Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Von Nörgelmöven und Streithörnchen: Tiergeschichten zur Stärkung von Empathie, Teamgeist und Mut
TEIL 1: Pädagogisch wertvolle Tiergeschichten
Über dieses Buch
Ein pädagogisch wertvolles Kinderbuch zur Förderung
emotionaler Intelligenz
„Von Nörgelmöven und Streithörnchen“ ist mehr als ein Buch – es
ist ein liebevoll gestaltetes Lernabenteuer, das Kinder ab 5 Jahren
spielerisch in die Welt der Gefühle und sozialen Kompetenzen
einführt.
Was macht dieses Buch besonders?
Emotionale Entwicklung: Alltagsnahe Themen wie Wut,
Einsamkeit oder Selbstvertrauen werden durch sympathische
Tiergeschichten vermittelt – ganz ohne Belehrung.
Interaktivität: Fragen wie „Was würdest du tun?“ oder „Wie fühlst
du dich dabei?“ regen zum Mitdenken und Reflektieren an.
Lernen durch Geschichten:
Jede Tierfigur zeigt, wie man negative Gedanken („Ich schaffe das
nicht!“) in positive („Ich versuche es!“) umwandelt.
Spielerisches Lernen: Einfache Spiele und Bastelideen (z. B.
Dankbarkeits-Schatzsuche, Mutmach-Collagen) vertiefen die
Botschaften.
Soziale Kompetenzen: Vom ängstlichen Panikmarder bis zum
eitlen Pfau – jede Figur zeigt, wie man Konflikte löst,
Freundschaften pflegt und sich selbst annimmt.
Starkes Selbstbewusstsein:
Kinder lernen, wie sie mutig wie der Pfau, klug wie der Rabe und
selbstbewusst wie der Feuerfisch werden. Mit kleinen Übungen, die
Ängste in Stärke verwandeln!
Gefühle verstehen und lenken:
Von der Nörgelmöve zum Optimismus, vom Panikmarder zur Ruhe
– spielerisch meistern Kinder Wut, Traurigkeit und Sorgen.
Freundschaft und Respekt:
Warum das Streithörnchen Kompromisse braucht und der
Stibitzrabe Ehrlichkeit: So funktioniert faire Kommunikation für
Kinder!
Spielerische Übungen:
Einfache Atemtechniken, kinesiologische Übungen, Bastelideen und
Rollenspiele vertiefen die Botschaften – für mehr Resilienz im
Alltag.
Warum Eltern & Kinder es lieben werden:
- Leicht verständlich: Komplexe Themen wie Selbstwert oder
Angst werden greifbar.
- Fördert Bindung: Gemeinsames Lesen wird zum
Gesprächsanlass über Gefühle.
Ein Buch, das Kinder stark macht – und Eltern zeigt, wie sie dabei
helfen können.
- Stärkt Resilienz & Selbstbewusstsein durch Identifikation mit
den Tierfiguren.
- Vertieft die Bindung durch gemeinsame Aktivitäten und
tiefgründige Gespräche
- Praktisch umsetzbar: Kurze Geschichten und Spiele mit
Alltagsmaterialien.
Für Eltern und Kinder: Mehr als nur Vorlesen
Dieses Buch wird zum Türöffner für wertvolle Dialoge:
- Philosophische Gespräche: über Ehrlichkeit, Mut oder Selbstliebe
- Praktische Lebenshilfe: Übungen wie „Atme wie der Panikmarder“
helfen bei Angst
- Einblick in die Gefühlswelt: Eltern erfahren, was ihr Kind wirklich
bewegt
- Sinnvolle Geschenke, die Spaß machen
Ein Schatz für jede Familie – denn emotionale Stärke erleichtert
das Leben!
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen