Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Überleben im Systemcrash Überleben im Systemcrash

Überleben im Systemcrash

Wie du dich und deine Familie im Ernstfall rettest

Über dieses Buch

Was passiert, wenn morgen der Strom ausfällt, die Supermärkte leer sind und staatliche Strukturen zusammenbrechen? Die meisten Menschen wären hilflos – aber du nicht. Dieses Buch zeigt dir, wie du jede Krise meistern kannst und dabei nicht nur überlebst, sondern sogar stärker und freier wirst als zuvor.

Dieses Handbuch ist dein persönlicher Kompass in unsicheren Zeiten: praxisnah, leicht verständlich und voller erprobter Strategien. Es führt dich Schritt für Schritt durch alle Bereiche, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Ein absolut packendes und praxisnahes Survival-Handbuch"
Ein absolut packendes und praxisnahes Survival-Handbuch, das in keiner Krisenvorbereitung fehlen sollte! Noah Falkenberg erklärt leicht verständlich, wie man Wasser, Nahrung, Energie und Sicherheit selbst im Ernstfall sichert – ohne Panikmache, sondern mit klarem Verstand. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus Wissen, Motivation und realistischen Strategien für jede Lebenslage. Ein Muss für alle, die sich auf unruhige Zeiten vorbereiten und echte Selbstsicherheit aufbauen wollen.
D

Dominik_G.

"Realistisch vorbereitet – statt in Panik verfallen"
Weit mehr als ein Survival-Ratgeber – es ist ein realistischer, bis ins Detail strukturierter Leitfaden für mentale, praktische und gesellschaftliche Krisenbewältigung. Das Buch beeindruckt durch enorme Themenvielfalt: von Wasserversorgung über Gemeinschaftsaufbau bis hin zu psychologischer Resilienz. Besonders stark sind die klaren Erklärungen, Checklisten und mentalen Strategien, die nicht Panik, sondern Selbstvertrauen vermitteln. Statt Weltuntergangsdramatik gibt es handfestes Wissen, präzise erklärt und logisch aufgebaut. Fazit: Ein durchdachtes, seriöses und motivierendes Handbuch für alle, die echte Eigenständigkeit suchen – nicht aus Angst, sondern aus Vernunft.
N

Nico

"Ein klarer Leitfaden für den Ernstfall "
Dieses Buch ist kein Panikmacher, sondern ein richtig gut strukturierter Leitfaden. Die Erklärungen sind verständlich, die Tipps praktisch und vieles sofort umsetzbar. Besonders gut gefällt mir, dass nicht nur auf Vorräte und Technik eingegangen wird, sondern auch auf mentale Stärke und Gemeinschaft – das macht den Unterschied. Ein Muss für alle, die vorbereitet sein wollen, ohne gleich in Extreme abzurutschen.
B

Burkhard Schröder

"Absolutes Muss für Krisenvorsorge – Dieses Buch ist Gold wert! "
Absolutes Muss für Krisenvorsorge – Dieses Buch ist Gold wert! 5 Sterne! ⭐⭐⭐⭐⭐ Ich bin schon länger an dem Thema Prepping interessiert, aber "Überleben im Systemcrash" von Noah Falkenberg hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Dieses Buch ist kein Panikmacher, sondern ein unglaublich fundierter, strukturierter und praxisnaher Leitfaden, der Ängste in handfeste Handlung umwandelt. Die Stärke dieses Handbuchs liegt in seiner umfassenden Abdeckung aller relevanten Bereiche – von Wasseraufbereitung über Notfallmedizin bis hin zur psychologischen Resilienz. Es ist klar ersichtlich, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Was mich besonders überzeugt hat: Praxisnähe und DIY-Anleitungen: Es bleibt nicht bei der Theorie. Die konkreten Anleitungen zum Filtern von Wasser, zur Vorratshaltung oder zur Energiegewinnung sind leicht verständlich und sofort umsetzbar. Ich habe bereits einige Tipps für meinen Vorrat angewendet. Der Fokus auf mentale Stärke: Viele Ratgeber vergessen die Psyche. Falkenberg betont zurecht, dass in einer Krise die mentale Stärke oft über das Überleben entscheidet. Die Tipps zur Resilienz sind äußerst wertvoll. Der breite Umfang: Egal, ob man Einsteiger ist (der gerade seinen ersten Notvorrat anlegt) oder Fortgeschrittener (der sich mit alternativer Energiegewinnung beschäftigt) – hier findet jeder tiefgreifende und neue Informationen. Die klare Struktur der Kindle-Ausgabe: Trotz des enormen Inhalts ist das Buch logisch aufgebaut und die Navigation in der digitalen Version ist sehr gut gelöst. Dieses Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern vor allem ein tiefes Gefühl von Kontrolle und Unabhängigkeit. Es ist der ultimative "Werkzeugkasten", der Unsicherheit in Stärke verwandelt. Wer Verantwortung für sich, seine Familie und seine Zukunft übernehmen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es ist eine essenzielle Investition in die eigene Sicherheit. Warten Sie nicht, bis der Ernstfall eintritt – lesen Sie dieses Buch jetzt! Volle 5 Sterne für diesen unverzichtbaren Krisenratgeber!
S

SK

"Umfassendes Survival-Handbuch – praxisnah, strukturiert und realistisch"
„Überleben im Systemcrash“ ist ein beeindruckend detailreiches Buch, das weit über einfache Krisenvorsorge hinausgeht. Autor Noah Falkenberg schafft es, komplexe Themen wie Energieautarkie, medizinische Selbsthilfe und psychologische Resilienz verständlich und systematisch zu vermitteln. Besonders die Mischung aus Praxisanleitungen, mentaler Vorbereitung und gesellschaftlicher Analyse hebt das Buch von vielen anderen Survival-Guides ab. Der Aufbau ist klar gegliedert – vom Verständnis der globalen Abhängigkeiten bis hin zu konkreten Schritten für Selbstversorgung, Sicherheit und Gemeinschaftsaufbau. Auch Leser ohne Vorkenntnisse finden sich schnell zurecht, da viele Tipps alltagstauglich erklärt werden. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Fülle an Informationen kann stellenweise etwas überwältigend wirken, vor allem für Einsteiger. Dennoch überzeugt das Buch durch Tiefgang, Sachverstand und Motivation, selbst Verantwortung zu übernehmen. Fazit: Ein fundierter und inspirierender Leitfaden für alle, die sich realistisch und selbstbestimmt auf Krisensituationen vorbereiten möchten. Vier Sterne!