Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Endlich kontrolliert trinken Endlich kontrolliert trinken

Endlich kontrolliert trinken

Dein Weg zum bewussten Umgang mit Alkohol

Über dieses Buch

Endlich kontrolliert trinken – Dein Weg zum bewussten Umgang mit Alkohol

1. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum bewusst reflektieren und neue Wege ausprobieren möchten, um achtsamer damit umzugehen. Es ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die offen für alternative Ansätze sind und ihren eigenen Weg finden wollen.

2. Für wen ist es nicht geeignet?
Das Buch ist kein therapeutischer Ratgeber für Menschen mit einer diagnostizierten Alkoholabhängigkeit oder für Personen, die sich bereits in medizinischer oder psychologischer Behandlung befinden. In solchen Fällen empfehle ich dringend, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

3. Worum geht es in diesem Buch – und worum nicht?
Hier geht es nicht um Abstinenzprogramme, sondern um einen bewussteren Umgang mit Alkohol. Es bietet Anregungen, persönliche Erfahrungen und praktische Impulse – ersetzt aber keine Therapie.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Bewusst trinken lernen"
Ein ruhiger, ehrlicher Ratgeber für alle, die ihren Alkoholkonsum reflektieren wollen, ohne gleich in Schwarz‑Weiß zu denken. Die Autorin erklärt verständlich, wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klare Ziele zusammenwirken. Besonders hilfreich fand ich die Akupressur‑Methode und die vielen kleinen Übungen, mit denen man Situationen vorher plant (Feier, Feierabend, Stress) statt nur „stark“ sein zu müssen. Der Ton ist nie belehrend, eher unterstützend – wie ein guter Coach
T

Tom Kreuzer

"Empfehle ich"
Die Akupressur-Methode ist einfach erklärt und leicht im Alltag anwendbar, was das Buch angenehm praktisch macht. Besonders wertvoll finde ich auch die internationalen Einblicke – es zeigt, dass kontrolliertes Trinken keine Utopie, sondern in vielen Ländern längst Teil erfolgreicher Programme ist. Für alle, die sich einen gesünderen Umgang mit Alkohol wünschen, ohne sich selbst etwas zu verbieten, ist dieses Buch eine ermutigende und hilfreiche Begleitung.
G

Gerdes

"Klarer Blick auf Alkohol"
Das Buch zeigt, wie kontrolliertes Trinken funktionieren kann – ohne erhobenen Zeigefinger. Besonders hilfreich fand ich die kleinen Übungen, mit denen man sein eigenes Trinkmuster ehrlich anschaut. Die Autorin schreibt ruhig, freundlich und wissenschaftlich fundiert, aber nie trocken; viele Beispiele aus dem Alltag machen die Strategien greifbar. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, wieder mehr Wahlfreiheit zu haben: nicht alles oder nichts, sondern bewusst entscheiden. Einige Fragen am Kapitelende haben mir richtig Denkanstöße gegeben. Einfach anfangen – dieses Buch gibt dir den Schubs, der neugierig auf dein eigenes Experiment macht.