Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Bin ich anders - oder ist das normal? Bin ich anders - oder ist das normal?

Bin ich anders - oder ist das normal?

Wie du ADHS, Hochsensibilität & Co. verstehst und einen guten Umgang damit findest

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 9 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M

Misteryman

"gut dargestellt"
Ein wunderbar einfühlsames Buch, das genau die Fragen aufgreift, die viele sich ein Leben lang still stellen. „Bin ich anders – oder ist das normal?“ liefert keine Schubladen, sondern eröffnet Perspektiven. Besonders wertvoll finde ich den Mix aus Erklärungen, Selbsttest und praktischen Strategien – alles klar verständlich, aber niemals oberflächlich. Wer sich jemals als „zu viel“ empfunden hat oder einfach nicht in die Norm zu passen scheint, findet hier Trost, Wissen und konkrete Impulse. Ein echtes Herzensbuch für neurodivergente Menschen – und für alle, die sie besser verstehen möchten.
A

Andywa

"Selbsterkenntnis ist der Anfang"
Das Buch hat mir sehr geholfen, meine Tochter zu verstehen und einzuschätzen. Zum Einstieg kann man sich selbst mit einigen gezielten Fragen testet( Risikoverhalten, Impulsivität, etc.), und so herausfinden welche Problematik vorliegt. Das finde ich richtig gut und habe so einen detaillierten Test noch in keinem Buch erlebt. Danach werden die einzelnen Symptome (ADHS, Autismus,etc.) genauer erklärt und die Unterschiede beleuchtet. Vieles wird auch wissenschaftlich belegt. Abgerundet wird das ganze mit vielen Tipps und Strategien für den Alltag und die Bewältigung von Problemen. Ein tolles und hilfreiches Buch. Interessant geschrieben. Wir haben Klarheit erlangt und können es nur weiterempfehlen.
V

Vanessa Befurt

"Ein Buch, das mich endlich verstanden hat :)"
Ich habe schon viele Bücher gelesen, die sich mit ADHS, Hochsensibilität oder Hochbegabung beschäftigen, aber selten eines, das sich dabei so einfühlsam anfühlt wie dieses. Was mich direkt abgeholt hat, war der Selbsttest am Anfang. Kein Druck, kein „So musst du sein“, sondern eher eine Einladung zur ehrlichen Selbsterkenntnis. Ich habe mich darin an so vielen Stellen wiedererkannt und plötzlich ergaben viele Dinge in meinem Leben einfach mehr Sinn. Fazit: Wenn du öfter das Gefühl hast, nicht ganz ins Raster zu passen, dann lies dieses Buch. Es schenkt Verständnis, Orientierung und vor allem das Gefühl, endlich gesehen zu werden. Eine ganz klare Herzensempfehlung.
D

Die Lesende

"Endlich verstehen, warum man „anders“ ist"
Ein großartiges Buch zu einem wichtigen Thema! Es schafft es, komplexe Begriffe wie ADHS, Hochsensibilität oder Scanner-Persönlichkeit verständlich und wertschätzend zu erklären. Besonders hilfreich ist der Selbsttest zur Orientierung – man fühlt sich direkt abgeholt und gesehen. Die Mischung aus fundiertem Wissen, einfühlsamen Texten und praxisnahen Strategien macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich selbst besser verstehen möchten. Der Ton bleibt durchweg respektvoll und motivierend, ohne zu beschönigen. Dieses Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Akzeptanz und Mut, die eigene Einzigartigkeit anzunehmen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich oft „zu viel“ oder „nicht passend“ fühlen – hier findet man Verständnis und echte Unterstützung.
M

Michael

"Richtig gutes Buch für alle, die sich oft anders fühlen"
Ich muss sagen, dieses Buch war echt eine kleine Überraschung für mich! 😍 Es liest sich total leicht, fast so als würde dir eine Freundin alles ganz entspannt erklären. Man fühlt sich sofort verstanden und irgendwie auch nicht mehr so allein mit dem Gefühl, ständig anders zu sein. Besonders cool fand ich den Selbsttest am Anfang, der hat mir echt geholfen ein bisschen mehr Klarheit zu kriegen, worauf ich achten sollte. Der Selbsttest am Anfang war richtig spannend, weil ich dadurch sofort gemerkt hab, welche Bereiche bei mir besonders wichtig sind. Kein Druck, kein "du musst jetzt das und das sein", sondern eher so ein sanftes Hinführen, was einfach mega gut tut. Was ich besonders mochte war die Mischung aus Wissen und echtem Mitgefühl. Du hast nicht dieses steife Ratgeber-Gefühl, sondern mehr so ein "hey, du bist genau richtig, wie du bist". Gerade bei den Kapiteln über Selbstmanagement hab ich so viele kleine Ideen für mich mitgenommen, die ich easy in meinen Alltag einbauen kann. Es fühlt sich echt an, ehrlich, und irgendwie total nah. Ein richtig schönes Buch, wenn du öfter mal das Gefühl hast, nicht so ganz in die Schubladen der Welt zu passen!!