Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
10 Krimi Kurzgeschichten
Bewertungen
5.0
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
T
Tom Kreuzer
"Empfehle ich"
Jede der 10 Kurzgeschichten ist einzigartig und überrascht mit unerwarteten Wendungen, die man so nicht kommen sieht. Der Autor versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und gleichzeitig Charaktere und Szenen lebendig wirken zu lassen, obwohl die Geschichten kurz und knackig sind. Besonders gefallen hat mir, dass keine Handlung vorhersehbar ist – jede Geschichte endet anders, als man denkt, und sorgt für Gänsehaut-Momente.
G
Gerdes
"Spannung pur – jede Geschichte ein Knaller"
Ich liebe Krimis, die mich von der ersten Zeile an packen – und Tödliche Spuren hat genau das geschafft! Die 10 Kurzgeschichten spielen in ganz unterschiedlichen Settings: mal in einer unheimlichen Kirche, mal auf einer verlassenen Straße, aber immer mit diesem gruseligen „Was kommt jetzt?“-Gefühl. Besonders gut gefallen haben mir die unerwarteten Wendungen – ich dachte oft, ich hätte die Lösung, und zack, lag ich komplett falsch. Die Charaktere wirken echt, nicht überladen, und die Atmosphäre ist so dicht, dass ich beim Lesen abends fast das Licht anmachen musste.
Am besten fand ich, wie kurzweilig die Geschichten sind: perfekt für zwischendurch, aber trotzdem so fesselnd, dass ich immer „nur noch eine“ lesen musste. Beim Lesen hatte ich dieses Kribbeln im Bauch, als würde ich selbst mitermitteln – und das Ende mancher Geschichten hat mich echt sprachlos zurückgelassen.
C
Chiara Anselmi
"Kurze Krimis, große Spannung"
Tödliche Spuren sammelt zehn kurze Kriminalgeschichten, die jeweils auf einen knackigen Fall mit unerwarteter Wendung zusteuern. Mal geht’s über regennasse Straßen, mal durch verlassene Industriegebiete oder düstere Kirchen – immer mit diesem leisen Unbehagen im Nacken. Besonders mochte ich die wechselnden Perspektiven: Ermittler, Zeugen, manchmal sogar Opfer – dadurch fühlt sich jede Story frisch an. Der Schreibstil ist klar, ohne Schnörkel, und setzt die Hinweise so geschickt, dass ich ständig mitgerätselt habe und am Ende doch überrascht wurde.
Zwischendurchlesen hat selten so gut funktioniert: Eine Geschichte in der Bahn, die nächste abends auf dem Sofa – und jedes Mal blieb der Puls ein bisschen höher. Einige Figuren bleiben trotz Kürze im Kopf, weil ihre Motive glaubhaft und die Atmosphäre dicht ist. Wer kurze, kluge Krimis mag, die bis zur letzten Seite spielen, der sollte hier unbedingt reinschauen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen