Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ungehört? Nicht mit dir! Ungehört? Nicht mit dir!

Ungehört? Nicht mit dir!

Dein Leitfaden zur gesellschaftlichen Einflussnahme

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Die Lesende

"„Ungehört – Nicht mit dir“ von Felix Steinberg trifft den Nerv unserer Zeit. "
In einer Welt voller lauter Meinungen und immer weniger echtem Zuhören zeigt das Buch verständlich und eindrücklich, wie wir den wertvollen Umgang miteinander verloren haben. Steinberg verbindet persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlichen Beobachtungen, um die Ursachen unserer gespaltenen Kommunikationskultur zu beleuchten. Dabei geht es nicht nur um offensichtliche Phänomene wie Populismus oder Filterblasen, sondern auch um subtile Mechanismen der Entfremdung. Das Buch regt zum Nachdenken an und liefert Impulse, wie wir wieder besser miteinander ins Gespräch kommen können. Ein wichtiges Werk für alle, die sich eine offenere und verständnisvollere Gesellschaft wünschen. Klare Leseempfehlung!
T

Tom Kreuzer

"Empfehle ich"
Was dieses Buch besonders lesenswert macht, ist Steinbergs Fähigkeit, gesellschaftliche Phänomene verständlich und zugleich tiefgründig aufzubereiten. Seine Argumente sind fundiert, mit wissenschaftlichen Studien untermauert, aber nie trocken. Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen verleihen dem Text Nähe und Authentizität – man spürt, dass hier jemand nicht belehren, sondern zum Mitdenken und Mitfühlen anregen will.