Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
In Wien und Umgebung ereignen sich mysteriöse Todesfälle an alten keltischen Kultorten, die das Landeskriminalamt in Alarmbereitschaft versetzen. Inspektor Karl Öhlinger und sein Kollege Osram Djago, „Django“, werden beauftragt, den rätselhaften Morden auf den Grund zu gehen. Widerwillig unterstützt von der scharfzüngigen Historikerin Professorin Frida Bartel, entdecken sie, dass die Verbrechen mit antiken keltischen Opferritualen in Verbindung stehen. Der Name „Balor", den der Täter an den Tatorten hinterlässt, verweist auf den keltischen Gott des Todes und Chaos.
Die Spur führt die Ermittler tief in die Welt der keltischen Reenactment-Szene und Universitätspolitik. Zwischen schwertschwingenden Hexenzirkeln und einflussreichen Akademikern stoßen sie auf eine Verschwörung, die das Ziel verfolgt, das alte keltische Königreich „Noricum" wiederherzustellen. Als eine Kollegin entführt wird, sieht sich Öhlinger gezwungen, einen gefährlichen Deal mit seinem verurteilten Ex-Vorgesetzten Heinrich Wagner einzugehen, um ihr Leben zu retten.
Die Jagd auf den skrupellosen Mörder „Balor" und die Enthüllung eines geplanten Umsturzes führen Öhlinger und Django in eine bisher unentdeckte Keltensiedlung im Höllental. Dort treffen sie auf einen mächtigen Gegner, der die Grenzen zwischen Mythos und Realität verschwimmen lässt. Gelingt es Ihnen, die drohende Gefahr abwenden und das wahre Gesicht von „Balor" entlarven zu können? Spnnung und historische Tiefe vereinen sich in diesem packenden Krimi, der bis zur letzten Seite für Nervenkitzel sorgt.
Bewertungen
Basierend auf 11 Bewertungen
Neueste Bewertungen
tanja h
"Humor und gute Kriminalarbeit"
Gerdes
"Spannend bis zum Schluss!"
RoMa
"Eine perfekte Verbindung zwischen Historie und Spannung"
Vanessa Befurt
"Ein echtes Highlight! Freue mich auf mehr!"
John Hamburg
"Geradliniger Krimi mit keltischem Tiefgang"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen