Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.9

Basierend auf 10 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andres G.

"Voller EMotionen"
Was als oberflächlcihe Verwechselung startet entwickelt sich für Mimi zu einem emotionalen Gefühlsdesaster. Mal dominiert die Lüge mal die Wahrheit - das erzeugt eine Spannung und eine AMbivalenz der Charaktere. Man ist dann auch selber hin - und hergerissen zwischen den beiden Ebenen. Meine EMpfehlung es löst Lesefieber aus.
M

Miriam

"Nahbare Charaktere"
Eine schöne Geschichte über Freundschaft, Ehrlichkeit und das Ausdrücken eigener Gefühle. Mir gefällt sehr gut, dass der Schreibstil flüssig und warmherzig ist und die Charaktere wirken auch echt und nahbar. Ein wertvoller Begleiter für Gespräche über Gefühle – einfühlsam, authentisch und wirklich sehr schön zu lesen.
G

Gerdes

"Lügen, Liebe und echte Gefühle"
Was als harmlose Verwechslung beginnt, wird für Mimi zu einem emotionalen Chaos: Sie gibt sich gegenüber dem verschlossenen Schauspieler Luca als Sprachtherapeutin aus, obwohl sie eigentlich Journalistin ist. Die Geschichte lebt von dieser Spannung zwischen Wahrheit und Lüge, und ich fand es faszinierend zu verfolgen, wie sich Mimi immer tiefer verstrickt. Besonders gut gefallen hat mir, wie authentisch die Autorin Mimis inneren Konflikt beschreibt. Man spürt förmlich, wie sie zwischen ihren wachsenden Gefühlen für Luca und ihrer beruflichen Ambition hin- und hergerissen ist. Der Schreibstil ist flüssig und warmherzig, die Charaktere wirken echt und nahbar. Eine Geschichte über Selbstfindung und die Frage, was Ehrlichkeit wirklich bedeute.
P

Petra Th

"Dieser Roman ist etwas Besonderes"
Die Geschichte von Mimi und Luca erinnert mich ein wenig an Verwechslungskomödien von früher. Auch das Cover weckt in mir diese Assoziation. Die Autorin erzählt aus der Perspektive von Mimi und Luca, was mir sehr gut gefallen hat. Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich einfach so weglesen. Es bringt die Emotionen sehr gut rüber und auch die innere Zerrissenheit von Mimi, die sich immer mehr in ihrer anfangs kleinen Lüge verstrickt. Luca ist mir direkt ans Herz gewachsen. Ich konnte seine Frustration am Filmset direkt fühlen. Ich kann diesen Roman allen empfehlen, die eine leichte Lektüre mit spritzigen Dialogen und dennoch gewissem Tiefgang suchen.
C

Chiara Anselmi

"Eine kleine Lüge wird zum großen Problem"
Mimi macht einen Fehler - und der zieht immer weitere Kreise. Das kennt jeder, oder? In "Echte Worte" ist es genau so passiert, und ich hab richtig mitgefühlt. Die Geschichte ist einfach gut erzählt. Mimi ist nach dem Abitur unsicher, wie es weitergehen soll. Das kann ich verstehen. Als sie dann bei diesem Interview eine Lüge erzählt und sich als Therapeutin ausgibt, wird alles kompliziert. Aber man kann verstehen, warum sie das macht. Was mir besonders gefallen hat: Mimi ist keine perfekte Heldin. Sie macht Fehler, zweifelt an sich und weiß oft nicht weiter. Das macht sie echt und sympathisch. Auch Luca, der Schauspieler, ist nicht nur der coole Typ - er hat seine eigenen Probleme. Die Autorin schreibt flüssig und natürlich. Man merkt ihr an, dass sie versteht, wie junge Leute denken und fühlen. Die Geschichte ist spannend, ohne übertrieben zu sein. Am Ende fragt man sich: Was hätte ich an Mimis Stelle gemacht? Ein schönes Buch über das Erwachsenwerden und den Mut, ehrlich zu sein.