Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Wenn Papa nie da ist – Leben mit einem suchtkranken Elternteil
Ein ehrliches Jugendbuch über Angst, Alkohol, Familie – und den Mut, endlich zu sprechen
Über dieses Buch
Was, wenn dein Vater da ist – aber irgendwie doch nicht?
Ein Zuhause voller Schweigen.
Ein Kind voller Fragen.
Und eine Wahrheit, die keiner aussprechen will: Papa hat ein Suchtproblem.
In „Wenn Papa nie da ist – Leben mit einem suchtkranken Elternteil“ erzählt ein Junge in einfühlsamen, ehrlichen Worten von seinem Alltag mit einem alkoholkranken Vater.
Er beschreibt, wie es ist, wenn die Welt nach außen normal wirkt – aber innen zerbricht.
Wenn Angst, Scham und Einsamkeit größer werden als Worte.
Und wie wichtig es ist, trotzdem den Mut zu finden, zu reden.
Dieses bewegende Jugendbuch für Kinder ab 10 Jahren macht das stille Leiden sichtbar, das viele Kinder in suchtbelasteten Familien erleben.
Es erzählt von der Kraft des Sprechens, vom Wert ehrlicher Freundschaft und davon, dass es immer Hoffnung gibt – auch dann, wenn alles dunkel scheint.
Ein starkes Buch über:
✔ Alkoholabhängigkeit in der Familie
✔ Kindliche Überforderung und innere Stärke
✔ Mut, Hilfe zu suchen und Grenzen zu ziehen
✔ Die heilende Kraft des Redens
Einfühlsam. Kraftvoll. Unverzichtbar – für Kinder, Eltern, Schulen und alle, die endlich hinsehen wollen.
Zielgruppe:
Kinder ab 10 Jahren, betroffene Familien, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, Pflegeeltern, pädagogische Fachkräfte.
Bewertungen
Basierend auf 5 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Mareia Angel
"Wenn Papa nie da ist – Leben mit einem suchtkranken Elternteil"
Manuela Rohr
"Ein beeindruckendes Jugendbuch"
Mandu Gabriel
"Ehrlich, berührend und hoffnungsvoll"
Dori A.
" Bewegend "
Andres G.
"Ehrlich, bewegend und wichtig"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen