Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen

Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen

Krimi

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 16 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

J. B.

"Spannender Krimi mit gesellschaftlicher Tiefe"
Ein packender Kriminalroman, der sofort in den Bann zieht. Jonas’ Weg vom Schüler auf dem zweiten Bildungsweg hinein in ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Gefahren ist spannend und glaubwürdig erzählt. Besonders gelungen ist die dichte Atmosphäre, die immer wieder für Gänsehautmomente sorgt. Die Figuren wirken authentisch, ihre Motive nachvollziehbar, und die Handlung bleibt bis zum Schluss überraschend. Ein fesselndes Buch, das man kaum aus der Hand legen möchte.
G

Gerdes

"Ein Krimi, der mich richtig gefesselt hat"
Dieses Buch hat mich wirklich überrascht! "Tödliche Lektionen in Königs Wusterhausen" habe ich an einem Wochenende durchgelesen, weil ich einfach wissen musste, wie es weitergeht. Jonas ist ein sehr sympathischer Hauptcharakter - ein junger Mann, der sein Leben neu ordnen will und dann plötzlich in diese gefährliche Geschichte hineingerät. Am Anfang dachte ich, es wird eine einfache Drogengeschichte. Aber es steckt so viel mehr dahinter! Die Autorin erzählt sehr geschickt, wie Jonas und Emily zusammen die Wahrheit über Lenas Tod herausfinden wollen. Emily, die trauernde Schwester, ist sehr gut geschrieben - man fühlt richtig mit ihr mit. Was mir gut gefallen hat: Die Geschichte fühlt sich echt an. Man kann sich gut vorstellen, dass so etwas wirklich passieren könnte. Die Stadt Königs Wusterhausen wird sehr anschaulich beschrieben, und man merkt schnell, dass hinter der ruhigen Fassade dunkle Geheimnisse lauern. Die Wendungen sind gut durchdacht und kommen nicht aus heiterem Himmel. Jonas macht eine schöne Entwicklung durch - er muss mit seiner eigenen Vergangenheit fertig werden, während er gleichzeitig für Gerechtigkeit kämpft. Das macht die Geschichte sehr emotional. Ein spannender Krimi, der einen zum Nachdenken bringt und zeigt, dass Mut manchmal das Wichtigste ist. Kann ich wirklich weiterempfehlen!
L

Linda Bauer

"Krimi mit Tiefgang"
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Die Geschichte rund um Jonas, der nach dem Tod einer Mitschülerin in ein Netz aus Drogen, Korruption und dunklen Geheimnissen gerät, hat mich tief berührt. Besonders beeindruckt hat mich die emotionale Entwicklung der Figuren – Jonas’ innerer Kampf, Emilys Stärke und die düstere Atmosphäre der Kleinstadt. Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung bleibt bis zur letzten Seite. Für mich ist es mehr als nur ein Krimi – es ist eine mitreißende Geschichte über Schuld, Wahrheit und Hoffnung.
S

SusanneK

"Spannend, aber mit Luft nach oben"
Das Buch hat mich positiv überrascht. Die Grundidee – ein junger Mann auf Abwegen, der nach dem Tod einer Mitschülerin tiefer gräbt, als ihm lieb ist – funktioniert gut und hat durchweg mein Interesse gehalten. Die Handlung entfaltet sich Schritt für Schritt, ohne sich zu sehr zu verzetteln. Besonders die Dynamik zwischen Jonas und Emily bringt etwas Tiefe in die Geschichte. Stilistisch liest sich alles recht leicht und flüssig, auch wenn mir manche Szenen etwas nüchtern vorkamen. Dafür punktet das Buch mit einem stabilen Spannungsbogen und glaubwürdigen Figuren. Ein kleiner Wermutstropfen: Das „Kleinstadt-Setting“ bleibt ziemlich blass. Ich hätte mir mehr Atmosphäre und ein klareres Bild vom Ort gewünscht – da wäre mehr drin gewesen. Insgesamt aber ein spannender Roman mit ernsten Themen und einer runden Geschichte. Kein Pageturner im Hochglanzformat, aber definitiv lesenswert.
A

Asmodina String

"Zwischen Schuld und Wahrheit – ein Krimi, der unter die Haut geht"
„Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen“ ist kein gewöhnlicher Kriminalroman – es ist ein emotional aufgeladener, spannungsgeladener Streifzug durch die Schatten einer Kleinstadt, die mehr verbirgt, als man ahnt. Jonas Dornfeld – ein junger Mann, gezeichnet von seiner Vergangenheit – sucht einen Neubeginn. Doch als er die tote Lena findet, beginnt für ihn eine Reise, die nicht nur Fragen aufwirft, sondern ihn direkt in die Tiefen eines gefährlichen Geflechts aus Lügen, Macht und Drogenhandel führt. Ronja Rossi gelingt es, einen Plot zu erschaffen, der mit psychologischer Tiefe ebenso überzeugt wie mit Spannung. Die Charaktere sind glaubwürdig, gebrochen, menschlich. Besonders Jonas und Emily berühren mit ihrer stillen Entschlossenheit und der zarten Verbindung, die aus Schmerz wächst. Der Thriller spielt virtuos mit Vertrauen, Verlust und der Suche nach Gerechtigkeit. Mit feinem Gespür für emotionale Zwischentöne und einer düsteren Atmosphäre entfaltet sich eine Geschichte, die zeigt, wie eng Mut und Verzweiflung beieinander liegen.