Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Lichtpfade der Rauhnächte Lichtpfade der Rauhnächte

Lichtpfade der Rauhnächte

Magie zwischen den Welten - Geschichten, Runen & Rituale für deine Seele

Über dieses Buch

Lichtpfade der Rauhnächte ist dein mystischer Begleiter durch die geheimnisvollen Rauhnächte - und weit darüber hinaus. Mit Geschichten voller Magie, uralten Runen und heilsamen Ritualen schenkt dir dieses Buch Licht und Klarheit für deine Seele.

Das erwartet dich in diesem Buch:

  • Filigrane Ausmalbilder mit schwarzen Rückseiten gegen Durchdrücken
  • Rituale & Affirmationen für Rauhnächte und den Alltag
  • Runen-Erklärungen voller Weisheit und Symbolkraft
  • Notizseiten für deine persönlichen Gedanken & Träume

Ein Begleiter für Portaltage, die Rauhnächte - und für das ganze Jahr. 

Ideal auch als Geschenk besonders in der Adventszeit und zu Weihnachten.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 7 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Stehauffrau

"Magische Rauhnächte neu erlebt – Geschichten, Runen und Rituale für die Seele"
Mit Lichtpfade der Rauhnächte – Magie zwischen den Welten lädt die Autorin zu einer besonderen Reise ein: in jene zwölf geheimnisvollen Nächte zwischen den Jahren, in denen Altes endet und Neues beginnt. Das Buch ist eine poetische, zugleich praktische Begleitung für alle, die die magischen Rauhnächte bewusster erleben möchten – mit Geschichten, Symbolen und Ritualen, die Körper, Geist und Seele ansprechen. Es verbindet alte Mythen mit moderner Spiritualität und schenkt ihren Leserinnen und Lesern einfühlsame Impulse, um die Zeit des Übergangs zu gestalten. Besonders schön ist die Mischung aus erzählerischen Passagen und anwendbaren Übungen: kleine Rituale, Runendeutungen und meditative Anleitungen schaffen Momente der Ruhe und Selbstreflexion. Die Geschichten wirken wie Miniaturen zwischen Traum und Wirklichkeit – sie öffnen Räume, in denen du dich selbst und deine Intuition besser spüren kannst. Der Schreibstil ist bildhaft, aber nie abgehoben. Es gelingt, spirituelle Themen verständlich und einfühlsam zu vermitteln, ohne belehrend zu wirken und lädt dazu ein, die Rauhnächte individuell zu gestalten, ohne feste Regeln oder starre Abläufe vorzugeben. Diese Freiheit macht das Buch besonders zugänglich – sowohl für Einsteigerinnen als auch für Menschen mit Erfahrung in Ritualarbeit oder Naturspiritualität. Inhaltlich überzeugt Lichtpfade der Rauhnächte vor allem durch seine Atmosphäre. Man spürt, dass es nicht um esoterische Belehrung geht, sondern um innere Einkehr. Die Runen werden als Symbole erklärt, die helfen, innere Prozesse zu verstehen. Die Rituale sind leicht umsetzbar und passen auch in einen modernen Alltag – ob du sie allein, in Stille oder im Familienkreis durchführst. Das Buch ist weniger Fachlektüre als emotionaler Begleiter – ein Werk zum Fühlen, nicht zum Studieren. Doch genau darin liegt seine Stärke: Es vermittelt Geborgenheit, Achtsamkeit und die Erinnerung daran, wie wohltuend bewusste Pausen sein können. Lichtpfade der Rauhnächte ist eine wunderschöne Einladung, den Zauber der Dunkelzeit neu zu entdecken. Ein Buch für Herz und Seele, das dich lehrt, inmitten des Alltags kleine Inseln der Stille zu schaffen. Wer in den Rauhnächten nicht nur Rituale, sondern echte Verbindung sucht, findet hier eine inspirierende Wegbegleiterin.
E

Eliza T

"Ein leises Buch, das Türen öffnet – nicht nur in den Rauhnächten"
Ich habe Lichtpfade der Rauhnächte nicht „gelesen“, ich bin hindurch gegangen – wie durch frischen Schnee, der leiser macht und weiter. Schon die Einleitung flüstert den Ton vor: „Es gibt Nächte, in denen die Welt anders atmet“ – und genau so fühlt sich das an: wie ein behutsamer Wechsel der Atemfrequenz, vom Außen ins Innen. Danach entfaltet sich das Buch in drei ineinandergreifenden Sprachen: Märchen, Zeichen, Handlung. Die Märchen (Maris, Alaric, Liora, Elena…) sind nicht bloße Deko, sondern Erzählriten; sie verlegen Erfahrungen ins Bild, damit sie berührbar werden – der Steinkreis im Nebel mit Gebo, die Kristallhöhle mit Ansuz, die Brücke aus Sternenlicht mit Eiwaz, der See der Erinnerungen mit Laguz, die Flammenbrücke mit Tiwaz (und dem Satz, den man mitnimmt: „Mut heißt weitergehen, mit der Angst“) Die Runenseiten nehmen diese Erzählfunken auf und geben ihnen Richtung – nie dogmatisch, immer wie ein Hinweis: Algiz als Schutzraum, Kenaz als innere Fackel, Dagaz als Schwelle, Jera als Rhythmus, Sowilo als Herzsonne bis zu Othala, der Heimkehr ins Eigene. Dazwischen stehen kleine Rituale, die kein esoterisches Gerät verlangen, sondern Präsenz: Wasser, Kerze, Zettel – mehr braucht es selten. Besonders schön fand ich das Ritual der 13 Wünsche, das Räucherkapitel (klar, praktisch, ohne Räucherfolklore), die zarten Hinweise zu Portaltagen und die großzügigen Journal- und Ausmalseiten – das Buch will benutzt werden, nicht bewundert. Wer mag, lässt sich außerdem von der Odin-Erzählung tragen (Prolog), die die Runen schlüssig in ein mythisches Gewebe bindet, ohne historische Besserwisserei. Was bleibt, ist ein erfahrungsfreundlicher Begleiter: poetisch genug, um die Seele anzuzünden, geerdet genug, um aus Funken Alltag zu machen. Kein „So musst du’s tun“, sondern „So könnte ein erster Schritt klingen“. Für Rauhnächte – und für jede Nacht, die eine Schwelle ist.
D

Dori A.

"Empfehlenswert "
„Lichtpfade der Rauhnächte“ ist ein wundervoller Begleiter für die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren. Das Buch verbindet mystische Geschichten, Runenwissen und Rituale mit viel Tiefe und Spiritualität. Besonders schön finde ich die Mischung aus Inspiration, praktischen Übungen und Raum für eigene Notizen. So wird man nicht nur Leser, sondern aktiver Gestalter seiner Rauhnächte. Die Texte schenken Licht, Trost und Kraft – nicht nur in dieser besonderen Zeit, sondern fürs ganze Jahr. Ein Buch, das Herz und Seele gleichermaßen berührt. Sehr empfehlenswert!
C

Canopus

"Ein zauberhaftes Rauhnacht-Begleiterbuch – Märchen, Runen und Rituale voller Tiefe"
„Lichtpfade der Rauhnächte“ ist weit mehr als ein klassischer spiritueller Ratgeber. Das Buch vereint märchenhafte Geschichten, nordische Mythen, Runensymbole und liebevoll gestaltete Rituale zu einem einzigartigen Erlebnis. Besonders schön fand ich die Verbindung von Erzählungen mit praktischen Anleitungen – man taucht erst in eine poetische Szene ein und bekommt anschließend ein Ritual oder eine Übung, die einen auf die Rauhnächte einstimmt. Die Mischung aus Mythologie (z. B. Odin und Yggdrasil), Runenkunde und Reflexionsseiten hat mich sehr inspiriert. Auch die Illustrationen zum Ausmalen und die freien Notizseiten machen das Buch zu einem kreativen Begleiter. Es ist kein „strenges Regelwerk“, sondern eine Einladung, den eigenen Weg durch diese magische Zeit zu finden. Fazit: Ein wunderschönes Buch für alle, die die Rauhnächte bewusst erleben wollen – poetisch, mystisch und zugleich praktisch anwendbar. Absolute Empfehlung für die Winterzeit!
G

Gerdes

"Magische Begleitung durch die Rauhnächte"
Dieses Buch ist ein echter Schatz für alle, die die Rauhnächte bewusst erleben möchten! Liz Zimmermann verbindet alte Bräuche mit modernen Ritualen auf eine Weise, die sofort anspricht. Besonders toll fand ich die Geschichten zu jeder Rauhnacht – sie sind poetisch und laden zum Träumen ein. Die Runen-Erklärungen sind super verständlich, selbst für Anfänger, und die Ausmalbilder sind ein wunderbarer kreativer Ausgleich. Ich habe mich beim Lesen sofort in die besinnliche Stimmung der Rauhnächte versetzt gefühlt. Die kleinen Meditationen und Journaling-Impulse helfen, innezuhalten und das Alte loszulassen.