Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Fantasiereisen für hochsensible Erwachsene zur Entspannung und Regeneration:
Hochsensibel und glücklich – mit sieben hilfreichen Tipps, wie du dein wahres Potential wecken kannst
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.9
Basierend auf 13 Bewertungen
Neueste Bewertungen
T
Tahamaa
"Schöne Kombination von kleiner Beratung und Fantasiereisen"
Ein schönes Buch, was man gut mitnehmen kann in die Alltagspraxis. Ich habe selbst in der Beratung über lange Zeit Fantasiereisen angeboten. Die Kombination von kleinem Ratgeber und Fantasie ist gut gelungen. Die Geschichten sind ansprechend, entspannen und helfen durch die entstehenden inneren Bilder sich selbst zu entdecken.
D
Daniela Dührkop
"Fantastisches Buch"
Das ist genau das Buch, welches ich gebraucht habe. Es spricht Themen an, die man eigentlich mit niemanden besprechen kann und deswegen ist dieses Buch ideal: es beantwortet all diese Fragen, die man sich sonst nicht traut zu stellen. Die Übungen sind schlüssig erklärt und wirklich praxisnah nachvollziehbar. Klar Empfehlung von mir.
k
kreativstattandrea
"Einfühlsam, stärkend, lebensnah – ein Must-read für Hochsensible!"
Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich als hochsensibel erkennen – oder es gerade erst entdecken. Es erklärt das Thema Hochsensibilität auf eine wunderbar verständliche und wertschätzende Weise, ohne Fachjargon oder komplizierte Theorien. Stattdessen geht es um Selbstannahme, Selbstfürsorge und darum, die eigene Sensibilität nicht als Schwäche, sondern als Stärke zu begreifen.
Die Autorinnen zeigen eindrucksvoll: Hochsensibilität ist keine Last – sie ist eine Gabe. Durch viele praktische Tipps, alltagstaugliche Impulse und inspirierende Fantasiereisen wird deutlich, wie Hochsensible ihre Wahrnehmung, Empathie und Kreativität gezielt einsetzen können. Besonders berührend fand ich die Fantasiereisen – sie sind wie kleine mentale Kraftorte und helfen, zur Ruhe zu kommen und innere Stärke aufzubauen.
Auch für Angehörige oder Menschen im sozialen Umfeld Hochsensibler kann dieses Buch eine große Hilfe sein, um besser zu verstehen und wertschätzend zu begleiten.
Ein wertvolles, stärkendes und sehr liebevoll gestaltetes Buch – absolut empfehlenswert für alle, die mit dem Thema Hochsensibilität in Berührung kommen. Ich vergebe 5 Sterne, weil es auf den Punkt bringt, was viele fühlen – aber oft nicht in Worte fassen können.
I
Ivonne
"Selbstfürsorge und Achtsamkeit"
Das Buch „Fantasiereisen für Hochsensible“ bietet eine liebevoll gestaltete Sammlung von Ruheorten, die beim Lesen direkt erlebbar werden. Es lädt dazu ein, dem Stress des Alltags für einen Moment zu entfliehen und in entspannende Tagträume einzutauchen. Besonders für hochsensible Menschen hält das Buch viele praktische Tipps bereit, um eigene Bedürfnisse besser zu verstehen, zu akzeptieren und kleine Pausen bewusst zu genießen. Die kurzen Kapitel greifen unterschiedliche Themen auf – die wohltuenden Übungen, vor allem Atemtechniken, lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Die klare, schöne Sprache macht das Buch zu einem echten Lesegenuss, der Mut zur Selbstfürsorge und Achtsamkeit schenkt. Ideal als Geschenk und Inspiration, egal ob hochsensibel oder nicht.
F
Frank Goll
"Ein Buch, das Türen öffnet – und Brücken baut"
Ich habe „Fantasiereisen für hochsensible Erwachsene zur Entspannung und Regeneration“ von Astrid Schneider nicht für mich gelesen, sondern für eine mir sehr nahestehende Person, die hochsensibel ist. Dieses Buch hat mir auf leise und ehrliche Weise geholfen, endlich zu verstehen, was Hochsensibilität wirklich bedeutet – und warum Menschen, die so viel spüren, etwas ganz Besonderes sind.
Astrid Schneider verzichtet auf erhobene Zeigefinger oder schnelle Patentrezepte. Stattdessen nimmt sie mich als Leser mit auf eine Entdeckungsreise: Wie fühlt sich der Alltag an, wenn alles manchmal zu laut, zu voll, zu intensiv wird? Wie viel Kraft kostet es, die eigenen Grenzen zu wahren – und wie wertvoll sind Rückzugsorte, die nicht Flucht, sondern Selbstfürsorge sind?
Die Fantasiereisen im Buch sind weit mehr als entspannende Geschichten. Sie sind Einladungen, für einen Moment in eine andere Welt einzutauchen – und zu erleben, wie sich innere Ruhe und neue Kraft anfühlen können. Ich habe gespürt, wie heilsam es ist, solche Oasen zu haben, gerade für Menschen, die so feinfühlig sind.
Was hat das Buch bei mir bewirkt?
Ich kann meine Bekannte nun viel besser verstehen. Ich sehe ihre Sensibilität nicht mehr als „zu viel“, sondern als Bereicherung – für mich und für alle, die ihr begegnen. Das Buch hat mir gezeigt, wie wertvoll Empathie ist und wie wichtig es ist, auf die leisen Töne im Leben zu achten.
Wie hilft es?
Es baut eine Brücke zwischen verschiedenen Welten: zwischen denen, die viel spüren, und denen, die manchmal nur das Offensichtliche sehen. Nach der Lektüre habe ich mehr Geduld, mehr Verständnis und vor allem mehr Wertschätzung für die feinen Nuancen des Lebens gewonnen.
Mein Fazit:
„Fantasiereisen für hochsensible Erwachsene zur Entspannung und Regeneration“ ist ein Geschenk – nicht nur für Hochsensible, sondern für alle, die sie begleiten oder besser verstehen wollen. Eine klare 5‑Sterne-Empfehlung.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen