Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Zu reich. Zu reich.

Zu reich.

Verdiene so viel dass du nicht weißt wohin damit

Über dieses Buch

Wenn du zu reich sein willst – im Kopf, im Herz, auf dem Konto – musst du aufhören, dich kleiner zu machen, als du bist. Du musst aufhören zu fragen, ob das „okay“ ist. Und du musst aufhören zu warten, bis dir irgendjemand eine Erlaubnis für deine erste Million gibt. Zu reich – für Regeln, Erwartungen und Mittelmaß. Dieses Buch ist keine Anleitung zum Sparen. Es ist ein Aufruf, größer zu denken, lauter zu leben und Reichtum kompromisslos zuzulassen – innerlich wie äußerlich. Zu reich – und kein bisschen bescheiden. Hier geht’s nicht um falsche Demut, sondern um radikale Erlaubnis: Du darfst wollen, was du willst – Geld, Freiheit, High-Class-Leben. Warum klein denken, wenn dein Leben in Überfluss möglich ist? Zu reich – für deine Meinung. Du wirst anecken. Du wirst bewundert. Du wirst verurteilt. Und du wirst wachsen – über dich hinaus. Dieses Buch nimmt dich mit auf die Reise zu dir, die sich selbst alles erlaubt. Und genau daran wächst du – in eine Version deiner selbst, die sich nichts mehr verbietet. Zu reich – um normal zu leben. Wir sprechen nicht über Durchschnitt. Wir sprechen über Aufstieg. Über Räume, in denen du das Sagen hast. Über ein Konto, das deinem Selbstwert folgt – nicht deinen Zweifeln. Zu reich – weil du’s kapiert hast. Geld folgt Klarheit. Klarheit kommt von Entscheidung. Und diese Entscheidung triffst du nicht in der Komfortzone. Reichtum beginnt nicht in deiner Leistung – sondern in deinem Denken. Zu reich – für Bullshit. Du hast keine Zeit mehr für limitierende Glaubenssätze, toxische Tipps oder müde Mindsets. Kein Platz mehr für Limitierungen, Mindfuck und Mini-Ziele. Dieses Buch schneidet ab, was dich klein hält – und macht Platz für dein echtes Reichtumsleben und für deine volle Größe. Zu reich – um zu arbeiten. Nicht weil du faul bist. Sondern weil du’s anders machst. Mehr verdienen, indem du weniger tust – aber größer denkst. Du tauschst keine Zeit gegen Geld. Du tauschst Energie gegen Wirkung. Das ist der neue Reichtum. Zu reich – um klein zu denken. Du wirst neu denken. In Millionen. In Möglichkeiten. In Ich-will-alles-und-noch-mehr. Zu reich – und du kannst es auch sein. Denn diese Fülle ist nicht nur für die anderen. Sie ist deine, wenn du bereit bist, sie zu wählen. Dieses Buch zeigt dir wie – klar, mutig, kompromisslos. Denn zu reich ist genau richtig.

Bewertungen

4.7

Basierend auf 11 Bewertungen

Neueste Bewertungen

AlS

"Mehr Mindset als Mathe"
Erfrischend anders! Statt trockener Zahlen und Theorien bekommst du hier ehrliche Impulse, die motivieren und dich wirklich zum Nachdenken bringen. Es fühlt sich nicht wie ein Ratgeber an, sondern eher wie ein gutes Gespräch mit jemandem, der’s schon erlebt hat. Locker geschrieben, motivierend, direkt – und dabei richtig hilfreich.
M

Miriam

"Sehr motivierend!"
Ein motivierendes Buch für alle, die finanzielle Freiheit anstreben. Es geht weniger um komplizierte Zahlen, was ich super finde, da ich damit echt nichts anfangen kann, sondern darum, das eigene Mindset zu verändern und ins Handeln zu kommen. Locker, direkt und motivierend geschrieben, macht es Lust, groß zu denken und endlich loszulegen.
K

Karens_Books

"Ein inspirierendes Werk, dass Frauen ermutigen soll ihre Rolle neu zu denken"
Eine starke Botschaft: Alles ist möglich, wenn man beginnt, sich selbst neu zu definieren und sein eigenes Mindset zu verändern. Besonders hervorzuheben ist der Appell an Frauen, sich nicht länger in eine passive Rolle drängen zu lassen und sich viel mehr zuzutrauen – auch in finanzieller Hinsicht. Es ist motivierend zu sehen, wie wichtig Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung sind. Ein Stern Abzug allerdings, weil die Subline etwas zu sehr suggeriert, dass man schon durch ein verändertes Mindset automatisch zu Reichtum gelangt. Selbstbewusstsein ist zweifellos ein entscheidender Schlüssel, öffnet Türen und Chancen und hilft bestimmt. Alles in allem ein inspirierendes Werk, das viele Frauen ermutigen dürfte, ihre Rolle neu zu denken und mutiger ihren eigenen Weg zu gehen.
K

K. Bauer

"Dieses Buch hat mich "wachgerüttelt""
Als ich das Buch in den Händen hielt, war ich skeptisch. Noch ein Buch über Geld und Fülle? Ich dachte, ich hätte schon alles dazu gelesen. Aber schon nach den ersten Seiten merkte ich: Hier spricht jemand, der es ernst meint – und der keine Angst hat, dir auch mal den Spiegel vorzuhalten. Die Autorin schreibt so direkt, dass man gar nicht ausweichen kann. Sie stellt Fragen, die man am liebsten überblättern würde, und genau das macht den Unterschied. Bei mir hat es Klick gemacht: Fülle beginnt nicht auf dem Konto, sondern in der Art, wie ich mich selbst sehe. Ich habe angefangen, ihre Impulse im Alltag umzusetzen – kleine Dinge, die sich groß anfühlen: mir selbst mehr zuzutrauen, klarer „Ja“ zu sagen und nicht ständig darüber nachzudenken, ob ich „zu viel“ bin. Es fühlt sich an, als hätte ich die Erlaubnis bekommen, mich selbst groß zu denken – und das ist unbezahlbar. Ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, der bereit ist, alte Glaubenssätze loszulassen und sich wirklich einzulassen – auf ein Leben in innerem und äußerem Reichtum.
W

Werner

"Mutig, unterhaltsam und erfrischend anders"
Locker, direkt und motivierend – dieses Buch macht einfach Spaß. Der Dialog ist unterhaltsam und die Tipps sind frisch, mutig und leicht verständlich. Statt langweiligem Sparzwang gibt es hier Inspiration, größer zu denken, Grenzen zu sprengen und sich deutlich mehr zuzutrauen als bisher. Es hinterlässt das Gefühl, wirklich etwas verändern zu können.