Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Steinbruch des Schweigens
Kriminalroman
Über dieses Buch
Dieser Kriminalroman ist ein Entscheidungskrimi – entscheide Du an einer wichtigen Stelle, in welche Richtung sich der Roman entwickeln soll!
Als Kriminalkommissar Erik Eisle aus Mühlstadt zu einer Polizeiwache auf dem Land geschickt wird, ahnt er nicht, in welche Verstrickungen von ländlicher Idylle, Familienbanden und Schuld er sich begibt.
Er wird nach einem Erholungsurlaub in eine ländliche Gemeinde beordert, wo ein junger Mann tot in einem aufgegebenen Steinbruch aufgefunden wurde. Unfall? Selbstmord? Mord? Die Spuren sind vage, das Gelände widerspenstig und der Ort grenzt sich unterschwellig gegen die Ermittlung ab. Die Menschen dort, fest eingebunden in Netzwerke familiärer Loyalitäten und unausgesprochener Regeln, begegnen dem Fremden mit höflicher Ablehnung. Erik stößt auf ein Geflecht aus Erinnerungen, Machtverhältnissen und verschütteten Wahrheiten – und auf seine eigenen Grenzen.
Die Ermittlungen zersetzen sich allmählich: nicht durch äußeren Widerstand, sondern durch innere Erosion. Was als klar strukturierte Untersuchung beginnt, verwandelt sich in ein Spiel zwischen Misstrauen, Zweifel und Wahrheitsverzerrung – in Erik selbst ebenso wie im Ort.
Der Roman ist ein Entscheidungskrimi, der zwei voneinander unabhängige Enden bietet. Der Leser erhält auf Wunsch beide Versionen, die sich nicht widersprechen, sondern jeweils eine andere Entscheidung aus demselben inneren Konflikt heraus verfolgen. Wahrheit wird so zu einer Frage der Haltung, nicht der Fakten.
Welche Entscheidung wirst Du für Erik treffen?
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen