Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Von Eigileswilare nach Brochenzell Von Eigileswilare nach Brochenzell

Von Eigileswilare nach Brochenzell

1000 Jahre Dorfgeschichte: Zwischen Schussen, Schloss und Schicksal

Über dieses Buch

 

Ein Dorf. Ein Name. Ein ganzes Jahrtausend Geschichte. 

Brochenzell – ein Ort, der einst „Eigileswilare“ hieß. Was blieb von den Menschen, die hier lebten, liebten, litten und hofften? Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch tausend Jahre, erzählt von Lucas, dem Schreiber – mal Chronist, mal Augenzeuge, mal Stimme derer, die sonst nie gehört worden wären. 

Zwischen historischen Fakten und lebendigen Erzählungen entsteht ein einzigartiges Mosaik aus Erinnerungen: 

  • Das frühe Dorfleben zwischen Knechten, Mägden und den ersten Kirchen.
  • Schicksalsschläge wie Pest, Krieg und Hungersnöte – und der unerschütterliche Wille zu überleben.
  • Die Humpis, Patrizier aus Ravensburg, die Brochenzell prägten wie kaum eine andere Familie.
  • Glaubensfragen, Reformation und Gegenreformation, die selbst kleine Dörfer erschütterten.
  • Der Dreißigjährige Krieg, der ganze Generationen verstummen ließ – und das langsame Wiederaufblühen danach.


Wer wärst du gewesen im Laufe der Zeit?

Dieses Werk ist mehr als eine Chronik. Es ist eine literarisch verdichtete Zeitreise, die Vergangenheit spürbar macht – so, als würdest du selbst neben Lucas, dem Schreiber, stehen und die Stimmen der Vergangenheit hören.

Für alle, die Geschichte nicht nur lesen, sondern fühlen wollen.
Für alle, die sich fragen, was es heißt, wenn ein Dorf „Gedächtnis“ hat.
Und für alle, die wissen: Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist ein Erbe.
 
Tauche ein in die Geschichte von Brochenzell – und entdecke, wie nah dir 1000 Jahre sein können.
 

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!