Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Zuhören, Sprechen, Stärken
Familienkommunikation von Klein bis Groß
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 4 Bewertungen
Neueste Bewertungen
V
Vanessa Befurt
"Sehr hilfreich für den Familienalltag"
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es zeigt ganz praktisch, wie man in der Familie besser miteinander sprechen und Missverständnisse vermeiden kann. Die Tipps sind leicht verständlich und man kann vieles sofort ausprobieren, egal ob mit kleinen Kindern, Teenagern oder Erwachsenen.Besonders gut finde ich die vielen Beispiele und Übungen, die den Alltag wirklich entspannen können. Auch schwierige Themen werden einfühlsam erklärt. Der Schreibstil ist angenehm und nie langweilig.
Ein super Buch für alle, die ihre Familienkommunikation verbessern möchten!
I
Ines Martina Hoppe
"Perfekter Ratgeber für Eltern"
Dieses Buch ist ein perfekter Ratgeber für alle, die so viel Harmonie wie möglich innerhalb des Familienlebens möchten. Es wird viel Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe gelegt, was in einer Familie unabdingbar ist, um gut miteinander auszukommen. Die Ratschläge sind aus dem Leben gegriffen und sehr gut umsetzbar, egal, ob es in der Familie nur ein Kind oder mehrere gibt.
H
HFBL
"klare Kaufempfehlung"
Mit "Zuhören, Sprechen, Stärken" zeigt Angelika Sommer auf einfühlsame Weise, wie Familien mit klarer Kommunikation und empathischem Zuhören Konflikte lösen können. Der Ratgeber bietet praktische Tipps, die den Weg zu einem respektvollen und harmonischen Miteinander ebnen. ein Must Have für jede Familie, die sich wirklich verstanden fühlen möchte. Der Text lässt sich gut unf flüssig lesen, ohne zu langweilen. Daher eine klare Kaufempfehlung.
D
Die Lesende
"Ein wertvoller Begleiter für alle Familien"
Dieses Buch greift ein zentrales Thema auf: Kommunikation in der Familie – ein Bereich, der oft herausfordernd ist, aber so viel Potenzial für Verbindung und Verständnis birgt.
Angelika Sommer zeigt auf einfühlsame und praxisnahe Weise, wie Gespräche auf Augenhöhe gelingen können – mit Kindern, Jugendlichen und auch zwischen Erwachsenen. Besonders hilfreich sind die vielen Beispiele, Übungen und konkreten Anleitungen, etwa zu gewaltfreier Kommunikation, Bedürfnisäußerung oder dem Umgang mit schwierigen Themen wie Verlust.
Ob Patchwork, Pubertät oder Alltagstrubel – das Buch liefert wertvolle Impulse für mehr Klarheit, Respekt und echte Verbindung. Sehr empfehlenswert für alle, die ihre Familienkommunikation nachhaltig verbessern möchten.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen