Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Stille Nacht? Von wegen!: Stille Nacht? Von wegen!:

Stille Nacht? Von wegen!:

Dein sarkastischer Survival-Guide für Weihnachten mit der Familie – Tipps, Tricks und Wahrheiten, um die Feiertage zu überleben!

Über dieses Buch

🎄 Weihnachten – das Fest der Liebe? Von wegen!
Kerzenschein, Harmonie, perfekte Geschenke … in der Werbung vielleicht. In der Realität: schiefer Baum, angebrannter Braten, Familien-Drama im Dauerloop und das 57. Mal „Last Christmas“.

Dieser sarkastische Survival-Guide ist dein Rettungsring im festlichen Chaos. Mit bissigen Anekdoten, ehrlichen Wahrheiten und jeder Menge schwarzem Humor zeigt dir dieses Buch, wie du die Feiertage nicht nur überlebst, sondern sogar mit einem Lächeln hinter dich bringst.

✨ Was dich erwartet:

  • Humorvolle Geschichten aus dem echten Weihnachtswahnsinn
  • Schlagfertige Konter für nervige Familienfragen
  • Survival-Tipps für Heiligabend, Advent und Geschenke-Katastrophen
  • Checklisten, die dich mental auf alles vorbereiten
  • Eine ordentliche Portion Glühwein-Momente (rein therapeutisch)

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die Weihnachten lieben – solange es vorbei ist. Für Menschen, die sich jedes Jahr fest vornehmen, „alles entspannter“ zu machen … und dann doch im Geschenkpapier-Chaos, Tannennadeln und Familien-Streitereien landen.

Perfekt als Geschenk:
Ob für beste Freundinnen, Kollegen, Partner oder dich selbst – dieser humorvolle Ratgeber ist die ultimative Mischung aus Weihnachtsunterhaltung und mentaler Notfallausrüstung.

📚 Hol dir jetzt „Stille Nacht? Von wegen!“ – und mach dich bereit für ein Weihnachtsfest voller Lachen, Ironie und garantiert ehrlicher Momente.

Bewertungen

4.9

Basierend auf 24 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Corinna H.

"Herrlich ehrlich und unglaublich witzig"
Die Geschichten und Tipps sind so treffend, dass man sich oft selbst wiedererkennt: genervte Familienfragen, das alljährliche Geschenkedrama oder das Gefühl, einfach mal aus dem Festtrubel auszubrechen. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus bissigen Anekdoten und praktischen Survival-Checklisten, die man mit einem Augenzwinkern liest. Ein perfektes Geschenk für alle, die Weihnachten lieben, aber auch über das Chaos lachen können.
R

Roger Fesselmeier

"Ein schönes Geschenk"
Super Idee als Geschenk! Mich hat das Buch jetzt schon in Weihnachts-Überlebensstimmung gebracht. Da wird sich die Beschenkte sicher freuen. Humorvoll, ehrlich und mit vielen Tipps. Ideal, um jemandem zur Weihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Ein kurzweiliges, originelles Geschenk, das ich wirklich gerne weiterempfehle.
S

SK

"Humorvolle Rettung für alle, die Weihnachten überleben wollen"
ieses Buch hat mich wirklich zum Lachen gebracht – und genau das war die richtige Dosis, um den Weihnachtsstress etwas gelassener zu nehmen. Besonders Kapitel 1 („Weihnachten, wie es wirklich ist!“) fand ich großartig. Die Geschichte vom verbrannten Braten, der Grundsatzdiskussion über Mehrwegbecher und dem Hund, der am Ende das Essen stiehlt, hat mich herrlich an eigene Katastrophen erinnert. Der Schreibstil ist locker, sarkastisch und voller pointierter Alltagsbeobachtungen. Man merkt schnell: Hier geht es nicht um die kitschige „Werbe-Weihnacht“, sondern um die Realität zwischen nadelnden Bäumen, peinlichen Geschenken und hitzigen Familienstreitigkeiten. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Kapitel ziehen sich etwas und wiederholen ähnliche Pointen, wodurch es stellenweise vorhersehbar wirkt. Trotzdem überwiegt der Unterhaltungswert deutlich. Fazit: Ein witziger Survival-Guide für alle, die wissen, dass Weihnachten nicht immer „stille Nacht“ ist – sondern oft eher „Chaos total“. Absolut empfehlenswert als Geschenk für alle, die Humor haben und die Feiertage mit Augenzwinkern nehmen.
E

Eliza T

"Ein herrlich humorvoller Weihnachts-Survival-Guide"
Dieses Buch ist ein erfrischend anderes Weihnachtswerk – fernab von romantisierten Klischees, dafür nah an der chaotischen Realität unterm Baum. Schon die ersten Seiten machen klar: Hier geht es nicht um perfekte Festtagsidylle, sondern um verbrannte Braten, schräge Verwandte und eskalierende Diskussionen . Mit viel Witz, Ironie und einer Prise schwarzem Humor zeigt das Buch, dass genau diese Momente Weihnachten so einzigartig machen. Besonders gelungen ist die Mischung aus persönlichen Geschichten, sarkastischen Checklisten und praktischen „Überlebensstrategien“. Ob Adventskranz-Desaster, Last-Minute-Geschenke oder Familieninvasion – jede typische Situation wird pointiert aufgegriffen und mit herrlich absurden Lösungsvorschlägen versehen. Man lacht, erkennt sich selbst wieder und fühlt sich bestens vorbereitet auf das unvermeidliche Chaos. Die Sprache ist spritzig, direkt und voller schlagfertiger Einfälle. Man hat das Gefühl, mit einer guten Freundin bei einem Glas Glühwein über die Absurditäten der Feiertage zu lachen. Genau diese Nähe macht den besonderen Reiz aus – man liest nicht nur, man fühlt sich verstanden und bestens unterhalten. Am Ende bleibt ein Buch, das nicht nur für Lacher sorgt, sondern auch die befreiende Botschaft vermittelt: Weihnachten muss nicht perfekt sein. Zwischen Glühwein, Katzen im Tannenbaum und Familienkrisen liegt der wahre Zauber – nämlich im gemeinsamen Erleben, Lachen und Überstehen. Ein wunderbarer Begleiter für alle, die das Fest mit Humor nehmen wollen.
S

Simone Stramm

"Sarkastisch, ehrlich und sehr unterhaltsam"
Dieses Buch hat mich herrlich zum Lachen gebracht. Viele Situationen kennt man nur zu gut aus dem eigenen Weihnachtschaos, und die bissigen Kommentare treffen den Nagel auf den Kopf. Die Tipps und Checklisten sind nicht nur witzig, sondern teilweise auch richtig praktisch. Ein tolles Geschenk für alle, die Weihnachten mit Humor nehmen.