Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Das Café am Ende der Bucht
eine Geschichte über das Bleiben und das Gehen
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 6 Bewertungen
Neueste Bewertungen
P
Petra Pereira
"Ein Buch, das zum Nachdenken anregt"
Die Geschichte ist eine leise und berührende Erzählung über einen Neuanfang. Die Protagonistin Anna tauscht ihr Hamburger Leben gegen das Haus der Tante im französischen Dorf.
Ein vielversprechendes Leseerlebnis für alle, die über die Selbstfindung und die Suche nach dem suchen Wesentlichen im Leben sind.
C
Chiara Anselmi
"Manchmal findet man sich, wo man es am wenigsten erwartet"
Ich habe das Buch gekauft, weil mir das Cover gefallen hat. Aber dann... Mann, was für eine Reise! Anna's Geschichte hat mich gepackt, obwohl eigentlich gar nicht so viel "passiert". Aber genau das macht es aus - diese ruhigen Momente, wenn sie durch das alte Haus wandert oder mit dem grummeligen Etienne über den Gartenzaun diskutiert.
Die Art, wie Nova Tiefblau schreibt, ist einfach schön. Nicht gestelzt oder übertrieben poetisch, sondern so, als würde eine Freundin erzählen. Ich konnte richtig riechen, wie das Brot im Ofen backt und hab mich dabei ertappt, wie ich selbst überlegt hab: Was würde ich tun an Anna's Stelle?
Das Ende ist perfekt - nicht zu kitschig, aber trotzdem hoffnungsvoll. Ein Buch, das einem zeigt, dass es okay ist, nicht alles geplant zu haben.
K
Karens_Books
"Eine poetische und tief berührende Geschichte"
Nova Tiefblau hat mit „Das Café am Ende der Bucht“ eine sehr einfühlsame Geschichte über das Bleiben und das Gehen geschrieben, die mich nachhaltig bewegt hat. Mit wenigen Worten gelingt es ihr, Bilder entstehen zu lassen, die lange nachhallen. Ihre Sprache ist leise und doch kraftvoll, jede Zeile trägt Bedeutung und Emotion.
Ich habe die Figuren sofort ins Herz geschlossen und mich an diesen besonderen Ort am Ende der Bucht geträumt. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern fühlt — ein kleines literarisches Juwel, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig Trost spendet.
Uneingeschränkte Empfehlung für alle, die feinsinnige und poetische Erzählungen lieben.
G
Gerdes
"Wow, was für ein schönes Buch!"
Ich hab das Buch gestern Abend angefangen und konnte nicht aufhören zu lesen. Anna haut aus Hamburg ab und landet in diesem kleinen französischen Dorf. Eigentlich wollte sie nur kurz bleiben, aber dann... na ja, ihr wisst schon.
Das Tolle ist: Es passiert nicht viel Action, aber trotzdem ist es total spannend. Anna räumt das Haus ihrer Tante auf, findet alte Briefe und backt nach uralten Rezepten. Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Ich hab richtig mitgefiebert.
Dieser Etienne, der Nachbar, war am Anfang so griesgrämig. Aber nach und nach wird er richtig sympathisch. Und die ganzen kleinen Details - wie das Dorf riecht, wie das alte Haus knarrt - das hat mich total reingesogen.
Am Ende muss Anna sich nicht zwischen Hamburg und Frankreich entscheiden. Sie findet ihren eigenen Weg. Das fand ich super, weil es so echt wirkt. Im echten Leben ist auch nicht alles schwarz oder weiß.
Falls ihr Lust auf ein ruhiges, warmes Buch habt, das einen richtig glücklich macht - das ist perfekt dafür!
L
Lancelot
"Momente der Stille"
Ein Buch der leisen Töne, die vieles nur andeuten und zarte Klangbilder malen.
Anna kehrt dem hektischen Leben in Hamburg den Rücken und reist in die Bretagne. In einem kleinen Dorf an der Küste hat sie von ihrer Großmutter Elise ein Café geerbt. Die Menschen dort sind bodenständig, verlieren nicht viele Worte. Während Anna versucht sich einzuleben, unschlüssig, ob sie bleiben soll, entdeckt sie ein Geheimnis in Elises Vergangenheit, in das auch ihr wortkarger Nachbar Etienne verwickelt ist. Behutsam nähert sich die Autorin diesem Geheimnis an und behutsam kommen sich Anna und Etienne näher.
Aufgefallen ist mir, dass die Autorin sich sehr bemüht, alle Sinne des Lesers anzusprechen. Manchmal kam mir das zu bemüht vor, aber das ist sicher auch Geschmackssache. Die Geschichte hallt jedenfalls lange nach.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen