Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Die Abenteuer des Old Surehand Die Abenteuer des Old Surehand

Die Abenteuer des Old Surehand

Band III - Heimkehr

Über dieses Buch

Der größte Wunsch von Sir Percy Breckwell, dem dritten Lord von Appleby, ist es, gemeinsam mit seiner Verlobten, der Mulattin Manuela, nach England zurückzukehren und den ihm zustehenden Platz in der Gesellschaft und bei Hof wieder einzunehmen. Da er mächtige Feinde hat, hat er sich der Hilfe seines Freundes Leo Bender, besser bekannt als Old Surehand, versichert. Weitere Unterstützung bekommt er von dem ehemaligen Sklaven Mkonga wa Tembo und einem geheimnisvollen chinesischen Mädchen, das sich ihm um Leos Willen angeschlossen hat.

Kaum in London angekommen, muss die Gruppe um Sir Percy nicht nur feststellen, dass dessen Feinde ihn bereits erwarten, sondern auch, dass seine Verlobung mit einer Mulattin von der Gesellschaft niemals akzeptiert werden würde. Und er erfährt auch das dunkle Geheimnis, das vor Jahren dazu geführt hatte, dass er aus England vertrieben worden war.

Leo stellt sich gegen die finsteren Mächte, die Percy bedrohen, und wagt mehr als einmal sein Leben und seine Seele, um Percy und die Seinen zu beschützen. Doch wer am Ende nach Hause zurückkehrt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andres G.

"Ein bewegender Abschluss voller Herz und Abenteuer"
Band 3 der Old Surehand-Reihe überzeugt mit Spannung, Tiefe und starken Figuren. Sir Percys Kampf um Liebe und Heimat berührt, Leos Loyalität geht unter die Haut. Mkonga und das chinesische Mädchen ergänzen das Team perfekt. Ein emotionales Abenteuer mit echtem Nachklang. Lesenswert wieder
A

Anastasia

"Gesellschaftszugehörigkeit im alten England"
Inhaltlich entfaltet sich die Geschichte um Sir Percy Breckwell, der nach England zurückkehren will, um seinen Platz in der Gesellschaft wieder einzunehmen – und das gemeinsam mit seiner Verlobten Manuela, die als Mulattin in England auf unüberwindbare Vorurteile stößt. An seiner Seite stehen der ewig melancholische Leo Bender (= Old Surehand und Held der Geschichte)- der schnellste und beste Schütze des wilden Westens, Held von Dover in Tennessee (sein Ruf eilt ihm voraus. Was habe ich in band 1 und 2 verpasst??) - der ehemalige Sklave Mkonga wa Tembo und ein geheimnisvolles chinesisches Mädchen Xiǎolóng nǚ (und es knistert gewaltig zwischen Leo und Ihr!). Doch kaum in London angelangt, sieht sich Percy nicht nur seinen alten Feinden gegenüber, sondern auch der bitteren Erkenntnis, dass Liebe und gesellschaftliche Akzeptanz nicht zusammenfinden wollen. Der Roman lebt von diesem Wechselspiel: auf der einen Seite Abenteuer, Intrigen und gefährliche Enthüllungen, auf der anderen Seite tiefgründige Fragen nach kultureller Identität, Macht und Ausgrenzung. Die Sprache spiegelt diese Spannung wider – sie ist dicht, verschlungen, reflektiert, manchmal ironisch. Ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern zugleich dazu zwingt, über Zugehörigkeit, Vorurteil und das fragile Konstrukt „Gesellschaft“ nachzudenken. Die Illustrationen sind wirklich hübsch anzusehen und unterstreichen die jeweiligen Geschehnisse in den kapiteln. Waren die Menschen im Wilden Westen eigentlich wirklich so promiskuitiv? Mir gefällt auch, wie Jürgen Lill die verschiedenen Sprachen aufgreift und zeigt, wie swhr sich die Grupper verschiedener Kulturen von ihrem vorurteilsbeladenen Umfeld unterscheidet. Ab und zu stolpere ich über Feinheiten. Z.b. "wendete er sich an den Polizisten " statt "wandte". Wendete wäre ja eher für ein Blatt oder eine Mazratze. Für jeden was dabei: eine prose Okkultismus, Prügelei, Schießerei, Romance, Knistern und gut geschriebene Charaktere. Manchmal war ich nicht sicher, wer in den Dialogen gerade spricht. Beispiel: Leo schüttelte den Kopf und antwortete: „Euer Sohn hat ihn mir gegeben. Ich heiße …“ „Wenn Percy Euch den Namen gegeben hat, dann ist es ein guter Name. Würdet Ihr mir einen Gefallen tun, Old Surehand?“ „Wenn ich kann.“ „Dann bringt meine Kinder aus dem Land.“ „Percy ist nach England gekommen, um zu bleiben.“ „Ich habe einen Bruder?“ „Ja, mein Kind.“ „Warum hattest Du mir nie von ihm erzählt?“ „Aus dem selben Grund, aus dem ich Dir überhaupt nichts über Dich und unsere Familie erzählt habe. Ich hätte auch so viele Fragen an Dich, mein Schatz. Achtung: Die Bilder enthalten Nacktszenen.
C

Chiara Anselmi

"Ein Abenteuer, das ans Herz geht"
Was für eine wunderbare Geschichte! „Die Abenteuer des Old Surehand – Heimkehr“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es geht nicht nur um spannende Kämpfe und Intrigen, sondern vor allem um Freundschaft, Treue und den Mut, für das einzustehen, was man liebt. Sir Percy will nur nach Hause – mit seiner Verlobten Manuela an seiner Seite. Doch London ist nicht bereit für sie, und seine Feinde warten schon. Das macht einen richtig wütend, aber auch mitfühlend. Leo, dieser unerschrockene Old Surehand, steht ihm bei, egal was kommt. Und dann ist da noch dieses chinesische Mädchen – geheimnisvoll und mutig, einfach toll! Die Geschichte ist voller Überraschungen, und man fiebert mit, ob alles gut ausgeht. Am Ende bleibt ein warmes Gefühl, auch wenn nicht alles perfekt ist. Genau so soll ein Abenteuer sein: packend, ehrlich und mit Charakteren, die man ins Herz schließt.
G

Gerdes

"Ein Freund steht dir bei – auch wenn die Welt gegen dich ist "
Was für eine Reise! Band 3 von Die Abenteuer des Old Surehand packt einen nicht nur durch die spannende Handlung, sondern vor allem durch die tiefe Menschlichkeit der Charaktere. Sir Percy möchte nur nach Hause – doch das Schicksal hat andere Pläne. Seine Liebe zu Manuela, der gesellschaftliche Widerstand gegen ihre Verbindung und die dunklen Geheimnisse, die ihn verfolgen – all das macht die Geschichte so berührend. Und dann ist da Leo, dieser unerschütterliche Freund, der bereit ist, alles für Percy zu riskieren. Die Loyalität zwischen ihnen geht richtig unter die Haut. Die anderen Begleiter – der ehemalige Sklave Mkonga und das geheimnisvolle chinesische Mädchen – runden die Gruppe perfekt ab. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Kämpfe, und genau das macht sie so greifbar. Das Buch ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine Geschichte über Heimat, Treue und den Mut, für das einzustehen, was richtig ist – selbst wenn es einen alles kosten könnte. Emotional, mitreißend und so lebendig, dass man die Charaktere einfach ins Herz schließt. Absolute Leseempfehlung!