Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Wie war das mit Weihnachten? Wie war das mit Weihnachten?

Wie war das mit Weihnachten?

Kiki Katz erforscht die Welt

Über dieses Buch

Kiki Katz besucht Lisa und ihre Mama. Sie möchte etwas über Weihnachten erfahren. Nicht nur Kiki Katz erfährt einiges Neues über Tradition und Empfindungen, auch die kleine Lisa ist ganz erstaunt, was es zum Beispiel mit den Christbaumkugeln auf sich hat.
Haben sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, warum wir diese zerbrechlichen Glaskugeln Jahr für Jahr an den Baum hängen?

„Wie war das mit Weihnachten?“ ist das zweite Band der Serie „Kiki Katz erforscht die Welt“. Wie schon der erste Band, „Was ist der Advent?“ ist auch dieser ein schönes Erstlese- und Mitmachbuch geworden. Die Bilder sind die Bilder schwarz-weis, damit sich die Kinder mit Farben austoben und ein ganz eigenes Buch daraus machen können.
Dem Anlass angemessen sind neben der Geschichte, auch Rätselseiten, Bastelideen, Plätzchenrezepte und Weihnachtslieder enthalten. Die Idee ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Lesen, backen und experimentieren als Familie zu erleben. Auf diese Weise lernen Kinder am besten.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 1 Bewertung

Neueste Bewertungen

A

A, Peter

"Ein liebevolles Mitmachbuch über Neugier, Familie und die Magie der Weihnachtszeit"
Mit „Kiki Katz erforscht die Welt – Wie war das mit Weihnachten?“ gelingt Petra Schmidt erneut ein warmherziges und lehrreiches Kinderbuch, das Wissen, Kreativität und Familienzeit auf wunderbare Weise verbindet. Wie schon im Adventsband steht die neugierige Forscherkatze Kiki Katz im Mittelpunkt – diesmal erlebt sie zusammen mit Lisa die aufregenden Tage rund um den Heiligen Abend. Die Geschichte beginnt mit Kikis Ankunft kurz vor Weihnachten – natürlich mit einer Bruchlandung ihres Teleporters, der immer noch wie ein Kürbis aussieht. Gemeinsam mit Lisa entdeckt sie, was Weihnachten bedeutet, wie ein Christbaum geschmückt wird, warum man Plätzchen backt und was die Feiertage für Familien so besonders macht. Dabei vermittelt die Autorin Werte wie Zusammenhalt, Dankbarkeit und Freude am Miteinander, ohne belehrend zu wirken. Das Buch ist als Erstlese- und Mitmachbuch gestaltet – eine Mischung aus Geschichte, Bastelideen, Liedern, Spielen und Rezepten. Kinder können Sterne basteln, Butterplätzchen und Vanillekipferl backen, Weihnachtslieder singen und malen, während sie spielerisch den Sinn und die Traditionen des Weihnachtsfests kennenlernen. Diese interaktive Gestaltung macht jedes Exemplar zu einem kleinen Familienprojekt und fördert Lesen, Kreativität und gemeinsame Zeit. Besonders schön ist die positive Grundstimmung des Buches: Es geht nicht um Konsum, sondern um Wärme, Geborgenheit und gemeinsames Erleben. Der Ton ist liebevoll, kindgerecht und trotzdem informativ – perfekt für Kinder ab dem Grundschulalter. „Wie war das mit Weihnachten?“ ist ein herzenswarmes Mitmachbuch, das nicht nur Wissen über das Weihnachtsfest vermittelt, sondern vor allem Freude schenkt. Ein ideales Buch für die Vorweihnachtszeit – zum Lesen, Basteln, Backen und Staunen.