Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Nach dem Narzissten kommt Dein Glück Nach dem Narzissten kommt Dein Glück

Nach dem Narzissten kommt Dein Glück

Raus aus dem Schmerz, rein in die Heilung-Dein Neustart nach einer toxischen Beziehung

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.9

Basierend auf 26 Bewertungen

Neueste Bewertungen

s

s-m

"Ein motivierender Begleiter für den ersten Schritt aus toxischen Beziehungen"
Dieses kleine Booklet ist ein kompakter und übersichtlicher Ratgeber für Frauen, die sich in einer toxischen Beziehung befinden. Es geht nicht sehr in die Tiefe, doch dafür gibt es zahlreiche weiterführende Literatur. Der Fokus liegt hier auf einer schnellen, leicht verständlichen Motivation für Betroffene, die sich mit dem Thema Narzissmus bislang noch nicht intensiv beschäftigt haben. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Verständnis gewünscht, um die Hintergründe und Zusammenhänge besser greifen zu können. Trotzdem ist das Booklet als Einstieg gut gelungen: Es fasst die wichtigsten Aspekte übersichtlich zusammen und hilft dabei, erste Gedanken zu sortieren. Besonders schön sind die vielen motivierenden und selbstwertstärkenden Impulse – vor allem für Frauen, die in dieser schwierigen Situation noch unsicher und voller Zweifel sind.
A

A, Peter

"Ein ehrlicher Begleiter zurück zu dir selbst"
Mit „Nach dem Narzissten kommt dein Glück“ hat Dori A. ein tief bewegendes, authentisches und zugleich stärkendes Buch geschrieben, das Betroffenen hilft, die Dynamiken einer toxischen oder narzisstischen Beziehung zu verstehen – und sich davon zu lösen. Was sofort auffällt, ist der Ton: ehrlich, klar, liebevoll. Die Autorin schreibt nicht aus der Distanz, sondern aus Erfahrung – und das spürt man in jeder Zeile. Sie weiß, wie sich emotionale Manipulation, Schuldumkehr und Abhängigkeit anfühlen. Und sie zeigt Wege auf, wie Heilung wirklich aussehen kann: leise, unperfekt, aber echt. Statt theoretischer Ratschläge bietet dieses Booklet verständliche Erklärungen, Reflexionsfragen und kleine Coaching-Impulse. Es ermutigt, die eigene Wahrnehmung wieder ernst zu nehmen, Grenzen zu setzen und Schritt für Schritt zu sich selbst zurückzufinden. Besonders stark ist die Botschaft, dass Heilung keine Perfektion braucht – nur Ehrlichkeit und Mitgefühl mit sich selbst. Die Texte sind klar strukturiert und emotional präzise. Sie geben Halt, wo Unsicherheit herrscht, und machen Mut, wo Scham und Selbstzweifel sind. Am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung: dass das eigene Leben nach einer toxischen Beziehung nicht endet – sondern beginnt. Ein einfühlsames, aufrüttelndes und heilendes Buch, das Betroffenen zeigt: Du bist nicht allein, und du bist nicht schuld. „Nach dem Narzissten kommt dein Glück“ ist kein klassischer Ratgeber, sondern eine sanfte, ehrliche Hand, die dich durch Schmerz und Klarheit bis zurück zu dir selbst führt.
R

Rainer Breit

"Ein mutmachender Ratgeber für Heilung, Selbstvertrauen und neues Glück nach Narzissten"
Einfühlsamer und zugleich stärkender Ratgeber für alle, die nach einer toxischen Beziehung wieder zu sich selbst finden wollen. Die Autorin beschreibt verständlich, wie destruktive Dynamiken entstehen und welche Spuren sie hinterlassen. Besonders wertvoll sind die praktischen Tipps und Übungen, die helfen, alte Muster zu erkennen, loszulassen und Schritt für Schritt neue Stärke zu entwickeln. Das Buch vermittelt Hoffnung, Selbstvertrauen und Zuversicht – genau das, was man in einer Phase der Heilung braucht. Ein mutmachender Begleiter für den Neustart, der zeigt: Nach dem Schmerz kann neues Glück entstehen.
S

Seitenträumer

" Dieses Buch ist Balsam für die Seele"
Ich mag den Stil des Buchs wirklich sehr. Gerade für Jemanden der mit den Nerven am Ende ist, ist es leicht, fließend und auf den Punkt gebracht geschrieben. Ich selbst bin mit einem extrem toxischen Elternteil groß geworden und finde hier vieles wieder. Doch was mich dieses Buch weiterempfehlen lässt, sind die kurzen und doch prägnanten Hilfestellungen. All diese kleine Dinge haben mir in jahrelanger Therapie geholfen und helfen mir auch jetzt, wenn ich sie wieder lese. Doch wie fängt man an zu heilen, wenn man vollkommen zerstört ist? Besser als die Autorin kann ich es nicht sagen: Aufhören zu entschuldigen. Aufhören, zu analysieren. Aufhören, auf Einsicht zu hoffen. Vielen Vielen Dank für diese und noch viele mehr Worte in diesem Buch. Ich habe vor mehr als zehn Jahren den Schlussstrich gezogen, inklusive Kontaktabbruch und hätte mir damals ein solches Buch gewünscht. Deshalb kann ich auch nicht anders als fünf Sterne zu geben. Bearbeiten Löschen
S

Sophie M.

"Ehrlich, stärkend und sehr hilfreich"
Das Buch hat mich sofort abgeholt, weil es die Dynamiken einer narzisstischen Beziehung klar und verständlich beschreibt. Viele Beispiele haben mir die Augen geöffnet und mir geholfen, eigene Erfahrungen besser einzuordnen. Besonders wertvoll finde ich die Übungen und Reflexionsfragen, die den Weg in die Heilung unterstützen. An einigen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe oder praktische Beispiele für den Alltag gewünscht – trotzdem ist es ein sehr kraftvolles, ermutigendes Buch, das ich gerne weiterempfehle.