Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Herz schlägt Krieg Herz schlägt Krieg

Herz schlägt Krieg

Wie Mut und Liebe den Krieg überdauern

Über dieses Buch

Eine Frau zwischen Liebe, Verlust und Überlebenswillen

Europa im zwanzigsten Jahrhundert – zwei Weltkriege reißen ganze Familien auseinander, zerstören Träume und stellen die Menschen vor unvorstellbare Prüfungen.
Mitten in diesem Chaos kämpft Hilde Niggetiet, geboren 1910, unermüdlich um ein Stück Normalität. Zwischen Bombenangriffen, Kinderlandverschickung und persönlichem Leid versucht sie, ihre Familie zusammenzuhalten – und verliert doch nie den Glauben an das Leben.

Doch als Hilde sich gegen den Willen ihrer Familie verliebt und mit ihrem Geliebten Erwin durchbrennt, gerät ihr mühsam aufgebautes Leben aus den Fugen. Der Preis für ihre Sehnsucht nach Freiheit und Liebe ist hoch – und Hilde muss erkennen, dass selbst das stärkste Herz zwischen Krieg und Hoffnung zerrissen werden kann.

"Herz schlägt Krieg" ist die bewegende Biografie einer Frau, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt. Eine eindrucksvolle Geschichte über Mut, Verlust und die unerschütterliche Kraft des Herzens – und ein lebendiges Zeugnis einer Zeit, in der Menschlichkeit zur größten Form des Widerstands wurde.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir"
Die Geschichte von Hilde, die zwischen Krieg, Verlust und der Sehnsucht nach Liebe ihren eigenen Weg sucht, ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und Mut. Besonders eindrucksvoll ist, wie feinfühlig der Autor die emotionalen und moralischen Konflikte beschreibt, ohne dabei in Pathos zu verfallen. Man spürt auf jeder Seite den Respekt vor dem echten Leben dieser Frau – vor ihrem Schmerz, aber auch vor ihrer Stärke.
C

Chiara Anselmi

"Eine Frau, die nicht aufgibt"
Das Buch erzählt die Geschichte von Hilde Niggetiet, die zwischen den Weltkriegen ihr Leben meistert – mit all den Härten, die diese Zeit mit sich brachte. Es geht um Liebe, die gegen Widerstände kämpft, um Familie, die zusammenhalten muss, und um den Willen, trotz allem nicht zu verzweifeln. Besonders berührt hat mich, wie real und nahbar Hilde wirkt: keine Heldin, sondern eine Frau, die zweifelt, leidet und trotzdem weitermacht.