Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Stimmungstief überwinden
Selbsthilfe bei depressiven Verstimmungen
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 5 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Dori A.
"Hilfreich & Verständlich"
mich in einer emotional schwierigen Phase befand und nach einem kleinen, verständlichen Ratgeber gesucht habe – und ich wurde nicht enttäuscht. Es ist klar, direkt und auf den Punkt geschrieben, ohne psychologische Fachsprache. Besonders hilfreich fand ich die fünf Sofort-Hilfe-Tricks, mit denen man direkt ins Handeln kommt, statt sich weiter im Gedankenkarussell zu verlieren. Das Buch vermittelt Mut und zeigt, dass auch kleine Schritte einen Unterschied machen können. Ideal für alle, die sich selbst helfen möchten – ohne überfordert zu werden. Absolute Empfehlung!
G
Giuseppe
"Ein praktischer, einfühlsamer und motivierender Begleiter – genau das, was ich gebraucht habe!"
„Stimmungstief“ ist ein kleines Juwel unter den Selbsthilfebüchern. Ohne je belehrend oder oberflächlich zu wirken, begleitet es die Leserinnen und Leser mit viel Empathie und Klarheit durch schwierige Phasen und zeigt alltagstaugliche Wege zurück zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.
Besonders positiv hervorzuheben ist der verantwortungsvolle Umgang mit dem Thema: Gleich zu Beginn wird der wichtige Unterschied zwischen einer echten Depression und einem Stimmungstief erklärt. Das schafft Vertrauen und zeigt, dass dieses Buch seine Leser ernst nimmt.
Die fünf „Sofort-Tipps“ bilden das Herzstück des Ratgebers – und sie halten, was sie versprechen. Es sind kleine Veränderungen im Alltag, die, konsequent umgesetzt, eine erstaunlich große Wirkung entfalten können. Ich habe mit der „Tagesplanung mit Mikrozielen“ begonnen und war überrascht, wie schnell ich wieder ein Gefühl von Struktur und Kontrolle zurückgewinnen konnte.
Auch die Kapitel über Ernährung und Digital Detox sind praxisnah, verständlich und absolut alltagstauglich. Nichts wird verteufelt, nichts ist dogmatisch – einfach nur gesunder Menschenverstand, verpackt in motivierende Worte.
Das letzte Kapitel, in dem es um den Sinn des Lebens geht, ist besonders inspirierend. Es regt zum Nachdenken an, ohne zu überfordern, und hinterlässt ein Gefühl von Zuversicht und innerer Ruhe.
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich momentan in einem Stimmungstief befinden und nach konkreten Impulsen suchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Es tröstet, ermutigt und zeigt mit viel Feingefühl, dass Veränderung möglich ist – Schritt für Schritt.
L
Lilly
"Ein wertvolles Buch bei schlechten Tagen"
Ich glaube schlechte Tage und Tiefs kennt jeder. Dieses Buch befasst sich ganzheitlich mit diesem Thema und gibt neben Tipps einem auch das Basiswissen an die Hand. Für Menschen die grundsätzlich an der menschlichen Psyche interessiert sind ist dieser Buchteil besonders spannend. Gleichzeit nimmt es einem die Angst, dass ein Stimmungstief unnormal ist, denn das ist nicht der Fall. Die "Sofort"übungen finde ich persönlich sehr hilfreich, da besonders bei einem bevorstehenden Meeting ja nun nicht jeder Teilnehmer mitbekommen soll, das man gerade nicht in bester Laune ist.
T
Tom Kreuzer
"Ein motivierendes Buch mit viel Herz und echtem Mehrwert!"
Dieses Selbsthilfe-Buch von Arztphobie.com ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die aus eigener Kraft aus einem Stimmungstief herausfinden möchten. Statt trockener Theorien oder wissenschaftlicher Analysen setzt es auf praktische Tipps, motivierende Worte und leicht umsetzbare Methoden. Besonders beeindruckend ist die direkte, verständliche und ermutigende Sprache, die sofort dazu anregt, aktiv zu werden. Die fünf Soforthilfe-Tricks bieten einen schnellen Einstieg, um negative Gedanken zu durchbrechen und neue Energie zu gewinnen. Wer nach einer pragmatischen und positiven Herangehensweise sucht, um sich selbst zu helfen, wird hier definitiv fündig.
A
Amazon Kunde
"Hilfreiche Strategien für den Alltag "
Das Buch bietet auf verständliche Weise praktische Methoden, um depressive Verstimmungen zu überwinden. Es richtet sich besonders an Menschen, die ohne professionelle Hilfe aktiv etwas für ihr emotionales Wohlbefinden tun möchten. Die Erklärungen sind einfach, motivierend und regen dazu an, die Kontrolle über die eigenen Gefühle zurückzugewinnen. Besonders hilfreich sind die fünf Soforthilfe-Tricks, die man direkt im Alltag anwenden kann. Ein kompakter und nützlicher Ratgeber für alle, die nach neuen Perspektiven und praktischen Selbsthilfestrategien suchen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen