Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

 Eine poetische Reise durch Einsamkeit und Verbindung
Naura sammelt die verlorenen Dinge der Welt: zerbrochene Bilderrahmen, Einkaufszettel fremder Menschen, einen einarmigen Astronautenelefanten. Seit ihre Mutter vor zwanzig Jahren verschwand, versucht sie die Welt zusammenzuhalten – ein Fundstück nach dem anderen.
Was Leser lieben werden: • Eine einzigartige Protagonistin, die in jedem weggeworfenen Gegenstand eine Geschichte sieht • Poetische, atmosphärische Sprache, die Berlin bei Nacht zum Leben erweckt • Eine zarte Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die beide auf ihre Art sammeln • Tiefgreifende Themen über Verlust, Heilung und die Suche nach Zugehörigkeit • Ein hoffnungsvoller Schluss, der zeigt, dass Zuhause ein Gefühl ist, nicht ein Ort
Wenn Sie Bücher mögen wie:
•"Die Eleganz des Igels" von Muriel Barbery
•"Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman
•"Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion
...dann werden Sie "Naura - Und wenn wir fallen" lieben.
Eine Geschichte über die Schönheit des Unvollständigen und die Kraft der kleinen Gesten. Perfekt für Leser, die poetische, charaktergetriebene Literatur schätzen.
"Manchmal sind die schönsten Dinge die, denen etwas fehlt." 

Bewertungen

4.8

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Eine zarte, poetische Geschichte über Verlust, Heilung und die Kraft der kleinen Dinge"
„Naura – Und wenn wir fallen“ ist eine zarte, poetische Geschichte über Verlust, Heilung und die Kraft der kleinen Dinge. Alexander Strasser zeichnet mit Naura eine einzigartige Protagonistin, die in jedem Fundstück einen Spiegel der Welt entdeckt. Die Sprache ist atmosphärisch, feinfühlig und macht Berlin bei Nacht zu einer Bühne für Einsamkeit und neue Verbindungen. Die leise Liebesgeschichte und der hoffnungsvolle Schluss geben dem Buch eine Wärme, die lange nachklingt. Ein literarisches Kleinod für alle, die Bücher voller Seele und Tiefe lieben.
M

Miriam

"Romantische Spannung mit tiefgründigen Themen"
Ein Liebesroman voller Emotionen, Konflikte und Sehnsucht. Die Geschichte verbindet romantische Spannung mit tiefgründigen Themen wie Vertrauen, Schmerz und Neubeginn. Authentische Charaktere und ein fesselnder Schreibstil machen das Buch zu einem bewegenden Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachklingt.
L

LF

"Poetisch und tiefgründig, manchmal etwas langatmig"
Das Buch überzeugt mit einer besonderen Sprache und starken Bildern. Die Geschichte von Naura ist gefühlvoll und lädt zum Nachdenken ein. Man spürt die Melancholie der Stadt und die Suche nach Nähe. An manchen Stellen zieht es sich etwas, doch insgesamt ist es eine schöne und bewegende Lektüre. Ich habe es als Rezensionsexemplar gelesen und empfehle es gerne weiter.

AlS

"hat mich komplett verzaubert"
ch habe selten etwas gelesen, das so zart flüstert und gleichzeitig so tief trifft. Statt Action und Krach gibt’s hier eine poetische Reise – gespickt mit verlorenen Einkaufszetteln, zerbrochenen Rahmen und einer Frau, die all das aufsammelt. Und zwischen diesen kleinen Fundstücken entsteht eine Geschichte über Einsamkeit, Verbindung und die Schönheit im Zerfall. So eine besondere Stimme – melancholisch, erfüllend und ganz nah dran.
T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir "
Naura als Figur ist faszinierend: verletzlich, eigenwillig, kompromisslos ehrlich. Sie trägt das Gewicht der Dinge, die andere wegwerfen, und macht uns bewusst, wie sehr auch wir in einer Gesellschaft leben, die allzu schnell vergisst. Ihre Stimme, mal direkt, mal rau, dann wieder zart und leise, verleiht der Erzählung eine ungeheure Authentizität. Jeder Satz wirkt wie ein Fundstück – unscheinbar vielleicht, aber voller Bedeutung.