Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Deception Deception

Deception

Ein Bericht über meine Abenteuer in der Antarktis

Über dieses Buch

Es ist das Jahr 1914 und Europa steht am Rande eines Krieges. Zwei Tage bevor die Feindseligkeiten zwischen Deutschland und Großbritannien beginnen, sticht Ernest Shackletons Schiff, die Endurance, in See, um seine unglaubliche Antarktisexpedition zu starten. An Bord, tief im Inneren des Schiffs versteckt, befindet sich eine junge Person mit großen Ambitionen.

Dreißig Jahre später wird ein Schiffbrüchiger von einem deutschen Schiff auf einer abgelegenen, eisigen Insel entdeckt und in eine Welt zurückgebracht, die er nicht wiedererkennt – eine Welt voller politischer und ökologischer Turbulenzen, eine Welt, die auf ihren bedeutendsten Wissenschaftler, Professor Albert Einstein, blickt, um einige der dringendsten Probleme zu lösen.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Dori A.

"Abenteuerlich "
Dieses Buch hat mich sofort gefesselt! Die Mischung aus historischer Expedition, dem Überlebenskampf in der Antarktis und der späteren Rückkehr in eine völlig veränderte Welt ist spannend und einzigartig umgesetzt. Besonders die Atmosphäre – das Eis, die Einsamkeit und gleichzeitig die Hoffnung – kommt großartig rüber. Für alle, die Abenteuer, Geschichte und ein wenig alternative Realität mögen, eine klare Empfehlung!
G

Gerdes

"Ein packendes Abenteuer zwischen Eis und Zeit"
„Deception“ von Simon Pearce hat mich von der ersten Seite an mitgerissen! Die Geschichte springt zwischen 1914 und den 1940ern hin und her: Ein mysteriöser Passagier an Bord der Endurance, Shackletons legendärer Antarktis-Expedition, und ein Schiffbrüchiger, der Jahrzehnte später in einer völlig veränderten Welt strandet. Besonders gefiel mir, wie Pearce historische Ereignisse mit fiktiven Elementen verwebt – die Antarktis wirkt so real, dass man die Kälte fast spürt, und die Figuren sind so lebendig, dass man mit ihnen mitfiebert.
A

Amazon Kunde

"Empfehlenswert!!"
Ein unglaublich fesselndes Buch, das mich sofort in den Bann gezogen hat. Die Beschreibungen der Antarktis sind so lebendig und detailliert, dass man sich selbst mitten im eisigen Abenteuer wiederfindet. Man spürt die Härte der Natur, aber auch die Faszination und Schönheit dieser einzigartigen Umgebung. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass man Seite für Seite mit Spannung verschlingt. Für alle, die sich für Abenteuer und wahre Entdeckerberichte begeistern, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung.
C

Chiara Anselmi

"Spannend, klug und voller Überraschungen"
Die Geschichte verbindet historische Fakten mit einer fiktiven, aber faszinierenden Handlung: Während Europa in den Ersten Weltkrieg stürzt, bricht Shackletons Expedition in die Antarktis auf – mit einem geheimnisvollen Passagier an Bord. Dreißig Jahre später wird dieser Mensch wiedergefunden, in einer Welt, die sich radikal verändert hat. Besonders spannend fand ich die Mischung aus Abenteuer, Wissenschaft und politischen Spannungen. Die Figuren sind lebendig und die Atmosphäre zwischen Eis und Moderne hat mich richtig mitgerissen. Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Art, wie Pearce Geschichte und Fiktion verwebt.