Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Der düstere Schatten von Santa Caterina
Codex Mancini
Über dieses Buch
Cagliari, 1747.
Ein verheerender Brand zerstört das Kloster Santa Caterina. Zurück bleiben verkohlte Mauern – und das Echo eines Schreis, den niemand gehört haben will. Als Capitano Salvatore Mancini, ein stiller, unbequemer Ermittler mit scharfem Blick für das Verborgene, aus Turin nach Sardinien entsandt wird, stößt er in den Trümmern auf ein entsetzliches Geheimnis.
Was wie ein tragisches Unglück erscheint, entpuppt sich als jahrzehntelanges System des Schweigens, gedeckt von kirchlicher Macht und staatlicher Gleichgültigkeit. Mancini gräbt tiefer – gegen Widerstände, gegen seine Vorgesetzten, gegen die Dämonen seiner Vergangenheit. Unterstützt von Gavinuccio, einem sprachgewandten sardischen Mittler zwischen den Welten, wagt er sich in eine Spirale aus Schuld, Ohnmacht und struktureller Gewalt, die bis in die höchsten Kreise reicht.
Je näher er der Wahrheit kommt, desto mehr beginnt sie, ihn zu zerstören. Denn die Spuren führen nicht nur in die Keller der Stadt, sondern in die dunkelsten Ecken menschlicher Abgründe – und vielleicht darüber hinaus.
Ein atmosphärisch dichter, literarisch kraftvoller historischer Roman über Macht, Missbrauch und das Schweigen der Institutionen. Für Leser:innen von Eco, Parot, Camilleri – und alle, die glauben, dass Wahrheit ihren Preis hat.
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen