bedrückend real, voller Kontrolle, Angst und Geheimnisse, und doch blitzt immer wieder Hoffnung auf. Besonders gut gelungen finde ich die Entwicklung von Rey – sie wächst an den Herausforderungen, bleibt aber gleichzeitig verletzlich und nahbar. Die Spannung hält durchgehend an, die Bilder sind eindringlich, und die Mischung aus Dystopie, Freundschaft, Loyalität und einem Hauch Liebe macht das Buch zu einem echten Pageturner. Für alle, die Band 1 mochten, ist dieser Teil ein Muss – düster, emotional und absolut fesselnd.
J

J. B.

"Spannend, atmosphärisch und mitreißend – ein toller zweiter Band!"
„Roter Stern – Nebel und Asche“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon der erste Band hatte viel Spannung aufgebaut, und hier wird die Geschichte nahtlos weitergeführt. Die Handlung entwickelt sich vielschichtig: Während sich draußen das Regime immer gnadenloser ausbreitet, versuchen Rey und Will dem Geheimnis des Hauses Bingen auf die Spur zu kommen. Besonders gefallen hat mir die dichte Atmosphäre. Die Mischung aus jugendlicher Neugier, unterschwelliger Bedrohung und der wachsenden Verzweiflung der Menschen wirkt sehr authentisch. Die Figuren sind lebendig gezeichnet, ihre Konflikte und Emotionen nachvollziehbar. Auch sprachlich hat das Buch mir sehr gut gefallen – der Stil ist flüssig zu lesen, dabei aber immer bildhaft und intensiv. Man fiebert mit Rey mit, wenn sie sich immer tiefer in die Geheimnisse verstrickt und dabei auch an sich selbst zweifelt. Für mich war „Nebel und Asche“ ein echtes Highlight: eine spannende Fortsetzung, die noch mehr Facetten der Welt zeigt und die Charaktere weiter wachsen lässt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und kann das Buch allen empfehlen, die atmosphärische Geschichten mit Tiefgang mögen.
G

Gerdes

"Roter Stern: Nebel und Asche“ – Ein dystopisches Meisterwerk voller Hoffnung und Widerstand"
Avery Parkers „Roter Stern: Nebel und Asche“ ist ein packender und atmosphärischer Roman, der den Leser von der ersten Seite an in eine dystopische Welt entführt, die gleichermaßen faszinierend wie beängstigend ist. Als zweiter Band der Reihe vertieft er die bereits etablierten Charaktere und Handlungsstränge auf beeindruckende Weise und liefert ein Leseerlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Stärke des Romans liegt zweifellos in seiner meisterhaften Weltgestaltung. Parker erschafft eine glaubwürdige und detailreiche Zukunftsvision, in der das Jarl'sche Regime mit seinen Überwachungstechnologien und seiner erbarmungslosen Kontrolle eine beklemmende Realität darstellt. Doch inmitten dieser Dunkelheit gibt es immer wieder Funken der Hoffnung und des Widerstands, die die Geschichte vorantreiben und den Leser mitfiebern lassen. Die Beschreibungen der Umgebung, sei es das geheimnisvolle Haus Bingen oder die bedrohliche Landschaft jenseits der Berge, sind so lebendig, dass man sich direkt in diese Welt hineinversetzt fühlt. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Rey und Will sind nicht nur die Protagonisten, sondern auch Identifikationsfiguren, deren Ängste, Hoffnungen und innere Konflikte nachvollziehbar dargestellt werden. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist spürbar, und man wächst mit ihnen mit, während sie versuchen, die Geheimnisse des Hauses Bingen zu lüften und sich gegen das Regime zu behaupten. Auch die Nebenfiguren, wie die undurchsichtige Tante Em oder der entschlossene Rubali, tragen maßgeblich zur Tiefe und Komplexität der Erzählung bei. Ihre Motivationen und Handlungen sind stets nachvollziehbar, selbst wenn sie moralisch ambivalent erscheinen. Der Schreibstil von Avery Parker ist flüssig, fesselnd und voller Spannung. Die Autorin versteht es, den Leser mit präzisen Formulierungen und atmosphärischen Beschreibungen an die Seiten zu binden. Die Handlung ist geschickt konstruiert, mit unerwarteten Wendungen und Momenten, die den Atem anhalten lassen. Die Mischung aus Geheimnissen, Intrigen, Action und emotionalen Momenten ist perfekt ausbalanciert und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Parker die Themen Mut, Widerstand und die Suche nach der eigenen Identität in die Geschichte einwebt, ohne dabei belehrend zu wirken. „Roter Stern: Nebel und Asche“ ist ein herausragender Science-Fiction-Roman, der nicht nur Fans des Genres begeistern wird. Er ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden in einer schwierigen Welt, über die Bedeutung von Freundschaft und Familie und über den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Ein absolutes Muss für alle, die packende Geschichten mit Tiefgang und einer Prise Hoffnung lieben. Avery Parker hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das Lust auf mehr macht und die Vorfreude auf den nächsten Band ins Unermessliche steigert.
H

Hanna

"Visionär, vielschichtig und bedrückend aktuell "
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – und hat mich auf eine Weise beschäftigt, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Der Roman entwirft eine bedrückende Zukunftsvision: politisch zerrüttet, technologisch kontrolliert, gesellschaftlich tief gespalten. Das Regime unter Alexander Jarl greift immer weiter nach Kontrolle und Überwachung – Drohnen, Mikrochip-Implantate und schwarze Milizen inklusive. In dieser düsteren Welt begleitet man Rey, ein junges Mädchen, das zwischen kindlicher Hoffnung und erbarmungsloser Realität ihren Platz sucht. Was mich sofort gepackt hat, war die erschreckende Nähe zur Realität – obwohl die Geschichte in einer dystopischen Zukunft spielt, wirft sie Fragen auf, die bereits heute relevant sind: Wer kontrolliert Information? Was bleibt vom Menschen in einer Welt, die ihn überformt? Und was bedeutet Widerstand, wenn Hoffnung fast unmöglich scheint? Es ist kein Buch für nebenbei, sondern ein Blick in eine düstere Zukunft, die beängstigend greifbar wirkt. Wer gern tief in gesellschaftspolitische Dystopien eintaucht und Stoff sucht, der noch lange nachhallt, wird hier definitiv fündig.
D

Dori A.

"Spannung"
Eine gelungene Fortsetzung mit dichter Atmosphäre, glaubwürdigen Figuren und einem ernsten Hintergrund. Geheimnisse, Unterdrückung und der Wunsch nach Freiheit machen die Geschichte packend und nachdenklich zugleich. Der zweite Band der „Roter Stern“-Reihe überzeugt. Ich bin gespannt, ob noch weitere folgen.