Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Endlich kontrolliert trinken Endlich kontrolliert trinken

Endlich kontrolliert trinken

Dein Weg zum bewussten Umgang mit Alkohol

Über dieses Buch

Endlich kontrolliert trinken – Dein Weg zum bewussten Umgang mit Alkohol

1. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum bewusst reflektieren und neue Wege ausprobieren möchten, um achtsamer damit umzugehen. Es ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die offen für alternative Ansätze sind und ihren eigenen Weg finden wollen.

2. Für wen ist es nicht geeignet?
Das Buch ist kein therapeutischer Ratgeber für Menschen mit einer diagnostizierten Alkoholabhängigkeit oder für Personen, die sich bereits in medizinischer oder psychologischer Behandlung befinden. In solchen Fällen empfehle ich dringend, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

3. Worum geht es in diesem Buch – und worum nicht?
Hier geht es nicht um Abstinenzprogramme, sondern um einen bewussteren Umgang mit Alkohol. Es bietet Anregungen, persönliche Erfahrungen und praktische Impulse – ersetzt aber keine Therapie.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

JK

"Hilfreicher und fundierter Ratgeber – mit kleinen Schwächen in der Gestaltung"
Ein sehr aufschlussreiches und empathisch geschriebenes Buch für alle, die ihren Alkoholkonsum bewusst reflektieren möchten, ohne sich sofort für völlige Abstinenz zu entscheiden. Die Autorin erklärt verständlich, wie man durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und praktische Strategien mehr Kontrolle und Klarheit im Umgang mit Alkohol gewinnen kann. Besonders gefallen haben mir die wissenschaftlichen Bezüge und die realistischen Ansätze – nichts wird beschönigt oder belehrend dargestellt. Ein kleiner Punktabzug: Das Design und die Darstellung könnten ansprechender und übersichtlicher sein. Teilweise wirkt das Layout etwas schlicht, und ein paar Illustrationen oder visuelle Hilfen hätten das Lesen noch angenehmer gemacht. Trotzdem ein sehr empfehlenswerter Ratgeber mit wertvollem Inhalt – hilfreich, ehrlich und praxisnah.
A

Amazon Kunde

"Ehrlich, fundiert und wirklich hilfreich"
Dieses Buch spricht ein sensibles Thema sehr respektvoll und verständlich an. Es bietet keine leeren Versprechen, sondern zeigt realistische Wege, wie man den eigenen Alkoholkonsum bewusster gestalten kann. Besonders gut gefällt mir, dass wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich erklärt werden und man sofort merkt, dass hier mit viel Empathie und Erfahrung geschrieben wurde. Die vorgestellten Methoden, besonders der achtsamkeitsbasierte Ansatz, sind alltagstauglich und motivierend. Ein wertvoller Begleiter für alle, die ihren Konsum hinterfragen und selbstbestimmter leben möchten.
E

Eliza T

"Praktisch, empathisch, sofort umsetzbar"
Ich habe Endlich kontrolliert trinken an zwei Abenden gelesen und war positiv überrascht, wie konkret und wertschätzend der Weg gezeigt wird: klarer Einstieg mit der Unterscheidung Missbrauch vs. Abhängigkeit samt kurzem AUDIT-Selbsttest, einfache Tools wie Ziele, Trinktagebuch, Achtsamkeit und ein 4-Wochen-Plan mit Notfall-Tipps für heikle Situationen. Das Highlight für mich: die kompakte Klopfakupressur (inkl. diskreter „Unterwegs“-Variante) – sofort ausprobierbar und realistisch beschrieben.
S

Sonja Barbara Oshege

"Ein ruhiger, klarer und praxisorientierter Ratgeber"
„Kontrolliertes Trinken“ von Leah B. Schurr ist ein Ratgeber, der sich sensibel und praxisnah mit einer Alternative zur strikten Abstinenz auseinandersetzt. Statt Dogmen oder Heilsversprechen bietet die Autorin praktische Methoden und fundierte Anleitungen, wie man einen bewussteren Umgang mit Alkohol entwickeln kann. Besonders positiv hervorgehoben werden die praxisnahen Übungen: Tagebuchführung, Achtsamkeits- und Reflexionsfragen sowie die Akupressur-Methode, die vielen Leser:innen hilft, Trinkmuster zu durchbrechen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Auch schwierige Themen wie gesellschaftlicher Druck, Stresssituationen oder Rückfälle werden nicht beschönigt, sondern ehrlich angesprochen. Der Ton ist stets unterstützend statt belehrend, was das Buch zu einem hilfreichen Begleiter für alle macht, die ihren Konsum hinterfragen, aber nicht sofort den Weg der völligen Abstinenz gehen möchten. Einige Leser:innen empfinden die Akupressur als wirksam, andere als esoterisch – hier hängt es stark vom persönlichen Zugang ab. Fazit: Ein ruhiger, klarer und praxisorientierter Ratgeber, der Mut macht, neue Wege im Umgang mit Alkohol zu gehen. Kein Wundermittel, aber eine wertvolle Unterstützung für alle, die Wahlfreiheit zurückgewinnen und ihr Trinkverhalten bewusst steuern möchten.
T

Tom

"Ein hilfreicher und praxisnaher Ratgeber!"
Das Buch erklärt, warum kontrolliertes Trinken eine echte Alternative sein kann und zeigt auf, wie man Schritt für Schritt mehr Bewusstsein im Umgang mit Alkohol entwickelt. Gefallen haben mir die vielen praktischen Methoden – von Tagebuchführung über Achtsamkeitsübungen bis hin zur Klopfakupressur. Die Autorin schreibt authentisch, weil sie selbst den Weg gegangen ist, und vermittelt dabei Hoffnung statt Druck. Auch Themen wie Rückschläge, Stressbewältigung und der Umgang mit gesellschaftlichem Druck werden ehrlich behandelt. Für alle, die ihren Konsum hinterfragen und nicht unbedingt sofort abstinent leben wollen, eine gelungene Lektüre.