Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Teufelsfels – Wiedersehen in Eichwald Teufelsfels – Wiedersehen in Eichwald

Teufelsfels – Wiedersehen in Eichwald

Saarcime-Serie Band 3 (Eichwald-Serie)

Über dieses Buch

 Als der Geschichtsstudent Daniel von Erben nach Eichwald kommt, ahnt er nicht, dass er den Ort nicht wieder lebend verlassen wird.

Kurz vor Hexennacht ereignen sich seltsame Dinge in dem kleinen Ort an der Saar. Während Emil mit seinen Jugendfreunden ein Wiedersehen feiern will, ermitteln die Hauptkommissare Lara und Lenny, warum ein Student auf dem Platz sterben musste, an dem vor 500 Jahren Hexen auf einem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Bei der Recherche stoßen sie auf eine alte Bekannte, die seit zehn Jahren spurlos verschwand. Vermisst hatte sie allerdings niemand in Eichwald. 

Bewertungen

5.0

Basierend auf 1 Bewertung

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Eichwald lässt einen nicht mehr los!"
Die Eichwald-Serie hat mich schon beim ersten Band gepackt, aber dieser dritte Teil ist großartig! A. von Beck schafft es wieder einmal, diese düstere Atmosphäre zu erschaffen, die einen schon nach wenigen Seiten völlig gefangen nimmt. Die Geschichte um Daniel, der als ahnungsloser Student nach Eichwald kommt, ist einfach genial aufgebaut. Man merkt von Anfang an, dass da etwas nicht stimmt, aber trotzdem kann man das Buch nicht weglegen. Die Art, wie der Autor die Hexennacht und die alten Legenden mit dem modernen Krimi verwebt, ist richtig clever gemacht. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die Charaktere Lara und Lenny. Die beiden Hauptkommissare wirken so authentisch und haben diese menschlichen Eigenarten, die sie sympathisch machen. Auch Emil und seine Jugendfreunde sind toll geschrieben - man kann sich richtig in sie hineinversetzen. Der historische Bezug zu den Hexenverbrennungen gibt der ganzen Geschichte eine zusätzliche Tiefe, ohne dass es aufgesetzt wirkt. Und dann diese überraschende Wendung mit der alten Bekannten - damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! Die Spannung wird geschickt aufgebaut und hält bis zum Schluss an. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.