Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


NEFERAT - Die vergessene Pharaonin Teil 4
Die letzte Prüfung
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.6
Basierend auf 15 Bewertungen
Neueste Bewertungen
C
Chiara Anselmi
"in Abenteuer, das mich noch lange verfolgen wird"
Wer hätte gedacht, dass ein Buch mich so packen kann, dass ich die reale Welt darum vergesse? „Neferat – Die vergessene Pharaonin: Die letzte Prüfung“ hat genau das geschafft. Von der ersten Seite an zieht diese Geschichte einen hinein in ein Labyrinth aus Mythen, Dunkelheit und menschlichen Abgründen – und lässt einen nicht mehr los.
Edward Blackwoods Reise ist längst mehr als nur eine archäologische Expedition. Die Grenze zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn verschwimmt immer mehr, und genau das macht diesen Band so fesselnd. Die Atmosphäre ist so dicht, dass man fast den Staub der Grabkammern spürt und das Flüstern der Vergangenheit hört. Kann Edward den Verlockungen Neferats widerstehen? Oder wird er am Ende selbst Teil ihrer Geschichte?
Was ich besonders liebe: Der Autor verliert sich nicht in endlosen Beschreibungen, sondern hält die Spannung von Anfang bis Ende. Jede Offenbarung, jede Wendung fühlt sich verdient an. Und dieses Finale? Einfach grandios! Es wirkt lange nach – nicht nur wegen der actionreichen Momente, sondern wegen der emotionalen Tiefe.
Fazit: Wer die ersten drei Teile mochte, wird hier mehr als belohnt. Wer neu einsteigt: Holt euch die ganze Geschichte, es lohnt sich! „Neferat“ ist kein simpler Grusel, sondern ein intensives Erlebnis – düster, mystisch und absolut fesselnd.
(Und eine Träne zum Abschied …)
d
dynamike
"Ein würdiger und packender Abschluss der Neferat-Saga"
Nach drei Bänden voller Spannung und Mysterien rund um den Archäologen Edward Blackwood erreicht Tor MKK mit "Die letzte Prüfung" den Höhepunkt seiner fesselnden Ägypten-Saga. Die Atmosphäre ist von der ersten Seite an zum Greifen dicht - man spürt förmlich die Dunkelheit und die unheimlichen Kräfte, die Edward an den Rand des Wahnsinns führen.
Besonders beeindruckend ist, wie der Autor die Grenze zwischen Leben und Tod verschwimmen lässt. Die Beschreibungen der ägyptischen Unterwelt und der verborgenen Geheimnisse sind so plastisch, dass man selbst das Gefühl bekommt, in den dunklen Gängen gefangen zu sein.
Als Abschluss der vierteiligen Serie bietet das Buch alle Antworten, die man sich erhofft hat, ohne dabei vorhersehbar zu werden. Die "letzte Prüfung" hält definitiv, was sie verspricht - ein nervenaufreibendes Finale, das die gruselige und hochspannende Atmosphäre der Vorgänger perfekt weiterführt.
Absolute Empfehlung für alle Fans von Ägypten-Thrillern
N
Nina P
"Unerwartetes Finale"
Der vierte und abschließende Band der „Neferat“-Reihe behält seine düstere Atmosphäre und eine spannende Mischung aus ägyptischer Mythologie und archäologischem Grusel. Protagonist Edward Blackwood steht weiter vor inneren und äußeren Prüfungen, während die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn zunehmend verschwimmt.
Gut gefallen hat mir die ambivalente Beziehung zu Neferat und Aset - das sorgt für innere Konflikte. Trotz kleiner Längen und offener Handlungsstränge bleibt der Roman ein visuell starkes Finale. Alte Grabkammern, halluzinatorische Visionen, rätselhafte Prüfungen sind bildstark beschrieben. Auch das fand ich gut.
Wer auf klare Auflösungen hofft, wird vielleicht enttäuscht, aber wer eine eigensinnige Interpretation der Heldenreise sucht, wird belohnt. Ein Abschluss, der nicht alles beantwortet – aber vieles fühlbar macht. Vier Sterne – für ein Werk, das weniger auf Auflösung setzt als auf Atmosphäre.
G
Gerdes
"Fesselnd bis zur letzten Seite!"
"NEFERAT - Die vergessene Pharaonin Teil 4: Die letzte Prüfung" ist ein atemberaubender Abschluss dieser packenden Reihe. Die Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los. Die düsteren Geheimnisse Ägyptens und die gefährliche Reise von Edward Blackwood sind meisterhaft erzählt. Ein absolutes Muss für alle Fans von Abenteuer und Mysterien!
M
Manuela Rohr
"Düster, spannend, mystisch"
Edward Blackwood ist ein faszinierender Protagonist – zerrissen, besessen, auf der Suche nach Wahrheit und Erlösung. Der innere Konflikt, die Entscheidungen zwischen Neferat und Aset, der ständige Zweifel – das alles wird intensiv und glaubwürdig erzählt.
Die Beschreibungen der alten Grabstätten, der Rätsel, der Visionen – einfach klasse! Man spürt fast den Staub, hört das Echo der Götter. Besonders Fans von ägyptischer Mythologie kommen hier voll auf ihre Kosten.
Für mich hat sich die Handlung nur in der Mitte ein wenig gezogen. Der Spannungsbogen flacht leicht ab, bevor er zum Finale wieder anzieht. Es fehlte ein kleines bisschen an Überraschung oder Dynamik, die die ersten Teile so stark gemacht haben.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen