Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Von der kurzen Zündschnur zur gelassenen Elternschaft Von der kurzen Zündschnur zur gelassenen Elternschaft

Von der kurzen Zündschnur zur gelassenen Elternschaft

Wie du dich selbst und deine Kinder durch große Gefühle navigierst

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 7 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Anonymous

"Ein echter Gamechanger für den Familienalltag"
Ich hab das Buch quasi in einem Rutsch durchgelesen – es fühlt sich an, als würde endlich mal jemand genau das ansprechen, was im Elternalltag wirklich abgeht. Kein erhobener Zeigefinger, sondern richtig hilfreiche Impulse, wie man selbst ruhiger bleiben kann, wenn’s mal wieder kracht. Besonders gut fand ich die Erklärungen zu den eigenen Triggern und wie wichtig es ist, erstmal bei sich selbst hinzuschauen. Es macht einem klar: Wir müssen nicht perfekt sein, nur ehrlich mit uns selbst. Für alle Eltern, die manchmal das Gefühl haben, einen Kreislauf durchbrechen zu wollen: Klare Empfehlung!
S

Sven2803

"ehrliches Gespräch"
Das Buch ist wie ein ehrliches Gespräch mit jemandem, der selbst schon oft genug laut geworden ist. Kein erhobener Zeigefinger, sondern viel Verständnis und kleine, machbare Ideen für den Alltag. Manches wirkt fast zu simpel – als ob Atmen allein schon alles löst –, aber es steckt viel Wahrheit drin. Besonders gut: die ehrlichen Beispiele, in denen man sich echt wiedererkennt. Perfekt ist das Buch nicht, aber echt wohltuend und irgendwie tröstlich.
D

Die Lesende

"Wertvoller Impulsgeber mit kleinen Schwächen"
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag für alle Eltern, die alte Muster durchbrechen und bewusster erziehen möchten. Es vermittelt einfühlsam, wie stark unsere eigenen Kindheitserfahrungen unser Elternsein prägen – und gibt praktische Werkzeuge an die Hand, um emotional herausfordernde Situationen besser zu bewältigen. Besonders hilfreich sind die Tipps zur Co-Regulation und die verständliche Verbindung von Theorie und Praxis. Ein kleiner Sternabzug, weil das Buch recht kurz ausfällt und an einigen Stellen etwas mehr Tiefe wünschenswert gewesen wäre. Trotzdem eine sehr gute und zeitgemäße Lektüre für alle, die auf der Suche nach Orientierung im achtsamen Familienalltag sind.
A

Andreas Piegza

"Hat meiner Freundin Mut gemacht – verständnisvoll, stärkend, absolut hilfreich"
Meine Freundin war von diesem Buch total begeistert – sie hat sich in so vielen Punkten wiedergefunden! Es hat ihr nicht nur gezeigt, dass sie mit ihren Herausforderungen als Mutter nicht allein ist, sondern auch echte, umsetzbare Werkzeuge an die Hand gegeben. Besonders geholfen haben ihr die alltagstauglichen Strategien zur emotionalen Selbstregulation und die verständliche Erklärung, warum bestimmte Situationen so stressig wirken. Sie fühlte sich gesehen und ernst genommen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Empathie und Verständnis für das Elternsein heute. Das Buch hat ihr wirklich Mut gemacht, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen – Schritt für Schritt, ganz authentisch. Eine große Empfehlung für alle, die sich in ihrem Familienalltag manchmal zwischen Anspruch und Erschöpfung verlieren.
A

Admire

"Ein echter Gamechanger für meinen Familienalltag!"
„Von der kurzen Zündschnur zur gelassenen Elternschaft“ hat mir die Augen geöffnet – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit viel Verständnis und alltagstauglichen Impulsen. Ich habe mich so oft wiedererkannt und gleichzeitig das Gefühl gehabt, endlich ernst genommen zu werden. Die Übungen und Gedankenanstöße sind praxisnah, ehrlich und helfen mir, im Alltag bewusster und ruhiger zu reagieren. Besonders schön fand ich den liebevollen Ton – man spürt, dass die Autorin selbst weiß, wie herausfordernd Elternsein sein kann. Ich greife immer wieder zum Buch zurück, wenn es mal wieder turbulent wird – es ist wie ein freundlicher Begleiter auf meinem Weg zu mehr Gelassenheit.