Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Willkommen in Blackwood Wald 3
Das erwachen der Schatten
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 14 Bewertungen
Neueste Bewertungen
C
Chiara Anselmi
"Zurück in Blackwood – dunkler, näher, besser"
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und bin wieder ganz in Blackwood gelandet. Elias, Lena, Max und Felix fühlen sich wie echte Freunde, mit echten Sorgen: Schule, Zweifel, Loyalität. Gerade das macht die Magie so glaubwürdig. Der Wald ist diesmal noch düsterer, die Schatten kriechen langsam ins Herz, und man spürt ständig, dass etwas Großes auf die Gruppe zukommt. Mir gefiel, wie die Spannung leise beginnt und dann immer fester zupackt. Die Albträume von Elias, Lenas Suche, die alten Legenden – das greift alles ineinander, ohne Schnickschnack. Sprache und Tempo bleiben klar, trotzdem gibt es kleine, zarte Momente, die warm wirken. Und dieser Vollmond! Jede Szene im Licht davon hat mich gefesselt. Das Ende lässt genug offen, um weiterzuträumen, aber gibt auch Antworten. Für mich der stärkste Teil bisher – näher an den Figuren, härter im Konflikt, und richtig stimmungsvoll.
G
Gerdes
"Packender dritter Band - Die Schatten werden lebendig! "
Der dritte Band der Blackwood-Saga übertrifft alle Erwartungen! Elias und seine Freunde stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung, als uralte Mächte erwachen und die Dunkelheit nicht nur von außen, sondern auch aus ihrem Inneren droht. Die Autorin schafft es meisterhaft, Spannung aufzubauen – von den ersten Seiten an wird man in den Sog der Geschichte gezogen. Besonders beeindruckend ist die psychologische Tiefe: Elias' Zweifel an seiner Kontrolle über die Werwolfgestalt sind authentisch und berührend dargestellt. Die Balance zwischen Schulalltag und übernatürlichen Ereignissen gelingt perfekt. Absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans!
M
MR
"Ein emotionales Finale voller Magie, Reife und innerer Stärke"
Mit „Das Erwachen der Schatten“ bringt Asmodina String ihre Trilogie rund um Elias und den geheimnisvollen Blackwood-Wald zu einem kraftvollen Abschluss. Der dritte Band überzeugt durch seine emotionale Tiefe, die charakterliche Entwicklung der Hauptfigur und eine dichte, fast poetische Atmosphäre. Elias wächst über sich hinaus – und mit ihm die ganze Geschichte.
Spannung, Mystik und psychologische Feinfühligkeit verbinden sich hier zu einem Leseerlebnis, das lange nachhallt. Die bildhafte Sprache, die fein gezeichneten Nebenfiguren und die symbolstarken Elemente machen dieses Buch zu einem würdigen Höhepunkt der Reihe. Ein großartiger Abschluss, der beweist: Stärke beginnt im Inneren.
A
Amazon Kunde
"Spannende Fortsetzung mit düsterer Atmosphäre"
Auch der dritte Band der Blackwood-Reihe hat mir gut gefallen. Die Geschichte wird merklich dunkler und tiefgründiger, ohne dabei die vertrauten Charaktere und ihren Zusammenhalt aus den Augen zu verlieren. Besonders Elias‘ innere Konflikte und die geheimnisvollen Entwicklungen rund um den Wald fand ich spannend. Wer Fantasy mit einem Hauch Mystery mag, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten.
A
Anastasia
"Atmosphäre stark, Sprache mit Luft nach oben"
„Das Erwachen der Schatten“ punktet mit einer spannenden Grundidee, einem gut aufgebauten Spannungsbogen und klassischen Fantasy-Elementen, die Fans des Genres gefallen dürften: Werwölfe, Portale, Magie, alte Legenden – das Setting stimmt. Besonders die düstere, mystische Atmosphäre zieht sich stimmungsvoll durch die Geschichte, und auch thematisch wird einiges geboten: Freundschaft, Selbstzweifel, innere Dunkelheit – das macht den Roman emotional zugänglich und für jüngere Leser:innen besonders greifbar.
Sprachlich bleibt das Buch allerdings eher schlicht. Die Sätze sind überwiegend funktional und wiederholen sich gelegentlich in Struktur und Wortwahl („Ich spüre etwas“, „Plötzlich“, „Etwas stimmt nicht“). Auch die Dialoge wirken manchmal etwas erklärend und gleichförmig – weniger wie echte Gespräche, mehr wie kleine Infopakete. Hier hätte ich mir mehr stilistische Vielfalt, mehr sprachliche Tiefe oder einfach ein paar mutigere Bilder gewünscht, die das Erzählte lebendiger machen.
Trotzdem: Das Buch erfüllt, was es verspricht. Es ist unterhaltsam, flüssig zu lesen und wird viele Leser:innen genau dort abholen, wo sie gerne sind – mitten im Blackwood-Wald, zwischen Magie, Freundschaft und Gefahr. Wer in erster Linie Spannung sucht und sich gerne in vertraute Fantasywelten entführen lässt, dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen