Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen

Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen

Krimi

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 18 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Steffen M. Bruckner

" Wo der Glanz der Krone im Schatten verblasst"
Tödliche Lektionen in des Königs Wusterhausen von Ronja Rossi ist ein Kriminalroman, der sich – wie ein gut gezogener Espresso – erst in der zweiten Hälfte ganz entfaltet, wenn man längst vergessen hat, dass man ihn eigentlich nur kosten wollte. Die Autorin versteht es, historische Kulisse und menschliche Abgründe so zu verweben, dass die Zeit selbst zum Komplizen des Verbrechens wird, und während man noch glaubt, in höfischer Etikette zu baden, zieht sie einem sanft, aber bestimmt den Boden unter den Füßen weg. Die Figuren – wunderbar widersprüchlich, zwischen Ehre und Eitelkeit schwankend – erinnern an alte Spiegel, in denen sich das Heute ungewollt zeigt. Rossi schreibt mit feiner Ironie und einer fast musikalischen Sprache, die nie eilt, sondern fließt, tastet, innehält. Ein Buch, das lehrt, dass selbst im Glanz der Krone der Schatten am tiefsten fällt.
D

Daniel G.

"Spannend, packend und voller Wendungen"
Dieser Kriminalroman hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Geschichte um Jonas und Emily ist intensiv, voller Emotionen und so fesselnd erzählt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders die Mischung aus persönlichem Drama, düsterer Atmosphäre und überraschenden Enthüllungen macht das Lesen zu einem echten Erlebnis. Ein spannender Thriller, der bis zum Schluss nicht loslässt.
J

J. B.

"Spannender Krimi mit gesellschaftlicher Tiefe"
Ein packender Kriminalroman, der sofort in den Bann zieht. Jonas’ Weg vom Schüler auf dem zweiten Bildungsweg hinein in ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Gefahren ist spannend und glaubwürdig erzählt. Besonders gelungen ist die dichte Atmosphäre, die immer wieder für Gänsehautmomente sorgt. Die Figuren wirken authentisch, ihre Motive nachvollziehbar, und die Handlung bleibt bis zum Schluss überraschend. Ein fesselndes Buch, das man kaum aus der Hand legen möchte.
G

Gerdes

"Ein Krimi, der mich richtig gefesselt hat"
Dieses Buch hat mich wirklich überrascht! "Tödliche Lektionen in Königs Wusterhausen" habe ich an einem Wochenende durchgelesen, weil ich einfach wissen musste, wie es weitergeht. Jonas ist ein sehr sympathischer Hauptcharakter - ein junger Mann, der sein Leben neu ordnen will und dann plötzlich in diese gefährliche Geschichte hineingerät. Am Anfang dachte ich, es wird eine einfache Drogengeschichte. Aber es steckt so viel mehr dahinter! Die Autorin erzählt sehr geschickt, wie Jonas und Emily zusammen die Wahrheit über Lenas Tod herausfinden wollen. Emily, die trauernde Schwester, ist sehr gut geschrieben - man fühlt richtig mit ihr mit. Was mir gut gefallen hat: Die Geschichte fühlt sich echt an. Man kann sich gut vorstellen, dass so etwas wirklich passieren könnte. Die Stadt Königs Wusterhausen wird sehr anschaulich beschrieben, und man merkt schnell, dass hinter der ruhigen Fassade dunkle Geheimnisse lauern. Die Wendungen sind gut durchdacht und kommen nicht aus heiterem Himmel. Jonas macht eine schöne Entwicklung durch - er muss mit seiner eigenen Vergangenheit fertig werden, während er gleichzeitig für Gerechtigkeit kämpft. Das macht die Geschichte sehr emotional. Ein spannender Krimi, der einen zum Nachdenken bringt und zeigt, dass Mut manchmal das Wichtigste ist. Kann ich wirklich weiterempfehlen!
L

Linda Bauer

"Krimi mit Tiefgang"
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Die Geschichte rund um Jonas, der nach dem Tod einer Mitschülerin in ein Netz aus Drogen, Korruption und dunklen Geheimnissen gerät, hat mich tief berührt. Besonders beeindruckt hat mich die emotionale Entwicklung der Figuren – Jonas’ innerer Kampf, Emilys Stärke und die düstere Atmosphäre der Kleinstadt. Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung bleibt bis zur letzten Seite. Für mich ist es mehr als nur ein Krimi – es ist eine mitreißende Geschichte über Schuld, Wahrheit und Hoffnung.