Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Weihnachtswünsche der anderen Art Weihnachtswünsche der anderen Art

Weihnachtswünsche der anderen Art

-

Über dieses Buch

Große Aufregung im Weihnachtswichtelland. Der Weihnachtsmann ist verschwunden und die außergewöhnlichen Wunschzettel der Kinder veranlassen Wichtel Adventini zu drastischen Maßnahmen. Mit seinem Freund Pralino begibt er sich auf die Suche nach dem Weihnachtsmann und sie reisen zur Erdenwelt. - Eine Weihnachtsgeschichte, die zum Nachdenken anregen soll für Groß und Klein zum schönsten Fest des Jahres. - inklusive Ausmalseiten für die Feiertage -

Bewertungen

4.8

Basierend auf 22 Bewertungen

Neueste Bewertungen

K

Kathy

"Eine zum Nachdenken anregende Geschichte über Pralino, der auf der Suche nach dem Weihnachtsmann ist"
Eine tiefgründige und daher berührende Geschichte, die den Zauber von Weihnachten auf besondere Weise einfängt. Aktuelle Themen, wie Leistungsdruck, Hektik und Unsicherheit werden kindgerecht aufgegriffen und in hoffnungsvolle Botschaften gewandelt. Eine besondere Weihnachts-/Vorweihnachtsgeschichte, die sich zum Vorlesen oder selbst Lesen lernen gut eignet.
r

ralu_dana

"Herzerwärmend, tiefgründig und voller Weihnachtszauber"
Die Geschichte um den Wichtel Adventini, seinen Freund Pralino und den Weihnachtsmann hat mich nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Innehalten gebracht. Zwischen verschneiten Märkten, funkelnden Kugeln und dampfender heißer Schokolade werden Wünsche der Kinder erzählt, die weit über Spielzeug hinausgehen – Wünsche nach Frieden, Zeit, Geborgenheit. Genau das macht dieses Buch so besonders: Es zeigt, was im Herzen von Weihnachten wirklich zählt. Der Schreibstil ist warm und bildhaft, sodass man die Szenen förmlich vor sich sieht und den Duft von Plätzchen in der Nase hat. Auch für Kinder ist die Geschichte leicht verständlich, während Erwachsene die tiefere Botschaft schätzen werden.
W

Walter Pamer

" Ein herzerwärmendes Adventsmärchen – nicht nur für Kinder"
„Weihnachtswünsche der anderen Art“ ist weit mehr als eine klassische Weihnachtsgeschichte – es ist eine liebevolle, tiefgründige und berührende Erzählung, die sowohl kleine als auch große Herzen bewegt. Die Autorin Romy Mögel hat mit viel Empathie, Fantasie und einem feinen Gespür für kindliche Sehnsüchte ein Märchen geschaffen, das den wahren Geist von Weihnachten auf wunderbare Weise einfängt. Die Geschichte um den Wichtel Adventini, seinen Freund Pralino und den Weihnachtsmann führt uns auf eine magische Reise – mitten hinein in die Wünsche der Kinder, die in ihrer Schlichtheit und Ehrlichkeit zutiefst berühren. Besonders beeindruckt hat mich, wie es Romy Mögel gelingt, gesellschaftlich relevante Themen wie Streit in Familien, Leistungsdruck, fehlende Zeit füreinander oder das Bedürfnis nach Sicherheit kindgerecht und poetisch zu verarbeiten. Dabei bleibt stets eine Botschaft der Hoffnung, des Miteinanders und der Veränderbarkeit – für Kinder wie für Erwachsene. Die Illustrationen und liebevollen Details runden dieses zauberhafte Werk perfekt ab. Es eignet sich ideal zum Vorlesen in der Adventszeit, für Familienabende oder auch für den Schulunterricht, um Gespräche über Werte, Wünsche und das Miteinander anzuregen. 🎄 Fazit: Ein modernes Weihnachtsmärchen mit Herz und Tiefgang – voller Magie, Wärme und leiser, aber klarer Botschaften. Ein echtes Geschenk in Buchform! ❤️

M.A

"Weihnachtswünsche der anderen Art"
In dieser ruhigen, warmherzigen Geschichte geht es um das, was Kindern heute wirklich fehlt: Zeit mit den Eltern, Geborgenheit, Sicherheit, Mut, weniger Streit. Wichtel Adventini erkennt beim Sortieren der Wunschzettel, dass kaum noch materielle Dinge gewünscht werden – sondern emotionale. Gemeinsam mit Pralino sucht er den verschwundenen Weihnachtsmann und findet ihn mitten unter den Menschen. Dort konfrontiert dieser die Erwachsenen mit ihren eigenen Kindheitserinnerungen – als Einladung, sich zurückzubesinnen und etwas zu verändern. Die Geschichte verzichtet auf Übertreibung, sie ist feinfühlig erzählt, mit kindgerechter Sprache und klarer Botschaft. Humorvolle Szenen mit Pralino sorgen für Balance, ohne die Ernsthaftigkeit zu untergraben. Der soziale Kontext rund um die „Zuckertütenaktion“ der Autorin verleiht dem Ganzen zusätzliche Tiefe und Glaubwürdigkeit. Abzug gibt es wegen dem Fehlen des sprachlichen Feinschliffs. Manche Sätze sind zu lang oder umständlich formuliert, die Zeichensetzung ist nicht immer sauber, gelegentlich gibt es Wiederholungen oder stilistische Unschärfen. Ansonsten ist es ein gelungenes Buch für die Adventszeit, das nicht nur zum Vorlesen gedacht ist – sondern zum Nachdenken. 4,5 Sterne von 5
G

Gabriele

"Witzig, originell und mit Herz "
Dieses Buch ist eine echte Überraschung – charmant, liebevoll illustriert und mit einer Handlung, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig zum Schmunzeln bringt. Die Idee rund um Wichtel Adventini und die verschwundenen Wunschzettel ist kreativ und herrlich anders. Besonders schön: die Extras zum Ausmalen – perfekt für die Feiertage! Ein tolles Geschenk für die ganze Familie. Absolute Empfehlung!