Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Johann Wolfgang von Goethe: "Die Leiden des jungen Werther" Johann Wolfgang von Goethe: "Die Leiden des jungen Werther"

Johann Wolfgang von Goethe: "Die Leiden des jungen Werther"

Synoptisch in heutiger Sprache

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 12 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M

MED

"Interessante Idee, die Formulierungen zu vergleichen"
Ich war sehr überrascht, wie nah die Formulierungen an der Originalfassung geblieben sind. Dabei wurde mir bewusst, dass die Sprache früher viel blumiger war und mehr Leichtigkeit trug. Das hätte ich so nicht vermutet, doch die Gegenüberstellung der beiden Versionen macht es sofort sichtbar. Diese Erkenntnis hat mir dieses Buch gebracht. Es zeigt, wie viel Schönheit in einer Formulierung liegen kann und dass man den Zauber verliert, wenn man versucht, alles in Alltagssprache zu übertragen. Nicht alles wird besser, nur weil es zeitgemäß klingt.
M

MR

"Zeitloser Klassiker der Weltliteratur"
Dieses Buch überzeugt durch seine klare Sprache und die eindringliche Darstellung von Gefühlen und inneren Konflikten. Die Themen sind zeitlos und lassen sich auch heute noch gut nachvollziehen. Die Erzählweise ist ruhig, aber wirkungsvoll, und vermittelt ein gutes Bild der damaligen Zeit. Ein Werk, das literarisch interessant ist und einen Einblick in klassische Erzählkunst bietet.
E

Eliza T

"Ein Brief aus der Seele – ein Buch, das weh tut und befreit"
Goethes „Werther“ hat mich tief erschüttert. Noch nie habe ich mich einem literarischen Charakter so nahe gefühlt. Die Worte brennen, als wären sie aus dem eigenen Herzen geschrieben. Werthers Sehnsucht, seine Liebe, sein Schmerz – alles wirkt so echt, so zeitlos. Dieses Buch ist kein einfacher Roman, sondern ein Fenster in die innerste Welt eines empfindsamen Menschen. Ich danke Goethe für dieses Werk, das nicht nur die Liebe, sondern auch das Leiden so unvergleichlich darstellt.
R

Romy M.

"Sehr hilfreich für den Zugang zu Goethes Klassiker"
Die synoptische Ausgabe macht es viel leichter, Goethes Sprache besser zu verstehen. Originaltext und moderne Übertragung stehen nebeneinander – ideal für Schüler oder alle, die sich mit dem Werk beschäftigen wollen, ohne dabei ständig ins Grübeln zu kommen. Eine tolle Hilfe beim Lesen und Verstehen! Danke für diese Ausgabe!
P

P.Strelow

"Werther ohne Stolpersteine – Goethe neu erleben, ohne ihn zu verlieren"
Diese synoptische Ausgabe vom Werther ist genau das, was viele brauchen, aber kaum einer erwartet: eine Brücke zwischen Goethes Original und der heutigen Sprache – ohne den Zauber zu verlieren. Links das poetische Original, rechts eine moderne, feinfühlige Übertragung, die Inhalt und Gefühl perfekt transportiert. So wird Werthers Schmerz greifbar, ohne an Tiefe zu verlieren. Ideal für Schule, Studium oder alle, die endlich verstehen wollen, warum dieser Klassiker bis heute bewegt.