Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Schokoladenwerkstatt
Das Handbuch für vegane Süßigkeiten - 52 Rezepte für selbstgemachte vegane Schokolade
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.4
Basierend auf 14 Bewertungen
Neueste Bewertungen
N
Nina P
"Tolle Rezepte! Leider ausschließlich Text :-("
Ich bin hin und her gerissen. Für die tollen Rezepte gebe ich 5 Sterne. Auch dafür, sich einzusetzen, dass für Schokolade keine Kuh ausgebeutet werden muss.
Was meiner Meinung nach aber leider ein absolutes No-Go ist bei einem Buch, in dem es um Lebensmittel und deren Zubereitung geht: es komplett ohne Bilder zu gestalten.
Das hat mir regelrecht die Freunde am Prozess genommen. Back- und Kochbücher leben doch gerade davon, dass man Lust aufs Nachmachen erhält, indem man sich von den ästhetisch gestalteten Bildern inspirieren lässt. Die Ideen, Zitrone/Lavendel-Schokolade herzustellen oder Himbeer/Rose oder Erdbeer/Basilikum ist doch so toll!!!
Wenn ein Autor ein solches Buch mit den entsprechenden Rezepten erstellt, dann erwarte ich, dass er jedes einzelne Rezept auch selbst ausprobiert hat. Pragmatisch gesagt: alles herstellen, schön drapieren, Foto machen, einfügen: perfekt. So aber entsteht im schlimmsten Fall der Eindruck, dass hier ein paar KI-generierte Rezepte abgedruckt wurden und die Herstellung nie selbst durchgeführt wurde. Und das ist doch wirklich schade für die gute Idee! Meine Empfehlung an den Autor: Schnellstens Nachrüsten!
b
bigima
"Ein echtes Schatzkästchen für Kreative und Genießer"
Dieses Rezeptbuch ist genau nach meinem Geschmack, voller überraschender Kombinationen, die mich echt inspiriert haben. Die Matcha & Himbeere-Kreation steht als Nächstes auf meiner Liste – allein beim Lesen hatte ich den Geschmack schon auf der Zunge. Veganes Karamell? Klingt nicht nur lecker – ist es auch! Ich habe vor kurzem Dattelkaramell selbst gemacht, weil ich frische Datteln im Kühlschrank hatte – perfekt, dass es dazu hier auch ein Rezept gibt.
Was ich besonders mag: viele Zutaten habe ich ohnehin zuhause. Kakaobutter z. B. nutze ich oft für meine selbstgemachte Naturkosmetik – jetzt kann ich damit auch endlich weiße Schokolade zaubern, die ich über alles liebe.
Dieses Buch ist nicht nur eine Rezeptesammlung, sondern ein liebevoll gestalteter Kompass für kreative, pflanzenbasierte Genussmomente. Danke dafür!
A
Admire
"Süßer Spaß mit Lerneffekt"
Ich hatte richtig viel Freude mit diesem Buch – es verbindet Kreativität, Spaß und Schokolade auf eine tolle Art. Die Erklärungen sind leicht verständlich, sodass auch Kinder gut mitmachen können. Besonders schön finde ich, dass man Schritt für Schritt sieht, wie aus einfachen Zutaten kleine Kunstwerke entstehen. Es macht Lust, sofort in die Küche zu gehen und selbst Schokomeister zu werden.
B
Bettina D.
"Ein Fest für die Sinne, Kopf und Herz - vegane Schokolade neu gedacht"
Dieses Buch ist weit mehr als eine Rezeptsammlung. Der Autor zeigt, wie vegane Schokolade nicht nur schmecken, sondern begeistern kann.
Die klare Struktur, die verständlichen Anleitungen und die vielen praxisnahen Tipps machen das Buch zu einem echten Handbuch, auch für Einsteiger. Hintergründe über die Verbindung von Ernährung, Ethik und Genuss und laden zum selbstständigen Ausprobieren ein.
Die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Von klassischen Sorten wie Espresso-Walnuss bis zu fantasievollen Kombinationen wie Lavendel-Aprikose oder Zitrone-Mohn - jedes Rezept zeigt, wie kreativ pflanzliche Zutaten sein können.
Was das Buch besonders macht: Es inspiriert dazu, mit allen Sinnen zu lernen. Man versteht, riecht, fühlt und schmeckt, was Schokolade in ihrer reinsten Form sein kann.
Ein liebevoll gestaltetes, sachlich fundiertes und zugleich fantasievolles Buch, das Freude schenkt!
T
Thunderrie
"Für alle die Schokolade lieben"
Ein wunderbares Buch für alle, die vegane Schokolade lieben. Die Rezepte sind leicht verständlich und das Ergebnis begeistert durch intensiven Geschmack und kreative Ideen. Besonders die Vielfalt der Kreationen inspiriert zum Ausprobieren und Genießen. Auch die Erklärungen rund um Nachhaltigkeit machen das Werk besonders wertvoll. Ein echter Gewinn für jede Küche und ein tolles Geschenk für Naschkatzen. Absolute Empfehlung.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen