Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Das Klassentreffen Das Klassentreffen

Das Klassentreffen

Wo alte Flammen neu entfacht werden

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Sonja Barbara Oshege

"Erzählungen rund um Begegnungen mit der Vergangenheit, unterdrückte Sehnsüchte und neue Anfänge"
Die Kurzgeschichtensammlung „Das Klassentreffen“ vereint mehrere Erzählungen rund um Begegnungen mit der Vergangenheit, unterdrückte Sehnsüchte und neue Anfänge. Thematisch liegt der Fokus auf sinnlicher Spannung, romantischen Momenten und erotischer Nähe – meist vor dem Hintergrund alter Bekanntschaften oder verlorener Lieben. Stilistisch sind die Geschichten leicht zugänglich, mit klarer Sprache und gut lesbaren Dialogen. Die Erzähldynamik variiert zwischen ruhiger Introspektion und direkten, erotisch aufgeladenen Szenen. Die Charaktere bleiben zum Teil bewusst reduziert auf Momentaufnahmen, was dem Kurzgeschichtenformat entspricht. Einige Geschichten wirken intensiver und stimmiger als andere – wie häufig in Anthologien ist die Qualität der Beiträge nicht völlig einheitlich. Die Mischung aus Romantik, Erotik und Nostalgie ist insgesamt gelungen. Besonders positiv hervorzuheben ist die emotionale Grundierung vieler Texte, die das Genre um eine zwischenmenschliche Tiefe ergänzt. Weniger überzeugend ist der Titel, der suggeriert, alle Geschichten würden im Kontext eines Klassentreffens spielen – tatsächlich trifft das nur auf einzelne Beiträge zu. Fazit: Eine stimmige, unterhaltsame Sammlung erotischer Kurzgeschichten mit nostalgischem und gefühlvollem Unterton. Für Leser*innen, die stilvolle Erotik mit emotionalem Bezug und thematischer Vielfalt suchen, ist „Das Klassentreffen“ eine empfehlenswerte Lektüre – insbesondere als leichte Zwischendurch-Lektüre mit romantischem Einschlag.
L

LF

"Heiße Geschichten mit Gefühl und Überraschung"
Die Mischung aus alten Bekannten, heimlichen Fantasien und knisternden Momenten hat echt Spaß gemacht. Ich habe auch einige Parallelen zu mir ziehen können. Manche Geschichten haben mich richtig überrascht, andere waren schön gefühlvoll. Nicht alles hat mich komplett gepackt, aber insgesamt echt lesenswert. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar gelesen.
K

Kindle-Kunde

"Das Klassentreffen – Wo alte Flammen neu entfacht werden"
„Das Klassentreffen – Wo alte Flammen neu entfacht werden“ ist eine Sammlung sinnlicher und fesselnder Geschichten, die uns in die Welt von Leidenschaft, Nostalgie und unerwarteten Begegnungen entführt. Die Mischung aus Romantik und Erotik ist durchaus gelungen – die Geschichten sind mehr als nur oberflächliche Erzählungen und bieten eine schöne Balance aus Spannung und Gefühl. Der Titel des Buches ist jedoch etwas irreführend da es nur in der ersten Geschichte um ein Klassentreffen geht. Einen Stern Abzug gibt es aufgrund eines fehlenden Inhaltsverzeichnisses sowie dem ein oder anderen Rechtschreibfehler.
A

Amazon Kunde

"Prickelnd, gefühlvoll und überraschend nah am echten Leben!"
Diese Sammlung hat mich absolut überrascht – im besten Sinne! „Das Klassentreffen“ ist nicht nur erotisch, sondern auch emotional und voller Tiefe. Die Geschichten wirken authentisch, die Figuren sind greifbar, und man merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Lust, sondern auch um Sehnsucht, verpasste Chancen und die Magie des Wiedersehens. Die Mischung aus romantischer Spannung und sinnlicher Erotik ist perfekt gelungen – weder kitschig noch platt, sondern stilvoll und berührend. Besonders schön fand ich, dass jede Geschichte ihre ganz eigene Atmosphäre hat und man sich wunderbar in die Situationen hineinversetzen kann. Ich habe mich mehrfach gefragt: Was, wenn ich auf mein Klassentreffen gehen würde …? Ein tolles Buch zum Eintauchen, Genießen und Träumen. Für alle, die mehr als nur reine Erotik suchen – klare Empfehlung!
M

Markus

"nett gemacht"
In diesen Geschichten geht es um verpasste Chancen, heimliche Sehnsüchte und das Prickeln, wenn sich Blicke wiederfinden. Mal romantisch, mal leidenschaftlich – aber immer mit Herz. Wenn man sich in die Geschichten vertieft, dann machen sie definitiv Spaß und man kann in den eigenen Gedanken verschwinden.