Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Wie Energie dich bewegt und du sie Wie Energie dich bewegt und du sie

Wie Energie dich bewegt und du sie

Weniger Flügelschläge. Mehr Weite.

Über dieses Buch

Manche Vögel flattern. Adler lassen sich tragen.

Wer seine Energie nicht wertschätzt, wird nichts damit anfangen.
Und wenn wir es nicht tun – tut es jemand anders.


Energie ist kein Geheimnis – sie beginnt in unserem Nervensystem, spürbar im Körper. Gerät das Nervensystem aus dem Takt, verliert Energie ihre Richtung – sichtbar im Denken, Fühlen und Handeln.

Energie bewegt uns und wir bewegen sie.
Wenn wir lernen, sie zu spüren, können wir sie lenken.
Nicht einfach irgendwohin – sondern bewusst dorthin, wo du sie brauchst.

Dabei ist dieses Buch kein klassischer Ratgeber mit Übungen oder festen Anleitungen.

Es schenkt nur Hinweise – feine Wegmarken, die begleiten, ohne den Weg vorzuschreiben. Es ist die Geschichte all jener, die still stark sind. Für Menschen, die Verantwortung tragen – für sich und andere. Sie lieben ihre Familie, führen Teams, steuern Projekte, sind verlässlich, umsichtig – und manchmal müde. Für jene, die morgens aufwachen mit dem Gefühl: Ich habe Energie – aber sie rinnt mir davon. Ich funktioniere – aber spüre mich selbst kaum. Ich tue viel – aber bin mir nicht mehr sicher, wohin es führt.



Diese Reise durch deine vier Energiereiche – Körper, Verstand, Herz und Beziehungen – zeigt dir, wie du:

– Energie im Alltag wahrnimmst
– deine Energie hältst und ausrichtest
– mit kleinen Impulsen Wirkung entfaltest
– erkennst, wo du Energie verlierst – und wie du sie zurückholst
– Leichtigkeit nicht nur suchst, sondern selbst erzeugst

Weil du ein Leben verdienst, das sich richtig gut anfühlt – und leicht sein darf.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 16 Bewertungen

Neueste Bewertungen

E

Eliza T

"Energie neu entdecken – ein Buch, das bewegt"
„Wie Energie dich bewegt und du sie“ von Tatjana Delgado ist eine Einladung, das Leben nicht nur zu verstehen, sondern zu spüren. Die Autorin verbindet auf einzigartige Weise persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und spirituellen Traditionen. Sie zeigt, wie wir Energie in uns und um uns herum wahrnehmen, Blockaden lösen und Leichtigkeit zurückgewinnen können. Besonders berührend sind die autobiografischen Passagen, die das Buch authentisch und nahbar machen – und zeigen, dass Transformation möglich ist. Die Sprache ist klar, poetisch und voller Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Statt komplizierter Theorien bietet das Werk praktische Impulse: von der Arbeit mit den vier „Reichen“ (Körper, Gedanken, Herz, Beziehungen) bis hin zu kleinen Übungen, die sofort anwendbar sind. Fazit: Ein inspirierendes, lebensnahes und tiefgründiges Buch, das Mut macht, eigene Energiequellen neu zu entdecken und das Leben mit mehr Weite, Vertrauen und Leichtigkeit zu gestalten.
H

HFBL

"Ein tolles Buch über Energie. "
Ein tolles Buch über Energie. Es ist verständlich geschrieben und leicht zu lesen. Wenn man sich darauf einlässt, kann man viel gewinnen. Es ist ein toller Begleiter. Man muss sich aber die Zeit und die Ruhe dazu nehmen, nur so kann es richtig wirken. Und der Preis ist auch super. Daher meine klare Kaufempfehlung.
S

Sonja Barbara Oshege

"Ein tiefgehendes Buch voller Klarheit, Wärme und Inspiration"
Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein stiller Begleiter. Tatjana Delgado schreibt klar, lebendig und mit einer feinen Prise Humor, sodass selbst komplexe Themen wie Energie, Achtsamkeit und Selbstfürsorge leicht verständlich werden. Besonders berührt hat mich die Verbindung aus persönlicher Erfahrung, spirituellen Impulsen und alltagstauglichen Tipps. Statt Druck oder Belehrung vermittelt die Autorin Orientierung, lädt zur Selbstreflexion ein und schenkt Mut, eigene Wege zu gehen. Viele Passagen wirken nach, weil sie so ehrlich und menschlich sind – man findet sich in vielem sofort wieder. Die Erzählweise ist bildhaft und zugleich sanft. Ein Buch, das entschleunigt, ohne langweilig zu sein, das zum Innehalten anregt, aber auch konkrete Impulse gibt. Ob die vier Energiereiche, kleine Denkanstöße oder einfach die warmherzige Sprache – alles fügt sich stimmig zusammen. Fazit: Ein inspirierendes Werk, das Kraft schenkt, ohne zu überfordern. Ideal für alle, die tiefer in ihr eigenes Erleben eintauchen und neue Perspektiven auf Energie, Balance und Lebensfreude gewinnen möchten. Absolute Empfehlung!
B

Bettina D.

"Ehrliche Impulse für alle die oft funktionieren müssen"
Ein klug geschriebenes Buch, das ohne Druck zum Nachdenken anregt. Ich hab mich oft wiedererkannt, dieses Gefühl, dass man eigentlich Energie hätte, aber sie irgendwie verpufft. Es gibt keine fertigen Lösungen, aber viele ehrliche Impulse, um sich selbst und seine Energie besser zu verstehen. Sprache und Struktur sind nah am echten Leben. Gerade wenn man viel leistet und manchmal vergisst, wie es einem eigentlich geht, macht das Buch richtig Sinn. Hat mich echt zum Innehalten gebracht. Klare Empfehlung.
A

Asmodina String

"Ein Weckruf zur inneren Freiheit – inspirierend, tiefgründig und erfrischend ehrlich"
Dieses Buch von Tatjana Delgado hat mich von der ersten Seite an gepackt, weil es direkt die Fragen anspricht, die viele von uns umtreiben: Fühlen wir uns nicht manchmal leer, obwohl unser Leben eigentlich "voll" ist? Der Ton des Buches ist erfrischend persönlich und ehrlich, fast so, als würde eine gute Freundin ihre Erfahrungen mit einem teilen. Die Autorin nimmt uns mit auf ihre eigene Reise, die von einem Gefühl der Erschöpfung bis zu einer tiefgreifenden Erkenntnis führt. Besonders gut gefallen hat mir die Auseinandersetzung mit den Themen Energie und Bewusstsein. Das Buch erklärt nicht nur, dass Energie ständig in Bewegung ist, sondern auch, wie unsere Gedanken, Emotionen und Gewohnheiten diesen Fluss beeinflussen. Die Idee der "Unsichtbaren Architektur" und der "vier Reiche" (Materie, Gedanken, Herz und Beziehungen) ist ein tolles Konzept, um sich selbst besser zu verstehen. Ich habe gelernt, dass unser Kopf nur eines dieser Reiche ist, und solange wir nur in diesem leben, bleiben andere unerfüllt. Ein Highlight für mich war der Abschnitt über "Harte Arbeit - leichte Arbeit". Die Autorin zeigt am Beispiel von „Frog and Toad Together“, dass das Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens genauso wichtig ist wie das bewusste Handeln. Es geht darum, die Balance zwischen "Force" und "Power" zu finden, um die Dinge mühelos geschehen zu lassen, anstatt sie zu erzwingen. Fazit: Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Ratgeber, sondern eine Einladung, sich auf eine innere Reise zu begeben. Es ist für jeden, der das Gefühl hat, nur noch zu funktionieren, und sich wieder nach einem Leben sehnt, das sich leicht und stimmig anfühlt. Ein inspirierendes Werk, das dazu ermutigt, den Mut zu haben, anders zu denken und die eigenen Wunder nicht abzulehnen.