Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Stress raus!
Wie Sie dem ungebetenen Untermieter in Ihrem Kopf die Kündigung schicken
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 17 Bewertungen
Neueste Bewertungen
A
Asmodina String
"Ein guter Begleiter für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag "
Ich fand "Stress raus!" von Melanie Altbürger sehr hilfreich, weil es nicht einfach nur ein weiteres Buch über Stress ist, sondern ein sehr zugänglicher Ratgeber. Ich schätze es, dass man in jedes Kapitel einsteigen kann, ohne vorher alles gelesen zu haben. Der Stil ist humorvoll und einfühlsam, was das Lesen wirklich angenehm macht.
Was mir besonders gefallen hat, sind die praktischen Übungen und Tipps. Von Atemtechniken über einfache Bewegungsübungen bis hin zu Mini-Meditationen wird alles klar erklärt. Man hat das Gefühl, die Ratschläge sofort in den Alltag integrieren zu können. Das Buch gibt einem das Gefühl, dass Stress kein unüberwindbares Problem ist, sondern etwas, das man aktiv in den Griff bekommen kann.
Der Fokus auf Themen wie Achtsamkeit, Schlaf und Zeitmanagement ist sehr umfassend und zeigt, dass die Autorin das Thema ganzheitlich betrachtet. Es ist ein guter Begleiter für alle, die sich nach mehr Balance und innerer Ruhe sehnen, ohne sich durch dicke Fachliteratur kämpfen zu müssen.
A
Andromeda
"Notfall-Koffer ist voll bis zum Anschlag!"
Kommt heutzutage noch jemand ohne Stress zurecht oder gehört er zum täglichen Leben? Manchmal hat man das Gefühl, wenn nicht genügend Stress erzeugt wurde, hat man etwas übersehen, irgendetwas noch unerledigt gelassen. Ich bin inzwischen ziemlich ausgebrannt und habe mir daher das Buch geholt in der Hoffnung, einfache Tipps für das tägliche Leben zu erhalten, die mich wieder auf den Boden und zurück in die normale Welt bringen, raus aus der Stress-Endlosschleife.
Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist sehr anschaulich geschrieben, super zu lesen durch eine blumige, leicht verständliche Sprache mit vielen Vergleichen. Die Gliederung ist gut durchdacht und auch optisch sehr schön gestaltet.
Es wird mehrfach darauf hingewiesen, dass man nur umsetzen soll, was einem gut tut. Das ist natürlich wichtig, denn ich musste zum Beispiel sämtliche Atemübungen überspringen. Sobald ich mich auf das Atmen konzentriere, werde ich nervös und habe bald echte Probleme.
Bei den Bewegungsübungen dagegen ist es genau andersrum. Da habe ich das eine oder andere bereits beim Durchlesen automatisch mitgemacht und ganz unbewusst die Schultern kreisen lassen.
Lachen musste ich bei den kreativen Übungen, wo man die Anweisung auf Seite 59 erhält: „Lernen Sie den Grundstich“. Offensichtlich ist die Autorin keine Strickerin, denn irgendwelche Stiche gibt es da nicht (außer natürlich, man rutscht mit der Nadel aus).
Sehr interessant fand ich, dass ich rein aus dem Gefühl heraus schon ganz viele Dinge mache, die hier in allen Kapiteln vorgeschlagen werden. Bei den kreativen Übungen zum Beispiel mache ich fast alles. Nur eine Kommode habe ich bisher zugegebenermaßen noch nie abgeschliffen, aber wer weiß, was noch kommt…
Sofort angesprochen hat mich auch das Rezept für den „Beruhigungs-Smoothie“. Den habe ich jetzt schon mehrfach gemacht und habe zwar keine beruhigende Wirkung gespürt, aber er schmeckt auf jeden Fall super.
Manche Übungen sind sehr, sehr sinnvoll, in der Praxis aber leider nur bedingt umsetzbar. Das mit dem Nein-Sagen ist schön und gut, aber das Finanzamt ist da leider nicht darauf eingegangen und ich muss die Steuererklärung trotzdem abgeben = Mega-Stress. Mit Smoothie.
Alles in allem ist das Buch für den alltäglichen Stress eine super Sache mit einem großen Pool an Übungen, die man jeden Tag problemlos umsetzen kann. Man muss aber auch akzeptieren, dass es Stress gibt, den man damit nicht wegkriegt. Aber mit den Übungen kann man ihn zumindest leichter durchstehen :-)
Mein Notfall-Stresskoffer ist nun sehr gut gefüllt, allen voran mit diesem Buch!
b
bigima
"Praktisch, motivierend und leicht umzusetzen"
Ein sehr gut strukturiertes, praxisnahes Buch mit einer Fülle an leicht umsetzbaren Tipps und Übungen gegen Stress.
Die Autorin erklärt verständlich, motivierend und mit einer angenehmen Portion Humor, sodass man Lust bekommt, die Methoden sofort auszuprobieren.
Besonders gefallen mir die klare Gliederung, die anschaulichen Beispiele und die alltagstauglichen Übungen – vom achtsamen Atmen bis zu kleinen Bewegungspausen. Alles ist so beschrieben, dass es ohne großen Zeitaufwand in den Alltag passt.
Auch für Einsteiger im Thema Achtsamkeit und Stressabbau bestens geeignet. Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann.
G
Gerdes
"Endlich Luft holen – ein Buch, das wirklich hilft"
Manchmal braucht es einfach jemanden, der einem sagt: „Hey, es ist okay, nicht immer alles zu schaffen.“ Genau das tut dieses Buch – aber es bleibt nicht beim Trösten, sondern gibt einem auch Werkzeuge an die Hand. Kein hochtrabendes Selbsthilfe-Geschwafel, sondern echte, machbare Schritte, die man sofort umsetzen kann.
Ich habe es gelesen, als ich mich selbst wieder mal im Hamsterrad gefangen fühlte, und es war, als würde eine Freundin mir über die Schulter schauen und sagen: „Komm, probier mal das hier.“ Die Übungen sind so einfach, dass man nicht erst eine Stunde Zeit braucht, um sie zu verstehen – und trotzdem wirken sie. Besonders gut fand ich die Kapitel über Schlaf und das „Nein-Sagen“. Da habe ich mich oft ertappt, aber statt Schuldgefühle zu bekommen, habe ich mich verstanden gefühlt.
Das Schönste? Man merkt, dass die Autorin selbst weiß, wovon sie spricht. Keine leeren Phrasen, sondern echte Erfahrung. Und das macht den Unterschied. Es ist kein Buch, das einen unter Druck setzt, „besser“ zu werden, sondern eines, das einem hilft, wieder zu sich selbst zu finden – ohne Stress, ohne Perfektionismus, einfach mit mehr Leichtigkeit.
Fazit: Ein Buch, das man nicht nur liest, sondern das man lebt. Und das ist selten. Absolute Empfehlung für alle, die sich manchmal fragen: „Warum ist das alles so anstrengend?“ – und die endlich eine Antwort wollen, die nicht nur theoretisch klingt, sondern sich auch gut anfühlt.
A
Amazon Kunde -Ehrlich zensiert
"Gut für zwischendurch "
„Stress raus!“ bietet kurze Geschichten, die uns helfen sollen, zur Ruhe zu kommen und Alltagsstress besser zu verarbeiten. Die Ansprache ist freundlich und verständlich, manche Geschichten enthalten einfache Atem- oder Entspannungsimpulse. Nicht jede Geschichte bleibt lange im Gedächtnis, aber als sanfte mentale Auszeit funktioniert das Buch gut. Besonders geeignet für sensible oder gestresste Menschen und auch als Vorlesebuch schön einsetzbar…. Jedoch kein Ratgeber :)
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen