Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Seelenzeilen
Erzählungen über innere Stärke, Sinn und die Suche nach dem eigenen Weg
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.9
Basierend auf 42 Bewertungen
Neueste Bewertungen
S
Stehauffrau
" Einfühlsame Erzählungen für die Seele"
Ein richtig tolles Buch, das dich mit auf eine Reise zu dir selbst nimmt. Die Geschichten gehen unter die Haut und zeigen, wie man trotz Herausforderungen stark bleiben und seinen Weg finden kann. Sehr authentisch geschrieben und super zum Nachdenken. Für alle, die mehr über sich selbst und inneres Wachstum erfahren wollen, echt empfehlenswert!
C
Chiara Anselmi
"Endlich mal ein Buch, das mich wirklich berührt hat"
Ich bin ehrlich - ich lese nicht so oft, aber dieses Buch hat mich echt gepackt. "Seelenzeilen" ist anders als andere Bücher. Keine komplizierten Sachen, sondern einfach schöne Geschichten über Leute wie uns.
Was mir gefallen hat: Die Menschen in den Geschichten sind so normal. Die haben auch ihre Probleme, wissen nicht immer weiter und müssen erst mal rausfinden, was sie wollen. Das kenne ich nur zu gut!
Die Geschichten sind nicht zu lang, das ist super. Kann man auch mal abends im Bett lesen oder in der Bahn. Und trotzdem denkt man danach noch drüber nach. Bei "Auf dem Weg" musste ich sogar ein bisschen weinen - in einem guten Sinne.
Der Autor schreibt so, dass man alles vor sich sehen kann. Nicht gestelzt oder so, sondern einfach schön. Man merkt, dass er versteht, wie Menschen ticken.
Für mich war es wie ein Gespräch mit jemandem, der einen versteht. Besonders wenn man gerade nicht weiß, wo es hingehen soll im Leben. Das Buch sagt nicht "mach das und das", sondern zeigt einfach: andere haben das auch durchgemacht.
Kann ich nur empfehlen, besonders wenn man sich gerade ein bisschen verloren fühlt. Hat mir richtig gut getan!
J
J. B.
"Ein leises, kraftvolles Buch voller Erkenntnisse und Gefühl"
„Seelenzeilen“ hat mich tief bewegt. Die Sammlung von Erzählungen schafft es, auf eine ruhige, unaufdringliche Weise große Fragen zu stellen: Wie wollen wir leben? Was bedeutet Freiheit? Woran halten wir fest? Jede Geschichte ist wie ein Spiegel, in dem man sich selbst in verschiedenen Momenten wiederfinden kann.
Besonders berührt haben mich die leisen Töne – die vielen kleinen Szenen voller Atmosphäre, die Gedanken der Figuren, ihre Zweifel, ihre Hoffnungen. Die Sprache ist dabei klar, gleichzeitig poetisch und sehr eindringlich. Man merkt, dass hier jemand schreibt, der sich wirklich mit den inneren Landschaften des Menschseins auseinandersetzt.
Ich fand es schön, dass das Buch keine fertigen Antworten gibt, sondern den Raum lässt, selbst weiterzudenken. Jede Erzählung hat etwas Tröstliches und zugleich Herausforderndes.
Für alle, die Geschichten mögen, die nicht laut sein müssen, um etwas in einem zum Klingen zu bringen, ist „Seelenzeilen“ eine absolute Empfehlung. Ich habe es nicht nur gelesen, sondern immer wieder darin geblättert, um einzelne Passagen nachwirken zu lassen.
r
ralu_dana
"Wunderschön geschrieben – hat mich echt bewegt"
Seelenzeilen hat mich echt überrascht – im besten Sinne. Keine platte Lebenshilfe, sondern ehrliche, fein erzählte Geschichten über Menschen, die auf der Suche sind: nach Sinn, nach sich selbst, nach einem neuen Anfang.
Die Figuren wirken echt, die Themen sind tief – aber nie schwer. Es geht ums Loslassen, Neuwerden, Durchhalten. Dabei wirkt das Buch wie ein ruhiger Begleiter, der nicht vorgibt, alles zu wissen, sondern einfach gute Fragen stellt.
Für alle, die gerade in einer Übergangsphase stecken oder einfach mal wieder etwas zum Nachdenken brauchen: absolute Leseempfehlung.
B
BKr
"Tiefgehende Erzählungen, die berühren"
Das Buch enthält kurze, gut lesbare Erzählungen, die sich mit dem Thema innere Stärke und den eigenen Lebensweg beschäftigen. Die Geschichten sind einfach geschrieben und leicht verständlich. Sie regen dazu an, über die eigenen Werte und Entscheidungen nachzudenken. Es gibt keine ausschweifenden Beschreibungen, sondern klare, nachvollziehbare Botschaften. Gut geeignet für alle, die keine Ratgeber mögen, sondern lieber Geschichten lesen, aus denen sie etwas für sich mitnehmen können.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen