Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Ingenieur-Freelancing leicht gemacht
Der umfassende Leitfaden für Freelancer-Ingenieure mit Sonderkapitel für Digitale Nomaden
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.9
Basierend auf 7 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Daniel G.
"Sehr hilfreich und praxisnah"
Das Buch gibt einen klaren Überblick über alles, was man als Ingenieur im Freelancing beachten sollte – von den ersten Schritten in die Selbstständigkeit bis hin zu Themen wie Kundenakquise, Verträge und Steuern. Besonders gut gefällt mir, dass viele Beispiele und konkrete Tipps enthalten sind, die man sofort anwenden kann. Auch das Kapitel für digitale Nomaden ist sehr gelungen und zeigt praxisnah, wie ortsunabhängiges Arbeiten funktionieren kann. Ein wertvoller Ratgeber für alle, die in diesem Bereich starten oder sich verbessern möchten.
E
Eliza T
"Freiheit mit Struktur – ein Kompass für Ingenieure im digitalen Zeitalter"
„Buch_Original“ von Jaweena Blazeut ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Landkarte für alle Ingenieur:innen, die ihre Karriere selbst in die Hand nehmen wollen. Mit Klarheit, Tiefe und zugleich inspirierender Leichtigkeit zeigt es, wie der Weg in die Selbstständigkeit gelingen kann.
Von den ersten Überlegungen und der Analyse eigener Stärken über rechtliche Grundlagen und Steuerfragen bis hin zu Kundenakquise, internationalem Networking und Projektmanagement – das Werk deckt alle Etappen ab, die für einen erfolgreichen Start in die Freiberuflichkeit entscheidend sind. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Werkzeuge: SWOT- und SMART-Methoden, Vorlagen über QR-Codes, Checklisten und konkrete Beispiele aus der Ingenieurwelt.
Doch das Buch ist nicht nur Handbuch, sondern auch Motivationsquelle. Es vermittelt die Vision eines Arbeitslebens, das Freiheit, Kreativität und Professionalität miteinander verbindet – sei es im heimischen Büro, im Coworking-Space oder als digitaler Nomade rund um den Globus.
Die Sprache ist klar, gut strukturiert und gleichzeitig ermutigend. Man spürt, dass es von einer Autorin geschrieben wurde, die die Realität kennt: Herausforderungen, Stolpersteine, aber auch die ungeahnten Chancen dieser Arbeitsform.
Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Ingenieur:innen, die ihre Unabhängigkeit suchen. Praxisnah, umfassend und inspirierend – ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und die eigene Expertise selbstbewusst in die Welt zu tragen.
K
K.
"Endlich mal ein Ratgeber, der wirklich hilft"
Ich habe das Buch aus Neugier gelesen, weil ich mit dem Gedanken spiele, mich im technischen Bereich selbstständig zu machen – und war positiv überrascht. Kein trockenes Fachbuch, sondern klare Infos, echte Beispiele und richtig gute Tipps, wie man konkret loslegt.
Besonders hilfreich fand ich die Abschnitte zu DSGVO, Buchhaltung und Angebotskalkulation – alles Themen, bei denen man sonst leicht den Überblick verliert. Man merkt, dass hier jemand schreibt, der selbst durch den Dschungel gegangen ist.
Für alle, die nicht nur träumen, sondern ernsthaft planen wollen – absolute Empfehlung!
L
Linda Bauer
"Top-Ratgeber"
Klar, ehrlich und super praxisnah! Das Buch nimmt dich an die Hand – von den ersten Schritten bis hin zum Leben als digitaler Nomade. Verständlich erklärt, ohne Fachkauderwelsch. Mit vielen Vorlagen & Tipps, die man direkt nutzen kann. Perfekt für den Start in die Selbstständigkeit! Insgesamt hätte ich mir mehr Anschauungsmaterial gewünscht.
r
ralu_dana
"Ein unverzichtbarer Leitfaden für angehende Freelancer"
Ich habe „Freelancing für Ingenieure“ gelesen, um mich auf meinen Wechsel von der Festanstellung in die Selbstständigkeit vorzubereiten – und ich bin begeistert! Das Buch bietet einen unglaublich umfassenden Überblick über alle Aspekte, die man als technischer Freelancer beachten muss: von der Entscheidungsfindung und Vorbereitung über rechtliche Grundlagen bis hin zu Kundenakquise, internationalem Arbeiten und Finanzmanagement. Besonders hilfreich fand ich die praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, z. B. zur SWOT-Analyse oder zum Aufbau eines professionellen Portfolios.
Auch die vielen praktischen Tipps zu Themen wie DSGVO, Versicherungen, Vertragsgestaltung und sogar Remote-Arbeit als digitaler Nomade zeigen, wie viel Erfahrung und Herzblut die Autorin in dieses Buch gesteckt hat. Die QR-Codes mit kostenlosen Vorlagen sind ein großartiger Bonus und erleichtern den Start enorm.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen