Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

 🌊 Eine Reise ans Ende der Welt – und zu sich selbst 🌊
Was würden Sie tun, wenn Sie eines Morgens aufwachen und erkennen, dass Ihr ganzes Leben eine Lüge ist?
Jannis Müller hat alles: Erfolg, Geld, Status. Doch innerlich ist er tot. Als er nicht mehr kann, trifft er die radikalste Entscheidung seines Lebens: Er verschwindet nach Neuseeland und beginnt als "Leif" ein völlig neues Leben.
🏔️ Von Auckland bis Stewart Island – eine transformative Reise
•Durch die dampfenden Quellen Rotoruas
•Über die majestätischen Berge des Tongariro
•Zu den wilden Fjorden Fiordlands
•An die schwarzen Strände der Westküste
💫 Mehr als ein Reiseroman – eine spirituelle Erweckung
Durch die Begegnung mit Maia, einer weisen Māori-Frau, entdeckt Leif "Aroha" – eine Lebensphilosophie, die alles verändert. Aroha ist mehr als Liebe: Es ist Mitgefühl, Verbindung, Authentizität und die Erkenntnis, dass alles miteinander verbunden ist.
🎭 Ein Roman über: ✅ Den Mut zur radikalen Veränderung
✅ Die Suche nach dem wahren Selbst
✅ Die Kraft der Māori-Weisheit
✅ Authentizität vs. gesellschaftliche Erwartungen
✅ Die Schönheit des Neuanfangs
"Ein Buch, das das Leben verändert. Tief, bewegend und voller Weisheit."
Perfekt für Leser von:
•Paulo Coelho ("Der Alchimist")
•Elizabeth Gilbert ("Eat, Pray, Love")
•Hanya Yanagihara ("Ein wenig Leben")
•Spirituelle Romane und Selbstfindungsgeschichten
🌟 Entdecken Sie, was es wirklich bedeutet, lebendig zu sein! 🌟
Kia ora – Willkommen zu einer Reise, die Ihr Leben verändern könnte. 

Bewertungen

5.0

Basierend auf 9 Bewertungen

Neueste Bewertungen

P

Petra Th

"Spannende Reise zu sich selbst"
Es ist das zweite Buch der Autorin, das ich lese und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Leif führt auf den ersten Blick ein erfolgreiches Leben. Doch hinter der Fassade fühlt er sich leer. Am Rande des Zusammenbruchs bucht er einen Flug nach Auckland. Dort beginnt nicht nur eine Reise durch Neuseeland, sondern auch eine zu sich selbst. Das Buch ist leicht zu lesen, in meist kurzen Sätzen geschrieben, geht es temporeich voran und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Das Neuseelandfeeling kommt dabei sehr gut rüber. Für mich steht fest, dass das nicht das letzte Buch dieser Autorin war.
P

Petra Pereira

"ine Reise an Endes der Welt – und zu selbst: Mehr als nur ein Buch – Einladung zur Transformation "
War Sie Sie tun, Ihr Leben, so perfekt es, plötzliche, erstickende Fassade? Genau diese Frage Frage stellen Jannis Müller, der Protagonist fesseln dieses Römer, und verstand sich auf eine Reise, die nicht die rein über Ozeane, tief in der Heimat Abgründe und schief. Jannis ist der Inbegriff des äuße Erfolgslicher: Karriere, Reichtum, Ansehen. Doch innerlich ist es leer, ein Fremder in der Kweit Sein. Der radikale Bruch, den er vollziehen – die Flucht nach Neuseeland und die Lage eine neue Zahl als "Leif" – die Anmünd ein Teil ein berührendessten und mitdsten Selbstdesgeschichtesgebiet seit Elizabeth Gilberts "Eat, Pray, Love". Die Reise wird so lebendig und bildiggewalt, desns man, die Dunst der Rotorua-Geysire auf der Haut zu, die eisige Höhenluft der Tongariro-Bergeatmen und die atemberaubenden Winden der Fjord Fiordlands selbst zu erleben. Neuseeland ist nicht Schauplatz, sondern eins der ersten – tal, unrechenbar und zutiefst heilsam. Doch Buch ist viel als ein Reisebericht. Es ist Erweckung. Der Schlüssel zur Transformation des Protagonisten – an- und anbe dem Leser – ist die Begegnung mit Maia. Durch sie und dieweise die ori-Philosophie des "Aroha" dart die urische Magie des Romans. Aroha, als erklärt alleumfassende Liebe, Mitgefühl und keuchungsverbundenheit allen Seins, zur Richtschnur für Leif. Es Lehren sind diese, die die Geschichte von der Flucht einfachen Flucht zu einem tiefgrenachrichtigenen Ratgeber für die See. Themen, die unter die Haut Der Mut, alles hintervererten sich zu: Geschichte nicht Flucht, aber die mutigen Schritt in der Zukunft Die Suche nach dem wahren Ich: Wer bin ich unter alle Erwartungen die Hände, die ich spiele? Die Kraftr Weisheit: Die Integration der MÃori-Kultur-Kultur mit Respekt und Tiefe und verleihen der hab'ckliche Seele. Gesellschaftlicher Druck vs Ein zutiefst relevantes Thema in unsererleistung s Welt Fazit: "Eine Reise an Ende der Welt – und zu--self" tiefder, weiser und geschriebener schöner Roman. Er genau die Sehnsucht, die viele in tragen: nach ein erfüllter, wahrlichigeren Leben. Für alle, die Werke von Paulo Coelho, die emotionale Tiefe von Hanya Yanagihara und die transformative Reise von das Elizabeth Blinden, ist ein Buch, ein Absolutes Muss. Kia ora! Die erfrungsunfähige in Lektüre war es echt lebendig, zu finden.
A

Advocat HH

"Ein poetischer Reise- und Selbstfindungsroman."
Ein poetischer Reise- und Selbstfindungsroman, der mit starken Landschaftsbildern tief unter die Haut geht. Leifs Weg von Status zu Sinn berührt – getragen von Māori-Weisheit und dem Leitmotiv „Aroha“. Besonders schön: die leise Spiritualität ohne Kitsch und die glaubwürdige innere Wandlung. Für alle, die Geschichten über Neuanfang, Authentizität und Verbundenheit lieben.
M

Miriam

"Kein gewöhnlicher Reiseroman"
Die Geschichte hat mich sofort berührt. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, direkt am Meer zu sein, denn die Texte sind so bildhaft und voller Gefühl, dass man das Rauschen fast hören kann. Es ist kein Buch, das man einfach so „durchliest“, sondern eher eins, in dem man verweilt und immer wieder kleine Momente für sich findet.

AlS

"das hier ist kein gewöhnlicher Reiseroman"
es ist ein sanft wummernder Seidenfaden aus Sehnsucht, Identität und dem leisen Aufbranden innerer Ozeane. Beim Lesen fühlte ich mich, als würde ich durch neblige Küsten tanzen und gleichzeitig tief in mich hineinhören. Die Sprache ist so poetisch und klar, dass du die Gischt, den Wind und sogar den Schwefel in der Luft spüren kannst. Doch das ist nur die Oberfläche: In Wahrheit ist es eine Reise nach innen, durch Erinnerungsfragmente und Identitätsfragmente, die du nicht einmal bemerkt hast, bis sie drängen.