Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Weniger Zeug, mehr Leben Weniger Zeug, mehr Leben

Weniger Zeug, mehr Leben

Der einfache Weg zu Ordnung, Klarheit und Gelassenheit im Alltag

Über dieses Buch

Der einfache Weg zu Ordnung, Klarheit und Gelassenheit im Alltag

Minimalismus bedeutet nicht, auf alles zu verzichten. Er bedeutet, Platz zu schaffen – für die Dinge, Menschen und Momente, die dir wirklich wichtig sind. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit kleinen Schritten mehr Ordnung, Ruhe und Freiheit in dein Leben bringst.

👉 Das erwartet dich:

  • Ein klarer Einstieg: Warum Minimalismus kein Verzicht, sondern ein Gewinn ist.
  • 7-Tage-Schnellstart: In nur einer Woche sichtbare Veränderungen schaffen.
  • Raum-für-Raum-Anleitungen: Kleiderschrank, Küche, Wohnzimmer und mehr nachhaltig aufräumen.
  • Digitaler Minimalismus: Handy, E-Mails und Social Media befreien.
  • Zeit statt Zeug: Routinen für mehr Freiraum im Alltag.
  • Nachhaltigkeit leben: Weniger Konsum, mehr Wirkung für dich und die Umwelt.
  • Übungen & Checklisten: Praktische Hilfen für deinen Alltag.

Dieses Buch ist kein theoretischer Ratgeber, sondern ein praktischer Leitfaden, der dich sofort ins Handeln bringt. Mit einfachen Übungen, Reflexionsfragen und klaren Strategien findest du deinen eigenen Weg – ohne Druck, ohne Dogma, dafür mit spürbarem Erfolg.

Fazit:
Weniger Zeug, mehr Leben ist dein Werkzeugkasten für ein leichteres, freieres und bewussteres Leben – Schritt für Schritt, in deinem eigenen Tempo.

Bewertungen

4.9

Basierend auf 15 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Siegfried Heer

"Weniger Zeug, mehr Leben: Freiheit beginnt beim Ausmisten"
Dieses Buch öffnet einen klaren und motivierenden Weg zu einem leichteren Leben. Dominik Gareis zeigt verständlich und praxisnah auf, wie wir uns durch gezieltes Ausmisten – nicht nur von Dingen, sondern auch von Gedanken und Gewohnheiten – Klarheit, Zeit und Freiheit zurückholen können. Besonders überzeugend finde ich, dass es nicht um asketischen Entzug geht, sondern um bewusste Entscheidungen: Was bringt mich wirklich voran? Worauf kann ich verzichten? Der Ton ist nicht belehrend, sondern ermutigend – ideal für alle, die mehr Raum im Außen und im Innen schaffen möchten. Ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu weniger Ballast und mehr Lebensqualität. Wer spürt, dass „mehr“ nicht automatisch „besser“ heißt, findet hier einen echten Gewinn.
D

David Berger

"Absoluter Gamechanger für mehr Lebensqualität!"
Dieses Buch ist ein fantastischer, praxisnaher Leitfaden zum Minimalismus, der sofort motiviert! Dominik Gareis zeigt auf leichte und verständliche Weise, wie man ohne Dogma und mit kleinen Schritten Ordnung und Klarheit schafft. Die 7-Tage-Schnellstart-Anleitung war sofort wirksam. Besonders gut fand ich die Tipps zum digitalen Minimalismus und die Übungen/Checklisten. Wer mehr Ruhe und Freiheit im Alltag sucht, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Volle Empfehlung!
G

Gerd Willi Schneider

"Ein Buch, das wirklich aufräumt – im Zuhause und im Kopf!"
Dominik Gareis zeigt in „Weniger Zeug, mehr Leben“, wie befreiend Minimalismus sein kann, ohne dogmatisch zu werden. Mit klaren Anleitungen, praktischen Checklisten und einem motivierenden 7-Tage-Plan gelingt der Einstieg mühelos. Statt leerem Verzicht geht es um bewusste Entscheidungen, Achtsamkeit und die Rückkehr zu dem, was wirklich zählt. Ein inspirierender, alltagsnaher Begleiter für alle, die mehr Raum für Ruhe, Klarheit und Lebensfreude schaffen möchten.
C

Corinna H.

"Ein Buch, das wirklich gut tut"
Ich habe dieses Buch gekauft weil ich endlich etwas Ruhe in meinen Alltag bringen wollte und es hat tatsächlich funktioniert. Die Tipps sind leicht umzusetzen, ohne dass man sich bevormundet fühlt. Besonders schön finde ich, dass es nicht nur ums Ausmisten geht, sondern auch darum bewusster zu leben und Prioritäten zu setzen. Man bekommt richtig Lust sich von Ballast zu trennen, nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch im Kopf. Klare Kaufempfehlung!
A

Andywa

"Alles fängt mal klein an "
Minimalistisch leben und nur das besitzen was man wirklich braucht? Zu schön um wahr zu sein, wenn sich überall Dinge türmen. Doch wie und wo anfangen? Mit diesem Ratgeber bin ich ein Stückchen weitergekommen, aber noch lange nicht am Ziel. Doch die kleinen Aufgaben sind übersichtlich und machen sogar Spaß 10 Minuten am Tag sind wirklich nicht viel Zeit, um zum Beispiel überflüssige Papiere wegzuwerfen oder kleine Dinge, die man nicht braucht . Außerdem wird man sich beim Lesen des Buches vieler Verhaltensweisen erst richtig bewusst. Warum kaufe ich zum Beispiel Lebensmittel, die ich eigentlich nie aufbrauche? Die im Buch empfohlenen Routinen habe ich zwar noch nicht entwickelt, aber bekanntlich ist ja der Weg das Ziel alles in allem ein übersichtlich gestaltetes Buch mit vielen tollen Anregungen, die auch Spaß machen.