Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Sommerferien
Ein Sommer, der alles veränderte – zwischen Vertrautheit und Verlangen
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 2 Bewertungen
Neueste Bewertungen
S
Sonja Barbara Oshege
"Sommer in Buchform – sinnlich, atmosphärisch und literarisch überzeugend"
„Sommerferien“ ist mehr als nur eine leichte Urlaubslektüre – es ist ein literarisch feinfühliges Porträt einer emotional aufgeladenen Sommerzeit voller innerer Entwicklung, neuer Erfahrungen und zwischenmenschlicher Spannungen.
Die Sprache ist sinnlich und atmosphärisch dicht: Man spürt den Staub unter den Füßen, das Flirren der Hitze und das geheimnisvolle Knistern unausgesprochener Gefühle. Besonders eindrucksvoll ist die Beziehung zur Tante – komplex, aber stets respektvoll erzählt, frei von Klischees oder Voyeurismus. Sie verleiht der Geschichte Tiefe und psychologische Spannung.
Für Leser:innen, die Bücher mit emotionaler Resonanz, authentischen Charakteren und stimmungsvoller Sommerkulisse lieben, ist „Sommerferien“ ein echtes Highlight. Es ist zugleich leicht und vielschichtig – perfekt zum Abschalten und Nachspüren.
Fazit:
Ein sensibel erzähltes Sommerabenteuer mit Herz, Verstand und literarischem Feingefühl. Ideal für alle, die Geschichten suchen, die nachhallen – wie warme Sonnenstrahlen auf der Haut.
T
Tom Kreuzer
"Passt gut"
Die Charaktere wirken authentisch, die Atmosphäre ist dicht und eindrucksvoll beschrieben – man spürt förmlich die Hitze der Stadt, die Aufregung neuer Erfahrungen und das innere Ringen des Protagonisten. Besonders faszinierend ist die Vielschichtigkeit der Beziehung zur Tante: nie voyeuristisch, sondern stets sensibel und literarisch auf hohem Niveau verarbeitet.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen