Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Systemische Fragetechniken - nachhaltige Konfliktlösung für Führungskräfte Systemische Fragetechniken - nachhaltige Konfliktlösung für Führungskräfte

Systemische Fragetechniken - nachhaltige Konfliktlösung für Führungskräfte

Praxisnahe Fallstudien und wirkungsvolle Werkzeuge, um Teamkommunikation und Zusammenarbeit gezielt zu fördern

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

B

Blech

"Praxisnah und gut strukturiert"
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und war sehr positiv überrascht. Die Inhalte sind praxisnah, klar erklärt und direkt anwendbar. Besonders hilfreich fand ich die konkreten Fragetechniken und die kostenlosen Arbeitsblätter. Ideal für alle, die souverän und lösungsorientiert führen wollen.
R

Roger Fesselmeier

"Praxisnah und hilfreich"
Ein sehr praxisnaher und hilfreicher Ratgeber für Führungskräfte, die Konflikte konstruktiv lösen und eine offene Teamkommunikation fördern möchten. Die klar erklärten systemischen Fragetechniken, ergänzt durch Beispiele, Checklisten und Übungen, lassen sich direkt im Arbeitsalltag anwenden. Besonders überzeugend ist der Fokus auf nachhaltige Lösungen: Statt Spannungen nur zu entschärfen, zeigt das Buch, wie Konflikte als Chance für Innovation und Zusammenarbeit genutzt werden können. Eine klare Empfehlung für alle, die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und echte Fortschritte in ihrem Team erzielen möchten.
L

Lisi

"Ein praxisnaher Leitfaden für bessere Kommunikation"
Das Buch "Systemische Fragetechniken – nachhaltige Konfliktlösung für Führungskräfte" bietet einen fundierten und gut strukturierten Überblick über den Einsatz gezielter Fragen zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Praxisnahen Fallstudien zeigen, wie systemische Fragen in unterschiedlichen Führungssituationen angewendet werden können. Die Inhalte sind verständlich und klar vermittelt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse einen schnellen Zugang finden. Die Methoden sind direkt in den Arbeitsalltag integrierbar und regen dazu an, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als Entwicklungschance zu nutzen. Zusammenfassend ein hilfreiches und praxisorientiertes Buch für Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten erweitern und eine konstruktive Teamdynamik fördern möchten.