Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Die Archive der Erinnerung
Geschichten aus einer Welt des Vergessens
Über dieses Buch
🔥 "Ein meisterhaft düsteres Porträt einer Welt, die ihre Seele verloren hat" 🔥
Was geschieht, wenn das Vergessen zum Gesetz wird?
In einer scheinbar perfekten Welt haben die Schattenlosen das ultimative System geschaffen: die vollständige Löschung unerwünschter Existenzen. Menschen verschwinden nicht nur – sie werden aus der Geschichte selbst getilgt.
Marga Hesse ist eine der letzten ihrer Art.
Als Archivarin sammelt sie heimlich die Überreste des Gelöschten. In versteckten Räumen bewahrt sie Fotos, Dokumente und Gegenstände auf – die letzten Beweise für Leben, die offiziell nie stattgefunden haben.
Doch dann empfängt ein altes Radio Stimmen aus der Vergangenheit...
Gemeinsam mit Marcus, einem geflohenen Systemtechniker, und dem rätselhaften Ejan entdeckt Marga die wahre Dimension des Projekts "Tabula Rasa". Eine Verschwörung, die bis in die höchsten Ebenen der Macht reicht – und ihre eigene Schwester Clara ins Zentrum stellt.
In dieser Sammlung düsterer Geschichten erwartet Sie:
- Ein Radio, das vergessene Stimmen einfängt
- Archive, die in Ruinen und Zwischenräumen versteckt sind
- Menschen, die gegen das große Vergessen kämpfen
- Eine Welt, in der Erinnerung zum Verbrechen wurde
- Die Entdeckung, dass selbst Asche Geschichten erzählen kann
"Atmosphärisch dicht und beklemmend aktuell – Geschichten, die lange nachhallen."
Für Fans von "1984", "Fahrenheit 451" und "The Road"
Eine eindringliche Dystopie über die Macht der Erinnerung und den Mut, sich zu erinnern.
Bewertungen
Basierend auf 4 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Daniel G.
"Düster, atmosphärisch und hochaktuell"
Andres G.
"Ein eindrucksvolles Buch"
Advocat HH
"Ein sehr interessantes Buch"
Amelie Müller
"Dystopie mit Tiefgang und gesellschaftlichem Spiegel "
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen