Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Migräne neu verstehen
wie Epigenetik dein Leben verändern kann. Ein ganzheitlicher Migräne Leitfaden für alle die weniger leiden und mehr gestalten wollen.
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 11 Bewertungen
Neueste Bewertungen
K
K.W
"Ein neuer Blick auf Migräne und Epigenetik"
Das Buch bietet einen interessanten Ansatz zur Epigenetik und deren Einfluss auf Migräne. Der Autor erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und gibt praktische Tipps, um die Symptome besser zu bewältigen. Die klare Struktur und die anschaulichen Beispiele machen das Buch leicht zugänglich. Besonders gefällt mir, wie es zeigt, dass Lebensstil und Gene zusammenhängen. Ein wertvoller Leitfaden für alle, die nach neuen Perspektiven suchen und weniger leiden möchten. Sehr empfehlenswert!
C
Chiara Anselmi
"Neuer Blick auf Migräne"
Ich leide seit Jahren unter Migräne und habe schon vieles probiert. Dieses Buch hat mir zum ersten Mal verständlich gezeigt, wie Epigenetik, Schlaf, Ernährung, Hormone, Mikrobiom und Stress zusammenhängen – ohne Fachchinesisch. Besonders mochte ich die klaren, alltagstauglichen Ideen: konkrete Ernährungs- und Bewegungsimpulse, einfache Strategien zur Stressbewältigung und praktische Tools wie 90-Tage-Plan, 1‑Tages‑Reset, Journaling und Migränetagebuch. Selbst der kurze Teil für Therapeuten war für mich als Laie überraschend hilfreich.
A
Andres G.
"Sehr zu empfehlen"
Sehr interessantes Buch und sehr interessanter ANsatz. Das besondere an dem Buch es rät einem nicht zum masochcisten Aushaltend er Migräne oder wie ich meine Symptome lindenr kann. SO es macht viel mehr es zeigt mir wie ich aus der Abwärtsspirale Migräne rauskommen kann. Daher meine Empfehlung für alle die Migräne haben.
G
Gerdes
"Endlich ein Buch, das Migräne wirklich versteht"
Ich habe schon so viele Ratgeber gelesen, die mir nur sagten: „Das musst du jetzt aushalten.“ Aber dieses Buch ist anders. Es erklärt nicht nur, was Migräne ist, sondern zeigt auch, wie man selbst etwas tun kann – ohne komplizierte Fachbegriffe.
Besonders gut finde ich, dass es nicht nur bei Tipps bleibt, sondern auch erklärt, warum bestimmte Dinge helfen. Zum Beispiel, wie Ernährung, Schlaf oder Stress mit Migräne zusammenhängen. Es gibt konkrete Pläne, ein Tagebuch und sogar einen 90-Tage-Plan, der einem hilft, Schritt für Schritt etwas zu ändern.
Das Schönste? Man fühlt sich nicht allein. Der persönliche Bericht im Buch hat mir gezeigt, dass es möglich ist, besser mit Migräne zu leben. Es gibt Hoffnung – und das ist so viel wert.
Für alle, die nicht mehr nur „durchhalten“ wollen, sondern wirklich etwas verändern möchten, ist dieses Buch ein guter Begleiter. Es ist verständlich, praktisch und macht Mut. Endlich mal ein Ratgeber, der nicht nur redet, sondern auch hilft.
A
Anonymous
"Ein Must-Have für Migräne Patienten!"
Ich habe drei Tage Migräneattacke hinter mir, leide seit 15 Jahren an Migräne, habe schon seeeeehr vieles ausprobiert - mal mehr und mal weniger erfolgreich, aber langfristig besser ist es nie geworden und bin jetzt erst auf dieses Buch gestoßen. Ich werde nun diesen Ansatz versuchen zu befolgen und hoffe auf Erfolg ohne Medikamente, Spritzen und co. Ich habe es als eBook gelesen, werde mir aber definitiv noch das Taschenbuch bestellen, damit ich es immer wieder zur Hand nehmen kann!
Danke Olaf Müller!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen