Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

 🌟 Eine packende postapokalyptische Reise voller Hoffnung und Menschlichkeit 🌟
Was würdest du riskieren für die Freiheit?
Noura lebt in einer Welt der Zonen und Überwachung. Als ihre Schwester stirbt und die Schattenhüter Fragen stellen, muss sie fliehen – hinaus ins gefährliche Niemandsland.
Eine Reise ins Ungewisse beginnt... • Zusammen mit dem geheimnisvollen Mika • Bewaffnet nur mit einer alten Karte • Auf der Suche nach dem mythischen Haven
Unterwegs erwarten sie: ✓ Verlassene Städte voller Geheimnisse ✓ Gefährliche Begegnungen mit Plünderern ✓ Eine improvisierte Familie aus Fremden ✓ Verluste, die das Herz zerreißen ✓ Die Erkenntnis, dass Hoffnung stärker ist als Angst
"Eine Geschichte, die unter die Haut geht und lange nachhallt."
Perfekt für Fans von: • Postapokalyptischen Geschichten mit Herz • Starken weiblichen Protagonisten • Geschichten über Flucht und Neuanfang • Emotionalen Überlebensdramen 

Bewertungen

4.8

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Simone

"Richtig gutes Buch"
Ich finde das Buch richtig gut. Alexander Strasser hat einen besonders bildhaften Schreibstiel mit vielen Vergleichen und Metaphern. Ich konnte mich richtig in die Protagonisten hineinfühlen. Ein sehr bewegendes Buch. Außerdem lässt das Buch viel Raum für Interpretationen. Haven kann man auch als Symbol für Freiheit, Hoffnung oder Menschlichkeit sehen – Themen, die gerade in unserer Zeit sehr aktuell sind. Für mich ist „Naura“ eine Geschichte, die unter die Haut geht und lange nachklingt. 💛 Richtig gut 👍
D

Daniel G.

"Packend und berührend zugleich"
Eine postapokalyptische Geschichte voller Spannung und Emotionen. Noura ist eine starke, glaubwürdige Heldin, deren Reise durch verlassene Städte, Gefahren und Verluste ans Herz geht. Gleichzeitig vermittelt die Handlung Hoffnung und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Menschlichkeit sind. Fesselnd erzählt und lange nachwirkend – ein echtes Highlight für Fans von Endzeit-Abenteuern mit Tiefe.
M

Miriam

"Spannung bis zur letzten Seite "
Mich hat dieser Roman sofort gefesselt, er verbindet gekonnt Spannung, Emotionen und einen Hauch Dystopie. Die Charaktere stehen vor schwierigen Entscheidungen zwischen Angst, Hoffnung und Zusammenhalt, sie machen auch mal Fehler, aber sie geben nie auf. Genau diese Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke macht sie so nahbar. Die Atmosphäre ist dicht, manchmal bedrückend, dann wieder voller Hoffnungsschimmer – und genau das hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht.
L

LF

"Mehr als nur eine spannende Fluchtgeschichte"
Das Buch bietet nicht nur Spannung in einer beklemmenden Welt, sondern auch viele versteckte Botschaften. Hinter der Flucht von Naura steckt ein Nachdenken über Freiheit, Hoffnung und Menschlichkeit. Besonders das Symbol Haven hat mich ins Grübeln gebracht. Manche Passagen waren mir etwas zu ausführlich, insgesamt aber ein starkes Werk mit Tiefgang.
A

Amelie Müller

"Postapokalyptischer Roman mit Herz"
Naura am Rande der Zone hat mich sofort reingezogen, weil die Welt so beklemmend und gleichzeitig faszinierend beschrieben ist. Noura als Hauptfigur wirkt stark und verletzlich zugleich, was sie sehr nahbar macht. Besonders spannend fand ich die Dynamik zwischen ihr und Mika, da hier viel unausgesprochene Spannung mitschwingt. Die Mischung aus Action, stillen Momenten und emotionalen Verlusten macht die Geschichte abwechslungsreich und intensiv. Die Atmosphäre überzeugt – die verlassenen Städte und das Niemandsland haben fast schon etwas Poetisches. Was bleibt, ist eine Geschichte über Hoffnung, Zusammenhalt und die Suche nach Freiheit, die länger nachklingt, als man denkt.