Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
DRACULA - Der Kreis der Dunkelheit Teil 1 bis 4 DRACULA - Der Kreis der Dunkelheit Teil 1 bis 4

DRACULA - Der Kreis der Dunkelheit Teil 1 bis 4

Geschichten eines Zeitreisenden - Sammelband II

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 20 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

Jerome Hafsi

"Lesenswert"
Ich fand die Idee mit Dracula und Zeitreise erst etwas verrückt, aber dann hat mich die Geschichte doch gut gepackt. Die Atmosphäre war düster und spannend, und Torstens innerer Kampf kam glaubwürdig rüber. An ein paar Stellen war es etwas vorhersehbar, deshalb von mir 4 Sterne alles in allem trotzdem ein lesenswertes Buch.
C

Chiara Anselmi

"Zeitreise ins pure Grauen"
Ein Buch, das mich richtig gefesselt hat! Die Mischung aus Zeitreisen und dem klassischen Dracula-Mythos funktioniert überraschend gut. Torsten als Protagonist ist sympathisch - ein Wissenschaftler, der plötzlich in einem Albtraum gefangen ist, den er selbst erschaffen hat. Was mir besonders gefallen hat: Die Atmosphäre ist wirklich beklemmend, ohne übertrieben zu wirken. Man spürt förmlich die Kälte des Schlosses und die Bedrohung, die von Dracula ausgeht. Die Zeitreise-Elemente sind clever eingebaut und wirken nicht wie ein billiger Trick. Klar, manchmal hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht, aber die langsame Steigerung der Spannung macht es umso intensiver. Besonders die Szenen im Schloss haben mich mehrmals zum Weiterlesen gezwungen, obwohl es schon spät war.
M

Mister Miyagi

"Origineller Genremix mit kleinen Schwächen"
Ich war erst skeptisch: Dracula und Zeitreise? Das kann schnell in alle Richtungen kippen. Aber umso mehr hat mich dieser Sammelband überrascht – im positiven Sinn. Die Idee, einen Physiker mit Zeitmaschine ins Reich von Graf Dracula zu schicken, ist definitiv mal was anderes. Und das funktioniert erstaunlich gut: Die düstere Atmosphäre im Schloss, die unheimlichen Begegnungen und das ständige Spiel zwischen Wahnsinn, Macht und Moral haben mich schnell gepackt. Man merkt, dass hier nicht einfach nur ein alter Stoff aufgewärmt wird – es ist ein eigenständiger, durchdachter Ansatz mit teils philosophischer Tiefe. Was mir besonders gefallen hat: Die düstere, fast schon klaustrophobische Stimmung und der Fokus auf Torstens inneren Konflikt. Dracula selbst wirkt nicht nur als Schreckgestalt, sondern bekommt etwas Tragisches – das hebt die Geschichte von vielen anderen Vampir-Erzählungen ab. Warum „nur“ vier Sterne? Einige Entwicklungen in der Handlung sind manchmal vorhersehbar, und zwischendurch hätte ich mir ein bisschen mehr Tempo gewünscht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Fazit: Wer Lust auf eine ungewöhnliche Kombination aus Science-Fiction, Horror und psychologischem Drama hat, liegt hier ziemlich richtig. Keine klassische Dracula-Geschichte – aber genau das macht sie interessant.
T

Thomas Schümann

"Dracula, wie man ihn noch nie erlebt hat"
Packend von der ersten bis zur letzten Seite. Teil 1 bis 4 erzählen eine düstere, moderne Dracula-Geschichte mit Tiefgang und überraschenden Wendungen. Kein billiger Abklatsch, sondern eine clever durchdachte Neuinterpretation mit starken Figuren und viel Atmosphäre. Wer dunkle Spannung mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
G

Gerdes

"Zeitreise ins Grauen - Meisterhaft inszeniert!"
DRACULA - Der Kreis der Dunkelheit verbindet Science-Fiction und Gothic Horror zu einem atemberaubenden Leseerlebnis. Die Geschichte des Physikers Torsten K., der mit seiner Zeitmaschine in Draculas Reich gerät, ist von der ersten Seite an fesselnd. Der Autor schafft es brillant, die kalte Logik der Wissenschaft mit dem uralten Schrecken des Vampirmythos zu verweben. Torstens Dilemma zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und moralischer Verantwortung wird eindringlich dargestellt. Die Atmosphäre im düsteren Schloss ist greifbar - man spürt förmlich die Kälte der Zeitmaschine und den bedrohlichen Atem der Dunkelheit. Besonders beeindruckend ist die psychologische Tiefe: Torstens langsamer Abstieg in den Wahnsinn wird meisterhaft beschrieben. Die Spannung steigt kontinuierlich, und die moralischen Dilemmata halten den Leser in Atem. Ein packender Sammelband für alle Fans von Horror und Science-Fiction!