Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Wenn die Zeit stillsteht Wenn die Zeit stillsteht

Wenn die Zeit stillsteht

Dreißig Träume aus den Grenzbereichen der Realität

Über dieses Buch

 Dreißig Türen zu anderen Welten öffnen sich nur für die Mutigen
Träume sind mehr als nächtliche Fantasien – sie sind Reisen in Welten, die eigenen Gesetzen folgen. Diese außergewöhnliche Sammlung von 30 Traumerzählungen lädt Sie ein zu einer literarischen Expedition durch die Landschaften des Unbewussten.
Von mysteriösen Bars, die nur in Träumen existieren, bis hin zu vertrauten Straßen, die plötzlich zu fremden Orten führen – jeder Traum ist ein Universum für sich.
Was Sie erwartet:

  • Dreißig meisterhaft erzählte Träume aus den Grenzbereichen der Realität
  • Ein namenloser Traumwanderer, der zwischen den Welten anderer navigiert
  • Poetische Prosa, die die eigentümliche Logik der Träume einfängt
  • Geschichten über bewusstes Träumen, Transformation und Selbsterkenntnis

Für Fans von Haruki Murakami, Neil Gaiman und Jorge Luis Borges
Diese Sammlung erkundet die zeitlosen Fragen: Was ist real? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit? Und was können uns unsere Träume über uns selbst lehren?
Jeder der 30 Träume folgt der einzigartigen Traumlogik, in der Zeit rückwärts fließen kann, Erinnerungen Geschmack haben und das Unmögliche selbstverständlich wird. Von surrealen Begegnungen bis hin zu tief bewegenden Momenten der Erkenntnis bietet diese Anthologie eine faszinierende Reise durch das menschliche Unterbewusstsein.
Perfekt für alle, die:

  • Sich für luzides Träumen und Bewusstseinsforschung interessieren
  • Poetische, nachdenkliche Literatur schätzen
  • Geschichten lieben, die die Grenzen der Realität ausloten
  • Auf der Suche nach dem Besonderen sind

"Träume sind die Sprache der Seele. Diese Sammlung ist ihr Wörterbuch."
Warnung: Manche Leser berichten von lebendigeren Träumen nach der Lektüre. Das ist normal. Und gewollt.
Begeben Sie sich auf eine Reise zwischen den Welten – bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die dreißig Türen zu anderen Dimensionen der Wirklichkeit. 

Bewertungen

5.0

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

R

RUP

"Ein Rausch für das Unterbewusstsein"
Wow. Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes und hält genau, was es verspricht. Es ist keine normale Geschichte, sondern eine Sammlung von 30 "Träumen", die sich auch exakt so anfühlen: surreal, flüchtig und doch unglaublich tiefgründig. Pit Mayen fängt die "Traumlogik" perfekt ein – hier ist nichts vorhersehbar. Es regt extrem zum Nachdenken an und hallt lange nach. (Und ja, die Warnung stimmt: Man träumt danach wirklich intensiver!) Klare Kaufempfehlung für alle, die das Besondere suchen.
A

A, Peter

"Über Liebe, Verlust und den Mut zum Weiterleben"
„Wenn die Zeit stillsteht“ ist einer jener Romane, die leise beginnen, sich aber Seite für Seite ins Herz schleichen. Pit Mayen erzählt die Geschichte eines Mannes, der durch ein unerwartetes Ereignis aus seinem gewohnten Leben gerissen wird – und lernen muss, in der Stille das Weitergehen zu finden. Der Titel ist Programm: Die Zeit steht still, als ein Schicksalsschlag alles verändert. Aus diesem Moment der Erstarrung entsteht ein innerer Weg, der tief ins Menschliche führt. Mayen beschreibt diesen Prozess nicht dramatisch, sondern mit einer feinen, oft poetischen Sprache, die Raum lässt zum Nachdenken. Man spürt, wie Erinnerungen, Schuld und Sehnsucht den Protagonisten begleiten, während er langsam begreift, dass Stillstand manchmal der Beginn von Heilung ist. Was das Buch besonders macht, ist seine Echtheit. Nichts wirkt aufgesetzt oder pathetisch. Die Figuren sind glaubwürdig, ihre Reaktionen nachvollziehbar – auch dann, wenn sie nicht heroisch handeln, sondern einfach nur versuchen, zu überleben. Mayen beobachtet präzise, ohne zu urteilen, und schafft es, große Gefühle in kleine Gesten zu legen. Die Stärke des Romans liegt in seiner Atmosphäre. Viele Szenen wirken fast filmisch: ein Sonnenuntergang über stiller Landschaft, der Geruch von Regen, eine einsame Zugfahrt. Alles ist reduziert, aber voller Bedeutung. Das Lesen fühlt sich an wie eine Pause vom Lärm der Welt – und gerade darin liegt seine Kraft. Pit Mayen ist mit „Wenn die Zeit stillsteht“ ein stiller, berührender Roman gelungen, der lange nachhallt. Es ist kein Buch, das laut sein will – sondern eines, das tröstet, ohne einfache Antworten zu geben. Wer Geschichten über Verlust, Hoffnung und die kleinen Schritte zurück ins Leben mag, wird hier viel finden.
M

Miriam

"30 Traumerzählungen"
Eine faszinierende Sammlung von Geschichten, die zwischen Traum, Wirklichkeit und Erinnerung schweben. Jede Erzählung öffnet ein eigenes kleines Universum. Mal mystisch, mal surreal, aber immer tiefgründig. Der Schreibstil ist poetisch und nachdenklich, manchmal fast hypnotisch. Perfekt für alle, die das Geheimnisvolle zwischen den Zeilen lieben.
D

Dori A.

"Tiefgründig & Fesselnd"
Dieses Buch ist eine literarische Reise in die Welt der Träume – voller Fantasie, Tiefe und überraschender Wendungen. Die 30 Geschichten sind kunstvoll erzählt und schaffen eine Atmosphäre, die zwischen Realität und Traumwelt schwebt. Besonders beeindruckt hat mich die poetische Sprache, die die geheimnisvolle Logik der Träume perfekt einfängt. Wer sich für surreale Erzählungen, Selbstreflexion und literarische Traumreisen interessiert, wird dieses Buch lieben. Ein faszinierendes Werk, das zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.
A

Advocat HH

"Eine faszinierende Sammlung an Geschichten"
Wenn die Zeit stillsteht ist eine faszinierende Sammlung von dreißig Traumgeschichten, die die Grenzen von Realität und Fantasie kunstvoll verschwimmen lassen. Pit Mayen führt die Leser:innen in poetischer Prosa durch surreale Welten, in denen das Unmögliche selbstverständlich wirkt. Jede Erzählung öffnet eine neue Tür ins Unbewusste und lädt zum Nachdenken über Wahrnehmung, Transformation und Selbsterkenntnis ein. Ein literarisches Abenteuer für alle, die Träume nicht nur träumen, sondern verstehen wollen.