Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Die Verwandlung Die Verwandlung

Die Verwandlung

Illustrierte Klassiker-Ausgabe von Franz Kafka: Mit neu gestalteten Illustrationen (Farben der klassischen Literatur)

Über dieses Buch

„Eine Geschichte über Verwandlung und Entfremdung – so zeitlos und intensiv, wie nur Franz Kafka sie erzählen konnte.“

In dieser illustrierten Klassiker-Ausgabe tauchst du ein in die surreale Welt von Gregor Samsa, der sich über Nacht in ein ungeheures Ungeziefer verwandelt. Die Novelle erzählt von seiner Isolation, den Erwartungen seiner Familie und dem Kampf um Identität in einer fremden Gestalt.

Das Werk erscheint hier in einer modern gestalteten Ausgabe – mit ausdrucksstarken, eigens entworfenen Illustrationen, die die geheimnisvolle Atmosphäre und die tiefgründigen Themen von Kafkas Meisterwerk visuell neu interpretieren.

Erlebe eine der bedeutendsten Geschichten der modernen Literatur als hochwertig gestaltete Sammleredition für Liebhaber*innen klassischer Literatur und anspruchsvoller Buchkunst.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 10 Bewertungen

Neueste Bewertungen

E

Ewald Verhey

"Kafka neu entdecken, ein Klassiker mit eindrucksvollen Bildern"
„Die Verwandlung“ gehört zu den großen Texten der Weltliteratur und doch hat mich diese illustrierte Sonderausgabe überrascht. Der vollständige Originaltext ist natürlich zeitlos, aber die begleitenden Illustrationen verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Sie fangen die surreale, beklemmende Atmosphäre perfekt ein und eröffnen neue Blickwinkel auf Gregor Samsas Schicksal. Besonders beeindruckt hat mich, wie die Bilder Kontraste setzen: hell und fragil neben dunkel und bedrückend, genau wie Gregors innerer Zwiespalt zwischen Menschsein und Ausgrenzung. Manche Szenen, die beim Lesen eher unterschwellig wirken, entfalten durch die Visualisierung plötzlich eine ungeahnte Wucht. So wird Kafkas Sprache nicht nur lesbar, sondern geradezu sichtbar. Das Buch selbst ist hochwertig gestaltet, liegt gut in der Hand und macht Lust, immer wieder hineinzuschauen. Für Sammler:innen klassischer Literatur ist es ein schönes Objekt, für Neugierige eine Einladung, einen bekannten Text ganz neu zu erleben. Mein Fazit: Ein Meisterwerk, das man kennt, aber hier in einer Form, die den Klassiker modern und zugänglich macht. Für mich eine der schönsten Kafka-Ausgaben der letzten Jahre. Absolute Empfehlung!
S

Seb

"Ein zeitloses Meisterwerk der modernen Literatur"
Kafkas Die Verwandlung gehört zu den eindringlichsten Erzählungen des 20. Jahrhunderts. Schon der erste Satz – Gregor Samsa erwacht als Ungeziefer – entfaltet eine Wucht, die den Leser sofort in eine beklemmende Welt zieht. Die Geschichte verbindet Albtraum und Alltag, Fremdheit und Vertrautheit, und bleibt in ihrer Intensität einzigartig. Stark ist der Text vor allem in seiner Atmosphäre: die bedrückende Familienwohnung, die Sprachlosigkeit zwischen Gregor und seiner Umwelt, das langsame Abrutschen in Isolation. Alles ist präzise beobachtet und wirkt zugleich wie ein Symbol für Entfremdung und Ausgrenzung. Trotz der düsteren Thematik besitzt die Erzählung eine eigentümliche Klarheit und Schönheit. Manche Passagen wirken durch ihre Detailfülle sperrig, doch genau darin liegt auch der Reiz – in der Schonungslosigkeit, mit der Kafka das Unheimliche in den Alltag holt. Über ein Jahrhundert nach seinem Erscheinen hat der Text nichts von seiner Kraft verloren. Mein Eindruck: ein Werk, das man nicht nur liest, sondern das sich unauslöschlich einprägt.
b

bigima

"Kafkas ‚Verwandlung‘ neu erleben – eine eindrucksvolle, illustrierte Ausgabe"
Ich hatte das Glück, einen Lehrer auf dem Gymnasium zu haben, der uns Kafka näherbrachte und uns lehrte, ihn wirklich zu verstehen. Kafka zählt seitdem zu meinen Lieblingsklassikern, besonders „Die Verwandlung“. Diese neu illustrierte Ausgabe hat mich sofort neugierig gemacht, und ich muss sagen: Die Zeichnungen sind eindrucksvoll und fangen die düster-surreale Stimmung der Geschichte auf sehr treffende Weise ein. Durch die Bilder wird vieles noch deutlicher, was Kafka in seiner Sprache oft nur zwischen den Zeilen andeutet. Schade, dass es nicht früher zu meiner Zeit schon solch schöne Klassiker-Ausgaben mit künstlerischen Darstellungen gab. Damals gab es nur die kleinen gelben Reclam-Heftchen mit winziger Schrift – trocken und für Jugendliche oft schwer zugänglich. Eine so liebevoll gestaltete Ausgabe hätte vieles erleichtert: Kafkas innere Zerrissenheit und Melancholie, welche er in seinem Schreibstil zum Ausdruck brachte, lassen sich durch dieses zusätzliche visuelle Erleben noch besser nachvollziehen. Diese Ausgabe ist für mich daher eine wunderbare Möglichkeit, Kafkas Werk noch einmal neu zu entdecken und die Geschichte intensiver als je zuvor zu erleben.
A

Advocat HH

"Ein unglaublich spannendes Werk"
Diese Ausgabe von Franz Kafkas Die Verwandlung verbindet zeitlose Literatur mit einer eindrucksvollen visuellen Gestaltung. Die eigens entworfenen Illustrationen greifen die surreale Stimmung der Erzählung auf und eröffnen neue Zugänge zu Kafkas Meisterwerk. Besonders gelungen ist die Kombination aus vollständigem Originaltext und künstlerischer Interpretation, die den Lesegenuss vertieft. Das elegante Design macht das Buch nicht nur zu einer wertvollen Lektüre, sondern auch zu einem Schmuckstück im Regal. Eine empfehlenswerte Ausgabe für alle, die Klassiker neu erleben und zugleich sammeln möchten.
L

LF

"Klassiker in modern"
Dieses Rerelease von Kafkas "Die Verwandlung" überzeugt durch die moderne Gestaltung und klare Lesbarkeit. Der Text ist zeitlos und die Geschichte wirkt auch heute noch stark. Die neue Ausgabe macht das Lesen angenehmer und ist optisch ansprechend. Inhaltlich bleibt es ein schweres aber absolut lesenswertes Werk. Lohnt sich sehr. Ich habe diese Version als Rezensionsexemplar gelesen und fand sie deutlich zugänglicher als das Original.